02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Museum Judenplatz Judenplatz 8 1010 Wien - Innere Stadt http://www.jmw.at/ Teilen Kontakt +43-1-535 04 31 [email protected] Außenstelle des Jüdischen Museums Am 25. Oktober 2000 wurde das Museum Judenplatz eröffnet und das Mahnmal für die Opfer der Schoa am Judenplatz enthüllt. Damit entstand in Wien ein einzigartiges Ensemble des Mahnens und Erinnerns.Das Museum Judenplatz wird als Außenstelle des Jüdischen Museums Wien geführt. Es präsentiert die Überreste der 1420/21 zerstörten Synagoge und führt in die mittelalterliche Wiener Judenstadt ein. Ein Raum ist der Schoa-Dokumentation gewidmet. In einer Datenbank des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes können die Namen der 65.000 von den Nationalsozialisten ermordeten österreichischen Juden recherchiert werden. Sonntag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 14 Uhr
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Museum Judenplatz Judenplatz 8 1010 Wien - Innere Stadt http://www.jmw.at/ Teilen Kontakt +43-1-535 04 31 [email protected] Außenstelle des Jüdischen Museums Am 25. Oktober 2000 wurde das Museum Judenplatz eröffnet und das Mahnmal für die Opfer der Schoa am Judenplatz enthüllt. Damit entstand in Wien ein einzigartiges Ensemble des Mahnens und Erinnerns.Das Museum Judenplatz wird als Außenstelle des Jüdischen Museums Wien geführt. Es präsentiert die Überreste der 1420/21 zerstörten Synagoge und führt in die mittelalterliche Wiener Judenstadt ein. Ein Raum ist der Schoa-Dokumentation gewidmet. In einer Datenbank des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes können die Namen der 65.000 von den Nationalsozialisten ermordeten österreichischen Juden recherchiert werden. Sonntag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 14 Uhr
28 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Museum Judenplatz Judenplatz 8 1010 Wien - Innere Stadt http://www.jmw.at/ Teilen Kontakt +43-1-535 04 31 [email protected] Außenstelle des Jüdischen Museums Am 25. Oktober 2000 wurde das Museum Judenplatz eröffnet und das Mahnmal für die Opfer der Schoa am Judenplatz enthüllt. Damit entstand in Wien ein einzigartiges Ensemble des Mahnens und Erinnerns.Das Museum Judenplatz wird als Außenstelle des Jüdischen Museums Wien geführt. Es präsentiert die Überreste der 1420/21 zerstörten Synagoge und führt in die mittelalterliche Wiener Judenstadt ein. Ein Raum ist der Schoa-Dokumentation gewidmet. In einer Datenbank des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes können die Namen der 65.000 von den Nationalsozialisten ermordeten österreichischen Juden recherchiert werden. Sonntag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 14 Uhr
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Museum Judenplatz Judenplatz 8 1010 Wien - Innere Stadt http://www.jmw.at/ Teilen Kontakt +43-1-535 04 31 [email protected] Außenstelle des Jüdischen Museums Am 25. Oktober 2000 wurde das Museum Judenplatz eröffnet und das Mahnmal für die Opfer der Schoa am Judenplatz enthüllt. Damit entstand in Wien ein einzigartiges Ensemble des Mahnens und Erinnerns.Das Museum Judenplatz wird als Außenstelle des Jüdischen Museums Wien geführt. Es präsentiert die Überreste der 1420/21 zerstörten Synagoge und führt in die mittelalterliche Wiener Judenstadt ein. Ein Raum ist der Schoa-Dokumentation gewidmet. In einer Datenbank des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes können die Namen der 65.000 von den Nationalsozialisten ermordeten österreichischen Juden recherchiert werden. Sonntag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 14 Uhr