07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nadja Meister Museumsdorf Niedersulz http://www.museumsdorf.at Teilen Kontakt +43-2534-333 [email protected] Am Pfingstmontag öffnet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz seine Pforten für BesucherInnen. Zum Saisonstart präsentieren sich die Bauerngärten rund um die historischen Häuser und Höfe mit frühsommerlicher Bepflanzung in ihrer vollen Pracht.Im Juni zieren Dahlien, Zinnien, Sommermalven sowie Rosen bereits den dörflichen Grünraum. Die Pflanzen dafür werden in der eigenen Anzuchtgärtnerei biologisch vorgezogen, die Pflege der Gärten und des gesamten Grünraums erfolgt ebenfalls rein biologisch.Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz lässt BesucherInnen auf seinem 22 Hektar großen Freigelände in ein authentisches Dorfleben um 1900 eintauchen. Die originalgetreue historische Architektur, die farbenprächtigen Gärten und die Tiere am Bauernhof machen das Museumsdorf zu einem beliebten und einzigartigen Ausflugsziel inmitten der Weinviertler Hügellandschaft.Auch das Wirtshaus am großräumigen Dorfplatz öffnet mit 1. Juni und verwöhnt die MuseumsbesucherInnen wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Weinviertel.Öffnungszeiten 2020:Juni bis 14. Oktober: täglich 9:30 – 18:00 UhrOktober bis 1. November: täglich 9:30 bis 17:00 UhrPreise 2020:Erwachsene: 12,- € / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei / Saisonkarte 2020: 29,- €
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nadja Meister Museumsdorf Niedersulz http://www.museumsdorf.at Teilen Kontakt +43-2534-333 [email protected] Am Pfingstmontag öffnet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz seine Pforten für BesucherInnen. Zum Saisonstart präsentieren sich die Bauerngärten rund um die historischen Häuser und Höfe mit frühsommerlicher Bepflanzung in ihrer vollen Pracht.Im Juni zieren Dahlien, Zinnien, Sommermalven sowie Rosen bereits den dörflichen Grünraum. Die Pflanzen dafür werden in der eigenen Anzuchtgärtnerei biologisch vorgezogen, die Pflege der Gärten und des gesamten Grünraums erfolgt ebenfalls rein biologisch.Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz lässt BesucherInnen auf seinem 22 Hektar großen Freigelände in ein authentisches Dorfleben um 1900 eintauchen. Die originalgetreue historische Architektur, die farbenprächtigen Gärten und die Tiere am Bauernhof machen das Museumsdorf zu einem beliebten und einzigartigen Ausflugsziel inmitten der Weinviertler Hügellandschaft.Auch das Wirtshaus am großräumigen Dorfplatz öffnet mit 1. Juni und verwöhnt die MuseumsbesucherInnen wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Weinviertel.Öffnungszeiten 2020:Juni bis 14. Oktober: täglich 9:30 – 18:00 UhrOktober bis 1. November: täglich 9:30 bis 17:00 UhrPreise 2020:Erwachsene: 12,- € / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei / Saisonkarte 2020: 29,- €
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nadja Meister Museumsdorf Niedersulz http://www.museumsdorf.at Teilen Kontakt +43-2534-333 [email protected] Am Pfingstmontag öffnet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz seine Pforten für BesucherInnen. Zum Saisonstart präsentieren sich die Bauerngärten rund um die historischen Häuser und Höfe mit frühsommerlicher Bepflanzung in ihrer vollen Pracht.Im Juni zieren Dahlien, Zinnien, Sommermalven sowie Rosen bereits den dörflichen Grünraum. Die Pflanzen dafür werden in der eigenen Anzuchtgärtnerei biologisch vorgezogen, die Pflege der Gärten und des gesamten Grünraums erfolgt ebenfalls rein biologisch.Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz lässt BesucherInnen auf seinem 22 Hektar großen Freigelände in ein authentisches Dorfleben um 1900 eintauchen. Die originalgetreue historische Architektur, die farbenprächtigen Gärten und die Tiere am Bauernhof machen das Museumsdorf zu einem beliebten und einzigartigen Ausflugsziel inmitten der Weinviertler Hügellandschaft.Auch das Wirtshaus am großräumigen Dorfplatz öffnet mit 1. Juni und verwöhnt die MuseumsbesucherInnen wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Weinviertel.Öffnungszeiten 2020:Juni bis 14. Oktober: täglich 9:30 – 18:00 UhrOktober bis 1. November: täglich 9:30 bis 17:00 UhrPreise 2020:Erwachsene: 12,- € / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei / Saisonkarte 2020: 29,- €
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Nadja Meister Museumsdorf Niedersulz http://www.museumsdorf.at Teilen Kontakt +43-2534-333 [email protected] Am Pfingstmontag öffnet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz seine Pforten für BesucherInnen. Zum Saisonstart präsentieren sich die Bauerngärten rund um die historischen Häuser und Höfe mit frühsommerlicher Bepflanzung in ihrer vollen Pracht.Im Juni zieren Dahlien, Zinnien, Sommermalven sowie Rosen bereits den dörflichen Grünraum. Die Pflanzen dafür werden in der eigenen Anzuchtgärtnerei biologisch vorgezogen, die Pflege der Gärten und des gesamten Grünraums erfolgt ebenfalls rein biologisch.Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz lässt BesucherInnen auf seinem 22 Hektar großen Freigelände in ein authentisches Dorfleben um 1900 eintauchen. Die originalgetreue historische Architektur, die farbenprächtigen Gärten und die Tiere am Bauernhof machen das Museumsdorf zu einem beliebten und einzigartigen Ausflugsziel inmitten der Weinviertler Hügellandschaft.Auch das Wirtshaus am großräumigen Dorfplatz öffnet mit 1. Juni und verwöhnt die MuseumsbesucherInnen wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Weinviertel.Öffnungszeiten 2020:Juni bis 14. Oktober: täglich 9:30 – 18:00 UhrOktober bis 1. November: täglich 9:30 bis 17:00 UhrPreise 2020:Erwachsene: 12,- € / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei / Saisonkarte 2020: 29,- €