20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Naturkundemuseum Graz http://www.museum-joanneum.at/ Teilen Kontakt +43-699-1780-9500 2013 wird das neue Naturkundemuseum im Joanneumsviertel eröffnet, das als gemeinsamer Ausstellungsort der Abteilungen Biowissenschaften und Geowissenschaften zu einer Entdeckungsreise durch den faszinierenden Facettenreichtum der Natur einlädt.Modern präsentierte Dauerausstellungen sowie thematisch wechselnde Präsentationen fokussieren naturwissenschaftliche Themen und nehmen zu aktuellen ökologischen Problemen Stellung. Einblicke in 400 Millionen Jahre steirische Erdgeschichte sowie die faszinierende Evolution des Lebendigen werden im Naturkundemuseum ebenso gezeigt wie regionale Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt.InformationDi-So 10-17 UhrÜberblicksführungenSa, So, Feiertag 14:30 Uhr (de)Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.Öffnungszeiten OHO!Di bis Fr von 10 bis 24 UhrSa 9 bis 24 UhrSo und Feiertag 9 bis 18 UhrDie Eintrittskarte berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Kassa bezahlt werden.Um alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum zu besuchen, können Sie eine Joanneums-24h und 48h-Karte erwerben.Joanneums-24h und 48h-KarteDie Joanneums-24h und 48h-Karte berechtigt innerhalb von 24h bzw. 48h ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle 17 Museen in Graz und der Steiermark. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Museumskassa bezahlt werden.Erwachsene 13 € /19 €Gruppen ab 7 Personen, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung(en)10 €/ 15 €Schüler/innen, Lehrlinge, Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener 4,50 € / 7 €Schüler/innen im Klassenverband 3 € -Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren) 26 € / 38 €Kinder unter 6 Jahren frei frei Di. bis So. 10 bis 17 Uhr
20 Nov 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Naturkundemuseum Graz http://www.museum-joanneum.at/ Teilen Kontakt +43-699-1780-9500 2013 wird das neue Naturkundemuseum im Joanneumsviertel eröffnet, das als gemeinsamer Ausstellungsort der Abteilungen Biowissenschaften und Geowissenschaften zu einer Entdeckungsreise durch den faszinierenden Facettenreichtum der Natur einlädt.Modern präsentierte Dauerausstellungen sowie thematisch wechselnde Präsentationen fokussieren naturwissenschaftliche Themen und nehmen zu aktuellen ökologischen Problemen Stellung. Einblicke in 400 Millionen Jahre steirische Erdgeschichte sowie die faszinierende Evolution des Lebendigen werden im Naturkundemuseum ebenso gezeigt wie regionale Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt.InformationDi-So 10-17 UhrÜberblicksführungenSa, So, Feiertag 14:30 Uhr (de)Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.Öffnungszeiten OHO!Di bis Fr von 10 bis 24 UhrSa 9 bis 24 UhrSo und Feiertag 9 bis 18 UhrDie Eintrittskarte berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Kassa bezahlt werden.Um alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum zu besuchen, können Sie eine Joanneums-24h und 48h-Karte erwerben.Joanneums-24h und 48h-KarteDie Joanneums-24h und 48h-Karte berechtigt innerhalb von 24h bzw. 48h ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle 17 Museen in Graz und der Steiermark. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Museumskassa bezahlt werden.Erwachsene 13 € /19 €Gruppen ab 7 Personen, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung(en)10 €/ 15 €Schüler/innen, Lehrlinge, Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener 4,50 € / 7 €Schüler/innen im Klassenverband 3 € -Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren) 26 € / 38 €Kinder unter 6 Jahren frei frei Di. bis So. 10 bis 17 Uhr
27 Nov 2025 Please Madame - Easy Tiger Tour 2025 p.m.k. Innsbruck 27 Nov 2025 Leftovers An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Naturkundemuseum Graz http://www.museum-joanneum.at/ Teilen Kontakt +43-699-1780-9500 2013 wird das neue Naturkundemuseum im Joanneumsviertel eröffnet, das als gemeinsamer Ausstellungsort der Abteilungen Biowissenschaften und Geowissenschaften zu einer Entdeckungsreise durch den faszinierenden Facettenreichtum der Natur einlädt.Modern präsentierte Dauerausstellungen sowie thematisch wechselnde Präsentationen fokussieren naturwissenschaftliche Themen und nehmen zu aktuellen ökologischen Problemen Stellung. Einblicke in 400 Millionen Jahre steirische Erdgeschichte sowie die faszinierende Evolution des Lebendigen werden im Naturkundemuseum ebenso gezeigt wie regionale Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt.InformationDi-So 10-17 UhrÜberblicksführungenSa, So, Feiertag 14:30 Uhr (de)Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.Öffnungszeiten OHO!Di bis Fr von 10 bis 24 UhrSa 9 bis 24 UhrSo und Feiertag 9 bis 18 UhrDie Eintrittskarte berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Kassa bezahlt werden.Um alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum zu besuchen, können Sie eine Joanneums-24h und 48h-Karte erwerben.Joanneums-24h und 48h-KarteDie Joanneums-24h und 48h-Karte berechtigt innerhalb von 24h bzw. 48h ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle 17 Museen in Graz und der Steiermark. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Museumskassa bezahlt werden.Erwachsene 13 € /19 €Gruppen ab 7 Personen, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung(en)10 €/ 15 €Schüler/innen, Lehrlinge, Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener 4,50 € / 7 €Schüler/innen im Klassenverband 3 € -Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren) 26 € / 38 €Kinder unter 6 Jahren frei frei Di. bis So. 10 bis 17 Uhr
20 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Naturkundemuseum Graz http://www.museum-joanneum.at/ Teilen Kontakt +43-699-1780-9500 2013 wird das neue Naturkundemuseum im Joanneumsviertel eröffnet, das als gemeinsamer Ausstellungsort der Abteilungen Biowissenschaften und Geowissenschaften zu einer Entdeckungsreise durch den faszinierenden Facettenreichtum der Natur einlädt.Modern präsentierte Dauerausstellungen sowie thematisch wechselnde Präsentationen fokussieren naturwissenschaftliche Themen und nehmen zu aktuellen ökologischen Problemen Stellung. Einblicke in 400 Millionen Jahre steirische Erdgeschichte sowie die faszinierende Evolution des Lebendigen werden im Naturkundemuseum ebenso gezeigt wie regionale Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt.InformationDi-So 10-17 UhrÜberblicksführungenSa, So, Feiertag 14:30 Uhr (de)Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.Öffnungszeiten OHO!Di bis Fr von 10 bis 24 UhrSa 9 bis 24 UhrSo und Feiertag 9 bis 18 UhrDie Eintrittskarte berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Kassa bezahlt werden.Um alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum zu besuchen, können Sie eine Joanneums-24h und 48h-Karte erwerben.Joanneums-24h und 48h-KarteDie Joanneums-24h und 48h-Karte berechtigt innerhalb von 24h bzw. 48h ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle 17 Museen in Graz und der Steiermark. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Museumskassa bezahlt werden.Erwachsene 13 € /19 €Gruppen ab 7 Personen, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung(en)10 €/ 15 €Schüler/innen, Lehrlinge, Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener 4,50 € / 7 €Schüler/innen im Klassenverband 3 € -Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren) 26 € / 38 €Kinder unter 6 Jahren frei frei Di. bis So. 10 bis 17 Uhr
28 Nov 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
21 Jan 2026 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 01 Feb 2026 Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Naturkundemuseum Graz http://www.museum-joanneum.at/ Teilen Kontakt +43-699-1780-9500 2013 wird das neue Naturkundemuseum im Joanneumsviertel eröffnet, das als gemeinsamer Ausstellungsort der Abteilungen Biowissenschaften und Geowissenschaften zu einer Entdeckungsreise durch den faszinierenden Facettenreichtum der Natur einlädt.Modern präsentierte Dauerausstellungen sowie thematisch wechselnde Präsentationen fokussieren naturwissenschaftliche Themen und nehmen zu aktuellen ökologischen Problemen Stellung. Einblicke in 400 Millionen Jahre steirische Erdgeschichte sowie die faszinierende Evolution des Lebendigen werden im Naturkundemuseum ebenso gezeigt wie regionale Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt.InformationDi-So 10-17 UhrÜberblicksführungenSa, So, Feiertag 14:30 Uhr (de)Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.Öffnungszeiten OHO!Di bis Fr von 10 bis 24 UhrSa 9 bis 24 UhrSo und Feiertag 9 bis 18 UhrDie Eintrittskarte berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Kassa bezahlt werden.Um alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum zu besuchen, können Sie eine Joanneums-24h und 48h-Karte erwerben.Joanneums-24h und 48h-KarteDie Joanneums-24h und 48h-Karte berechtigt innerhalb von 24h bzw. 48h ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle 17 Museen in Graz und der Steiermark. Führungen sind nicht im Kartenpreis inkludiert und können vor Teilnahme an einer Führung an der Museumskassa bezahlt werden.Erwachsene 13 € /19 €Gruppen ab 7 Personen, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung(en)10 €/ 15 €Schüler/innen, Lehrlinge, Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener 4,50 € / 7 €Schüler/innen im Klassenverband 3 € -Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren) 26 € / 38 €Kinder unter 6 Jahren frei frei Di. bis So. 10 bis 17 Uhr