13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lukas Schaller Oberes Belvedere Prinz-Eugen-Straße 27 1030 Wien http://www.belvedere.at/ https://www.facebook.com/belvederemuseum https://twitter.com/belvederemuseum https://www.instagram.com/belvederemuseum https://www.youtube.com/belvederemuseum Teilen Kontakt +43-1-79 557-0 [email protected] Das Obere Belvedere hatte zu Zeiten des Prinzen Eugen vornehmlich repräsentative Funktion. Der Marmorsaal war Schauplatz glanzvoller Ereignisse. Von dort aus genießt man einen unvergleichlichen Ausblick auf Wien. Die berühmte Kunstsammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. An drei Standorten wird österreichische Kunst im internationalen Kontext präsentiert. Höhepunkte sind die weltweit größte Gustav-Klimt-Gemälde-Sammlung sowie prominente Werke des Wiener Biedermeier, des österreichischen Barock, der Epoche Wien um 1900 und des französischen Impressionismus. Di–So 10–18
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lukas Schaller Oberes Belvedere Prinz-Eugen-Straße 27 1030 Wien http://www.belvedere.at/ https://www.facebook.com/belvederemuseum https://twitter.com/belvederemuseum https://www.instagram.com/belvederemuseum https://www.youtube.com/belvederemuseum Teilen Kontakt +43-1-79 557-0 [email protected] Das Obere Belvedere hatte zu Zeiten des Prinzen Eugen vornehmlich repräsentative Funktion. Der Marmorsaal war Schauplatz glanzvoller Ereignisse. Von dort aus genießt man einen unvergleichlichen Ausblick auf Wien. Die berühmte Kunstsammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. An drei Standorten wird österreichische Kunst im internationalen Kontext präsentiert. Höhepunkte sind die weltweit größte Gustav-Klimt-Gemälde-Sammlung sowie prominente Werke des Wiener Biedermeier, des österreichischen Barock, der Epoche Wien um 1900 und des französischen Impressionismus. Di–So 10–18