21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Panorama Museum Residenzplatz 9 5020 Salzburg http://www.salzburgmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-662-620808-225 Das 1829 fertiggestellte Rundgemälde von Johann Michael Sattler (1786-1847) zeigt die Stadt Salzburg und ihr Umland. Mitgearbeitet haben die Maler Friedrich Loos (Landschaft) und Johann Joseph Schindler (figurale Staffage).Das Großgemälde hatte Sohn Hubert Sattler 1870 der Stadt Salzburg geschenkt. Es zählt heute zu den wertvollsten Objekten der Sammlungen des Salzburger Museums Carolino Augusteum und ist das einzige erhalten gebliebene historische Stadtpanorama (Öl auf Leinwand) weltweit. Viele andere historische oder in jüngster Zeit gemalte Panoramen stellen kriegerische Ereignisse oder biblische Szenen dar.Das Salzburger Panorama-Gemälde hat im Herzen der Altstadt einen neuen Standort erhalten. Am 27. Mai 2003 um 10 Uhr wurde 26 Meter lange und knapp fünf Meter hohe Gemälde in das neu errichtete Gebäude an Stelle der ehemaligen Schalterhalle des Postamtes 5010 eingebracht. Um die dringend notwendige Restaurierung zu finanzieren, wurde gemeinsam mit den Salzburger Nachrichten und dem ORF-Salzburg die Aktion "Rettet das Sattler-Panorama" ins Leben gerufen. Dank großzügiger Spenden steht die Restaurierung nun vor dem Abschluss und das Panorama-Museum vor der Eröffnung (am 26. Oktober 2005).InformationÖffnungszeitentäglich 9-17 Uhr, Donnerstag bis 20 UhrGeänderte Öffnungszeiten:24. und 31. Dezember: 9-14 Uhr, 1. Jänner: 13-17 Uhr Schließtage: November, 25. DezemberEintrittspreiseErwachsene2,0Ermäßigt1,7Jugendliche1,5Kinder (6 bis 15 J.)1,0Familien4,0Salzburg Cardgültig
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Panorama Museum Residenzplatz 9 5020 Salzburg http://www.salzburgmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-662-620808-225 Das 1829 fertiggestellte Rundgemälde von Johann Michael Sattler (1786-1847) zeigt die Stadt Salzburg und ihr Umland. Mitgearbeitet haben die Maler Friedrich Loos (Landschaft) und Johann Joseph Schindler (figurale Staffage).Das Großgemälde hatte Sohn Hubert Sattler 1870 der Stadt Salzburg geschenkt. Es zählt heute zu den wertvollsten Objekten der Sammlungen des Salzburger Museums Carolino Augusteum und ist das einzige erhalten gebliebene historische Stadtpanorama (Öl auf Leinwand) weltweit. Viele andere historische oder in jüngster Zeit gemalte Panoramen stellen kriegerische Ereignisse oder biblische Szenen dar.Das Salzburger Panorama-Gemälde hat im Herzen der Altstadt einen neuen Standort erhalten. Am 27. Mai 2003 um 10 Uhr wurde 26 Meter lange und knapp fünf Meter hohe Gemälde in das neu errichtete Gebäude an Stelle der ehemaligen Schalterhalle des Postamtes 5010 eingebracht. Um die dringend notwendige Restaurierung zu finanzieren, wurde gemeinsam mit den Salzburger Nachrichten und dem ORF-Salzburg die Aktion "Rettet das Sattler-Panorama" ins Leben gerufen. Dank großzügiger Spenden steht die Restaurierung nun vor dem Abschluss und das Panorama-Museum vor der Eröffnung (am 26. Oktober 2005).InformationÖffnungszeitentäglich 9-17 Uhr, Donnerstag bis 20 UhrGeänderte Öffnungszeiten:24. und 31. Dezember: 9-14 Uhr, 1. Jänner: 13-17 Uhr Schließtage: November, 25. DezemberEintrittspreiseErwachsene2,0Ermäßigt1,7Jugendliche1,5Kinder (6 bis 15 J.)1,0Familien4,0Salzburg Cardgültig