09 Feb 2025 kronehit META BOWL 2025 METAStadt 11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Pathologisch Anatomisches Museum - Narrenturm Spitalgasse 2, AKH, 13. Hof 1090 Wien http://www.narrenturm.at/ Teilen Kontakt +43-1-406 86 72 [email protected] 100 Jahre alte Sammlung historischer und aktueller KrankheitsbilderNarrenturmDas Museum befindet sich im sogenannten Narrenturm. Der Narrenturm wurde 1784 unter Kaiser Josef II errichtet. Planender Architekt war Isidore Canevale, doch kamen auch die Vorstellungen des Spitalsdirektors Dr. Joseph von Quarin zur Geltung.Das Gebäude wurde als erstes psychiatrisches Krankenhaus erbaut.1866 wurde der Betrieb eingestellt und der Rundbau als Schwesternwohnheim, für Ärztedienstwohnungen, als Depot von Universitätskliniken und Werkstätten genutzt.Seit 1971 ist das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm untergebracht. Seit 1993 wird das gesamte Gebäude als Museum genutzt. Der Narrenturm ist denkmalgeschützt und heute im Besitz der Universität Wien.EintrittDie Schausammlung ist während der Öffnungszeiten kostenlos zu besichtigen.Die Studiensammlung ist nur für medizinisches Fachpersonal oder mit Führung zugänglich. ErreichbarkeitStraßenbahn: Linien 43, 44 Station "Lange Gasse", Linie 5 Station "Lazarettgasse" MIttwoch 15-18, Do 8-11 Uhr, jeden 1.Sa 10-13 Uhr
11 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Pathologisch Anatomisches Museum - Narrenturm Spitalgasse 2, AKH, 13. Hof 1090 Wien http://www.narrenturm.at/ Teilen Kontakt +43-1-406 86 72 [email protected] 100 Jahre alte Sammlung historischer und aktueller KrankheitsbilderNarrenturmDas Museum befindet sich im sogenannten Narrenturm. Der Narrenturm wurde 1784 unter Kaiser Josef II errichtet. Planender Architekt war Isidore Canevale, doch kamen auch die Vorstellungen des Spitalsdirektors Dr. Joseph von Quarin zur Geltung.Das Gebäude wurde als erstes psychiatrisches Krankenhaus erbaut.1866 wurde der Betrieb eingestellt und der Rundbau als Schwesternwohnheim, für Ärztedienstwohnungen, als Depot von Universitätskliniken und Werkstätten genutzt.Seit 1971 ist das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm untergebracht. Seit 1993 wird das gesamte Gebäude als Museum genutzt. Der Narrenturm ist denkmalgeschützt und heute im Besitz der Universität Wien.EintrittDie Schausammlung ist während der Öffnungszeiten kostenlos zu besichtigen.Die Studiensammlung ist nur für medizinisches Fachpersonal oder mit Führung zugänglich. ErreichbarkeitStraßenbahn: Linien 43, 44 Station "Lange Gasse", Linie 5 Station "Lazarettgasse" MIttwoch 15-18, Do 8-11 Uhr, jeden 1.Sa 10-13 Uhr
15 Feb 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 15 Feb 2025 Hava - Four Seasons Tour 2024 Planet.tt/Gasometer Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Pathologisch Anatomisches Museum - Narrenturm Spitalgasse 2, AKH, 13. Hof 1090 Wien http://www.narrenturm.at/ Teilen Kontakt +43-1-406 86 72 [email protected] 100 Jahre alte Sammlung historischer und aktueller KrankheitsbilderNarrenturmDas Museum befindet sich im sogenannten Narrenturm. Der Narrenturm wurde 1784 unter Kaiser Josef II errichtet. Planender Architekt war Isidore Canevale, doch kamen auch die Vorstellungen des Spitalsdirektors Dr. Joseph von Quarin zur Geltung.Das Gebäude wurde als erstes psychiatrisches Krankenhaus erbaut.1866 wurde der Betrieb eingestellt und der Rundbau als Schwesternwohnheim, für Ärztedienstwohnungen, als Depot von Universitätskliniken und Werkstätten genutzt.Seit 1971 ist das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm untergebracht. Seit 1993 wird das gesamte Gebäude als Museum genutzt. Der Narrenturm ist denkmalgeschützt und heute im Besitz der Universität Wien.EintrittDie Schausammlung ist während der Öffnungszeiten kostenlos zu besichtigen.Die Studiensammlung ist nur für medizinisches Fachpersonal oder mit Führung zugänglich. ErreichbarkeitStraßenbahn: Linien 43, 44 Station "Lange Gasse", Linie 5 Station "Lazarettgasse" MIttwoch 15-18, Do 8-11 Uhr, jeden 1.Sa 10-13 Uhr
18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Pathologisch Anatomisches Museum - Narrenturm Spitalgasse 2, AKH, 13. Hof 1090 Wien http://www.narrenturm.at/ Teilen Kontakt +43-1-406 86 72 [email protected] 100 Jahre alte Sammlung historischer und aktueller KrankheitsbilderNarrenturmDas Museum befindet sich im sogenannten Narrenturm. Der Narrenturm wurde 1784 unter Kaiser Josef II errichtet. Planender Architekt war Isidore Canevale, doch kamen auch die Vorstellungen des Spitalsdirektors Dr. Joseph von Quarin zur Geltung.Das Gebäude wurde als erstes psychiatrisches Krankenhaus erbaut.1866 wurde der Betrieb eingestellt und der Rundbau als Schwesternwohnheim, für Ärztedienstwohnungen, als Depot von Universitätskliniken und Werkstätten genutzt.Seit 1971 ist das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm untergebracht. Seit 1993 wird das gesamte Gebäude als Museum genutzt. Der Narrenturm ist denkmalgeschützt und heute im Besitz der Universität Wien.EintrittDie Schausammlung ist während der Öffnungszeiten kostenlos zu besichtigen.Die Studiensammlung ist nur für medizinisches Fachpersonal oder mit Führung zugänglich. ErreichbarkeitStraßenbahn: Linien 43, 44 Station "Lange Gasse", Linie 5 Station "Lazarettgasse" MIttwoch 15-18, Do 8-11 Uhr, jeden 1.Sa 10-13 Uhr
18 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Pathologisch Anatomisches Museum - Narrenturm Spitalgasse 2, AKH, 13. Hof 1090 Wien http://www.narrenturm.at/ Teilen Kontakt +43-1-406 86 72 [email protected] 100 Jahre alte Sammlung historischer und aktueller KrankheitsbilderNarrenturmDas Museum befindet sich im sogenannten Narrenturm. Der Narrenturm wurde 1784 unter Kaiser Josef II errichtet. Planender Architekt war Isidore Canevale, doch kamen auch die Vorstellungen des Spitalsdirektors Dr. Joseph von Quarin zur Geltung.Das Gebäude wurde als erstes psychiatrisches Krankenhaus erbaut.1866 wurde der Betrieb eingestellt und der Rundbau als Schwesternwohnheim, für Ärztedienstwohnungen, als Depot von Universitätskliniken und Werkstätten genutzt.Seit 1971 ist das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm untergebracht. Seit 1993 wird das gesamte Gebäude als Museum genutzt. Der Narrenturm ist denkmalgeschützt und heute im Besitz der Universität Wien.EintrittDie Schausammlung ist während der Öffnungszeiten kostenlos zu besichtigen.Die Studiensammlung ist nur für medizinisches Fachpersonal oder mit Führung zugänglich. ErreichbarkeitStraßenbahn: Linien 43, 44 Station "Lange Gasse", Linie 5 Station "Lazarettgasse" MIttwoch 15-18, Do 8-11 Uhr, jeden 1.Sa 10-13 Uhr