21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Projekt Theater Studio Burggasse 28-32 1070 Wien http://www.experimentaltheater.com Teilen Kontakt +43-1-524 07 38 Ein Theaterlaborim 5. JahrARBEITSMETHODENForschungsthemen: Wesen und Wirkungsweise von Performancearbeit; performative und rituelle Grundelelemente; das Raum-Zeit Kontinuum; die Beziehung Schauspieler-Publikum sowie Körper-Raum/Visuelles-Text; die Integration von Autobiographie in experimentelle Erzählstrukturen und Kompositionsformen; interdisziplinäre Arbeit und Arbeit mit Medien.Zentrale Arbeitsmethoden: 1. Schauspieltraining von Jerzy Grotowski (Polen), 2. choreographische Raum-Komposition "Six Viewpoints of Performance" von Mary Overlie (USA), die Verknüpfung von Theorie und Praxis in den Bereichen Körper- und Raumtheater ("Environmental Theater"), die Integration von musikalischen und choreographischen Strukturen, die Zusammenführung von innerlicher (emotionaler) und äußerlicher (formaler) Performancearbeit, das Ausloten der Spannweite zwischen Disziplin/Form und Freiheit/Improvisation.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Projekt Theater Studio Burggasse 28-32 1070 Wien http://www.experimentaltheater.com Teilen Kontakt +43-1-524 07 38 Ein Theaterlaborim 5. JahrARBEITSMETHODENForschungsthemen: Wesen und Wirkungsweise von Performancearbeit; performative und rituelle Grundelelemente; das Raum-Zeit Kontinuum; die Beziehung Schauspieler-Publikum sowie Körper-Raum/Visuelles-Text; die Integration von Autobiographie in experimentelle Erzählstrukturen und Kompositionsformen; interdisziplinäre Arbeit und Arbeit mit Medien.Zentrale Arbeitsmethoden: 1. Schauspieltraining von Jerzy Grotowski (Polen), 2. choreographische Raum-Komposition "Six Viewpoints of Performance" von Mary Overlie (USA), die Verknüpfung von Theorie und Praxis in den Bereichen Körper- und Raumtheater ("Environmental Theater"), die Integration von musikalischen und choreographischen Strukturen, die Zusammenführung von innerlicher (emotionaler) und äußerlicher (formaler) Performancearbeit, das Ausloten der Spannweite zwischen Disziplin/Form und Freiheit/Improvisation.