08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Ludwig-Koeßler-Platz 1030 Wien - Landstrasse https://www.wienerlinien.at Teilen Kontakt +43-6991-7860303 Upcoming Events in der Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 08 Dec - 10 Dec 2023 Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Alle Events anzeigen Die „Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien” wurde am Samstag, 13. September 2014 unter großer Teilnahme der Wienerinnen und Wiener aller Altersstufen eröffnet.Die Ausstellung ist seit her ganzjährig zu besuchen und zeigt alles rund um Tramway, U-Bahn und Bus aus vergangenen Tagen in Themeninseln, in denen sich Jung und Alt mit Text, Bild, multimedialen Inhalten und Spielen auf eine Zeitreise durch die 200-jährige Geschichte des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs begeben können.Von der ersten Stellwagenlinie in der Wiener Innenstadt im Jahre 1815, den ersten Fahrten der Pferdetramway im Jahre 1865, über die ersten „Elektrischen“ um die Jahrhundertwende, der elektrischen Stadtbahn aus 1925, dem berühmten „Amerikaner“ und die ersten modernisierten Wagen der Nachkriegszeit bis hin zum U-Bahn-Bau, dem Silberpfeil und Ausblicken in die Zukunft des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs spannt sich der Bogen durch die Wiener Verkehrsgeschichte.Und mit dem neuen U-Bahn-Simulator und spielerischer Geschichte zum Anfassen bietet das Verkehrsmuseum der Wiener Linien auch Attraktionen für Kinder, Schulklassen und Familien.Geöffnet ist das Museum ganzjährig jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.An geöffneten Feiertagen (siehe www.remise.wien) von 10 bis 18 Uhr.Führungen sind nach Voranmeldung für Gruppen bis 25 Personen und für SchulenMontag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr, jeweils im Stundentakt, möglich.Spezielle Führungen und Zeiten sind nach Absprache möglich.EintrittspreiseErwachsene: € 8,- / Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 6,-Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis.Ermäßigung für Erwachsene: € 7,- / für Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 5,-Gilt für Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien, mit jeweiligen Ausweis für aktive Mitarbeiter der Wiener Linien, Pensionisten, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (19.-27. Lebensjahr), für Menschen mit Behinderung und für Inhaber der Wien-Card.Gruppen (10 bis 25 Personen ab dem 15. Lebensjahr): € 4,-.
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Ludwig-Koeßler-Platz 1030 Wien - Landstrasse https://www.wienerlinien.at Teilen Kontakt +43-6991-7860303 Upcoming Events in der Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 08 Dec - 10 Dec 2023 Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Alle Events anzeigen Die „Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien” wurde am Samstag, 13. September 2014 unter großer Teilnahme der Wienerinnen und Wiener aller Altersstufen eröffnet.Die Ausstellung ist seit her ganzjährig zu besuchen und zeigt alles rund um Tramway, U-Bahn und Bus aus vergangenen Tagen in Themeninseln, in denen sich Jung und Alt mit Text, Bild, multimedialen Inhalten und Spielen auf eine Zeitreise durch die 200-jährige Geschichte des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs begeben können.Von der ersten Stellwagenlinie in der Wiener Innenstadt im Jahre 1815, den ersten Fahrten der Pferdetramway im Jahre 1865, über die ersten „Elektrischen“ um die Jahrhundertwende, der elektrischen Stadtbahn aus 1925, dem berühmten „Amerikaner“ und die ersten modernisierten Wagen der Nachkriegszeit bis hin zum U-Bahn-Bau, dem Silberpfeil und Ausblicken in die Zukunft des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs spannt sich der Bogen durch die Wiener Verkehrsgeschichte.Und mit dem neuen U-Bahn-Simulator und spielerischer Geschichte zum Anfassen bietet das Verkehrsmuseum der Wiener Linien auch Attraktionen für Kinder, Schulklassen und Familien.Geöffnet ist das Museum ganzjährig jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.An geöffneten Feiertagen (siehe www.remise.wien) von 10 bis 18 Uhr.Führungen sind nach Voranmeldung für Gruppen bis 25 Personen und für SchulenMontag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr, jeweils im Stundentakt, möglich.Spezielle Führungen und Zeiten sind nach Absprache möglich.EintrittspreiseErwachsene: € 8,- / Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 6,-Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis.Ermäßigung für Erwachsene: € 7,- / für Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 5,-Gilt für Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien, mit jeweiligen Ausweis für aktive Mitarbeiter der Wiener Linien, Pensionisten, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (19.-27. Lebensjahr), für Menschen mit Behinderung und für Inhaber der Wien-Card.Gruppen (10 bis 25 Personen ab dem 15. Lebensjahr): € 4,-.
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Ludwig-Koeßler-Platz 1030 Wien - Landstrasse https://www.wienerlinien.at Teilen Kontakt +43-6991-7860303 Upcoming Events in der Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 08 Dec - 10 Dec 2023 Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Alle Events anzeigen Die „Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien” wurde am Samstag, 13. September 2014 unter großer Teilnahme der Wienerinnen und Wiener aller Altersstufen eröffnet.Die Ausstellung ist seit her ganzjährig zu besuchen und zeigt alles rund um Tramway, U-Bahn und Bus aus vergangenen Tagen in Themeninseln, in denen sich Jung und Alt mit Text, Bild, multimedialen Inhalten und Spielen auf eine Zeitreise durch die 200-jährige Geschichte des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs begeben können.Von der ersten Stellwagenlinie in der Wiener Innenstadt im Jahre 1815, den ersten Fahrten der Pferdetramway im Jahre 1865, über die ersten „Elektrischen“ um die Jahrhundertwende, der elektrischen Stadtbahn aus 1925, dem berühmten „Amerikaner“ und die ersten modernisierten Wagen der Nachkriegszeit bis hin zum U-Bahn-Bau, dem Silberpfeil und Ausblicken in die Zukunft des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs spannt sich der Bogen durch die Wiener Verkehrsgeschichte.Und mit dem neuen U-Bahn-Simulator und spielerischer Geschichte zum Anfassen bietet das Verkehrsmuseum der Wiener Linien auch Attraktionen für Kinder, Schulklassen und Familien.Geöffnet ist das Museum ganzjährig jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.An geöffneten Feiertagen (siehe www.remise.wien) von 10 bis 18 Uhr.Führungen sind nach Voranmeldung für Gruppen bis 25 Personen und für SchulenMontag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr, jeweils im Stundentakt, möglich.Spezielle Führungen und Zeiten sind nach Absprache möglich.EintrittspreiseErwachsene: € 8,- / Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 6,-Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis.Ermäßigung für Erwachsene: € 7,- / für Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 5,-Gilt für Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien, mit jeweiligen Ausweis für aktive Mitarbeiter der Wiener Linien, Pensionisten, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (19.-27. Lebensjahr), für Menschen mit Behinderung und für Inhaber der Wien-Card.Gruppen (10 bis 25 Personen ab dem 15. Lebensjahr): € 4,-.
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Ludwig-Koeßler-Platz 1030 Wien - Landstrasse https://www.wienerlinien.at Teilen Kontakt +43-6991-7860303 Upcoming Events in der Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 08 Dec - 10 Dec 2023 Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Alle Events anzeigen Die „Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien” wurde am Samstag, 13. September 2014 unter großer Teilnahme der Wienerinnen und Wiener aller Altersstufen eröffnet.Die Ausstellung ist seit her ganzjährig zu besuchen und zeigt alles rund um Tramway, U-Bahn und Bus aus vergangenen Tagen in Themeninseln, in denen sich Jung und Alt mit Text, Bild, multimedialen Inhalten und Spielen auf eine Zeitreise durch die 200-jährige Geschichte des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs begeben können.Von der ersten Stellwagenlinie in der Wiener Innenstadt im Jahre 1815, den ersten Fahrten der Pferdetramway im Jahre 1865, über die ersten „Elektrischen“ um die Jahrhundertwende, der elektrischen Stadtbahn aus 1925, dem berühmten „Amerikaner“ und die ersten modernisierten Wagen der Nachkriegszeit bis hin zum U-Bahn-Bau, dem Silberpfeil und Ausblicken in die Zukunft des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs spannt sich der Bogen durch die Wiener Verkehrsgeschichte.Und mit dem neuen U-Bahn-Simulator und spielerischer Geschichte zum Anfassen bietet das Verkehrsmuseum der Wiener Linien auch Attraktionen für Kinder, Schulklassen und Familien.Geöffnet ist das Museum ganzjährig jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.An geöffneten Feiertagen (siehe www.remise.wien) von 10 bis 18 Uhr.Führungen sind nach Voranmeldung für Gruppen bis 25 Personen und für SchulenMontag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr, jeweils im Stundentakt, möglich.Spezielle Führungen und Zeiten sind nach Absprache möglich.EintrittspreiseErwachsene: € 8,- / Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 6,-Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis.Ermäßigung für Erwachsene: € 7,- / für Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 5,-Gilt für Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien, mit jeweiligen Ausweis für aktive Mitarbeiter der Wiener Linien, Pensionisten, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (19.-27. Lebensjahr), für Menschen mit Behinderung und für Inhaber der Wien-Card.Gruppen (10 bis 25 Personen ab dem 15. Lebensjahr): € 4,-.
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Ludwig-Koeßler-Platz 1030 Wien - Landstrasse https://www.wienerlinien.at Teilen Kontakt +43-6991-7860303 Upcoming Events in der Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 08 Dec - 10 Dec 2023 Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien Alle Events anzeigen Die „Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien” wurde am Samstag, 13. September 2014 unter großer Teilnahme der Wienerinnen und Wiener aller Altersstufen eröffnet.Die Ausstellung ist seit her ganzjährig zu besuchen und zeigt alles rund um Tramway, U-Bahn und Bus aus vergangenen Tagen in Themeninseln, in denen sich Jung und Alt mit Text, Bild, multimedialen Inhalten und Spielen auf eine Zeitreise durch die 200-jährige Geschichte des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs begeben können.Von der ersten Stellwagenlinie in der Wiener Innenstadt im Jahre 1815, den ersten Fahrten der Pferdetramway im Jahre 1865, über die ersten „Elektrischen“ um die Jahrhundertwende, der elektrischen Stadtbahn aus 1925, dem berühmten „Amerikaner“ und die ersten modernisierten Wagen der Nachkriegszeit bis hin zum U-Bahn-Bau, dem Silberpfeil und Ausblicken in die Zukunft des Wiener öffentlichen Stadtverkehrs spannt sich der Bogen durch die Wiener Verkehrsgeschichte.Und mit dem neuen U-Bahn-Simulator und spielerischer Geschichte zum Anfassen bietet das Verkehrsmuseum der Wiener Linien auch Attraktionen für Kinder, Schulklassen und Familien.Geöffnet ist das Museum ganzjährig jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr und jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.An geöffneten Feiertagen (siehe www.remise.wien) von 10 bis 18 Uhr.Führungen sind nach Voranmeldung für Gruppen bis 25 Personen und für SchulenMontag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr, jeweils im Stundentakt, möglich.Spezielle Führungen und Zeiten sind nach Absprache möglich.EintrittspreiseErwachsene: € 8,- / Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 6,-Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis.Ermäßigung für Erwachsene: € 7,- / für Jugendliche (15.-18. Lebensjahr): € 5,-Gilt für Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien, mit jeweiligen Ausweis für aktive Mitarbeiter der Wiener Linien, Pensionisten, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (19.-27. Lebensjahr), für Menschen mit Behinderung und für Inhaber der Wien-Card.Gruppen (10 bis 25 Personen ab dem 15. Lebensjahr): € 4,-.
08 Dec - 10 Dec 2023 Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien