21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Residenzgalerie Residenzplatz 1 5020 Salzburg http://www.residenzgalerie.at/ Teilen Kontakt +43-662-84 04 51-0 [email protected] Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts bildet den Bestand der Gemäldessammlung des Landes Salzburg präsentiert in 15 Sälen der ehemals fürsterzbischöflichen Residenz.Die Salzburger Residenz, im Herzen der Stadt gelegen, war das ehemalige Repräsentationsgebäude der Salzburger Fürsterzbischöfe und verdeutlichte deren geistliche und weltliche Macht.Die erste urkundliche Erwähnung des weitläufigen Baukomplexes, der rund 180 Räume und drei große Innenhöf umfaßt, findet man 1232. Zu diesem Zeitpunkt waren die Erzbischöfe schon zu weltlichen Herren geworden, und so ließen sie in den folgenden Jahrhunderten ihren Wohnungssitz einem Landesfürsten gemäß ausbauen.Bei einem Rundgang mit persönlichem Audio-Guide (in 7 Sprachen) kann man einen Streifzug durch 2 Jahrhunderte Stilgeschichte miterleben und findet in den prunkvollen Räumlichkeiten Renaissance, Barock und Klassizismus in architektonischer Harmonie vereint.Meisterarbeiten in Kunsthandwerk, Bau – und Deckenmalerei, Fresken, Stuck, Stilmöbel, Stickereien, Einlegearbeiten, Marmorportale, zahlreiche wertvolle Uhren und Gemälde lassen den Reichtum der damaligen Zeit erahnen.Im 3. Stock befindet sich die Residenzgalerie mit einer umfangreichen Gemäldesammlung europäischer Maler des 16. - 19. Jahrhunderts.ÖffnungszeitenDienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 UhrDas Museum ist geschlossen:05. 11. - 16. 11. 201224. 12. 2012 (Montag)Auch Montag geöffnet:02.04. – 09.04.2012 (Ostern)30.04.201214.05.2012 (Museumswoche)28.05.2012 (Pfingsten)23.07. – 27.08.2012 (Festspiele)24.9.201219.11.2012 – 31.12.2012EintrittspreiseErwachsene ab 18 Jahren6,00 €Kinder 6 -16 Jahre2,00 €Jugendliche unter 18 Jahren, Gruppen über 15 Personen,Senioren, Studenten, Präsenzdiener5,00 €Schulklassen, KunststudentenfreiKulturpass: Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur"freiFührungsgebühr:Gruppen bis 15 Personen pauschal30,00 €Gruppen über 15 Personen, pro Person2,50 €Schülerführung-Schulklassen, pro Schüler1,50 €Residenzgalerie Salzburg GmbHResidenzplatz 15020 SalzburgTel.: 0043/(0)662/840451-0Fax: 0043/(0)662/840451-16
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Residenzgalerie Residenzplatz 1 5020 Salzburg http://www.residenzgalerie.at/ Teilen Kontakt +43-662-84 04 51-0 [email protected] Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts bildet den Bestand der Gemäldessammlung des Landes Salzburg präsentiert in 15 Sälen der ehemals fürsterzbischöflichen Residenz.Die Salzburger Residenz, im Herzen der Stadt gelegen, war das ehemalige Repräsentationsgebäude der Salzburger Fürsterzbischöfe und verdeutlichte deren geistliche und weltliche Macht.Die erste urkundliche Erwähnung des weitläufigen Baukomplexes, der rund 180 Räume und drei große Innenhöf umfaßt, findet man 1232. Zu diesem Zeitpunkt waren die Erzbischöfe schon zu weltlichen Herren geworden, und so ließen sie in den folgenden Jahrhunderten ihren Wohnungssitz einem Landesfürsten gemäß ausbauen.Bei einem Rundgang mit persönlichem Audio-Guide (in 7 Sprachen) kann man einen Streifzug durch 2 Jahrhunderte Stilgeschichte miterleben und findet in den prunkvollen Räumlichkeiten Renaissance, Barock und Klassizismus in architektonischer Harmonie vereint.Meisterarbeiten in Kunsthandwerk, Bau – und Deckenmalerei, Fresken, Stuck, Stilmöbel, Stickereien, Einlegearbeiten, Marmorportale, zahlreiche wertvolle Uhren und Gemälde lassen den Reichtum der damaligen Zeit erahnen.Im 3. Stock befindet sich die Residenzgalerie mit einer umfangreichen Gemäldesammlung europäischer Maler des 16. - 19. Jahrhunderts.ÖffnungszeitenDienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 UhrDas Museum ist geschlossen:05. 11. - 16. 11. 201224. 12. 2012 (Montag)Auch Montag geöffnet:02.04. – 09.04.2012 (Ostern)30.04.201214.05.2012 (Museumswoche)28.05.2012 (Pfingsten)23.07. – 27.08.2012 (Festspiele)24.9.201219.11.2012 – 31.12.2012EintrittspreiseErwachsene ab 18 Jahren6,00 €Kinder 6 -16 Jahre2,00 €Jugendliche unter 18 Jahren, Gruppen über 15 Personen,Senioren, Studenten, Präsenzdiener5,00 €Schulklassen, KunststudentenfreiKulturpass: Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur"freiFührungsgebühr:Gruppen bis 15 Personen pauschal30,00 €Gruppen über 15 Personen, pro Person2,50 €Schülerführung-Schulklassen, pro Schüler1,50 €Residenzgalerie Salzburg GmbHResidenzplatz 15020 SalzburgTel.: 0043/(0)662/840451-0Fax: 0043/(0)662/840451-16