11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Rollettmuseum der Stadt Baden Weikersdorferplatz 1 2500 Baden bei Wien http://www.baden.at Teilen Kontakt +43-2252-48255 Eröffnung 1810. Das Städtische Rollett-Museum geht auf den zu Anfang des 19. Jahrhunderts in Baden wirkenden Landgerichtsarzt Dr. Anton Franz Rollett (1778-1842) zurück, welcher bereits um 1806 eine reichhaltige private Sammlung zoologisch-botanischen und ethnographisch-kunsthistorischen Inhalts angelegt hatte. Nach Übergabe der Sammlungen an die Stadt Baden und mehrmaliger Übersiedlung fand das Museum, gemeinsam mit dem Stadtarchiv, im ehemaligen Weikersdorfer Rathaus eine bleibende Unterkunft. Nach Kriegsende und der Neuaufstellung der Exponate wurde das Rollettmuseum 1957 wiedereröffnet. 1995 wurden weitere bauliche Maßnahmen abgeschlossen, sodaß sich die Schauräume und die Exponate nunmehr zeitgemäß präsentieren. Quelle:http://195.58.166.60/noemuseen/ansicht_detail.asp?nr=101 jeden Mo., Mi., Do., Fr., Sa., So 15-18
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Rollettmuseum der Stadt Baden Weikersdorferplatz 1 2500 Baden bei Wien http://www.baden.at Teilen Kontakt +43-2252-48255 Eröffnung 1810. Das Städtische Rollett-Museum geht auf den zu Anfang des 19. Jahrhunderts in Baden wirkenden Landgerichtsarzt Dr. Anton Franz Rollett (1778-1842) zurück, welcher bereits um 1806 eine reichhaltige private Sammlung zoologisch-botanischen und ethnographisch-kunsthistorischen Inhalts angelegt hatte. Nach Übergabe der Sammlungen an die Stadt Baden und mehrmaliger Übersiedlung fand das Museum, gemeinsam mit dem Stadtarchiv, im ehemaligen Weikersdorfer Rathaus eine bleibende Unterkunft. Nach Kriegsende und der Neuaufstellung der Exponate wurde das Rollettmuseum 1957 wiedereröffnet. 1995 wurden weitere bauliche Maßnahmen abgeschlossen, sodaß sich die Schauräume und die Exponate nunmehr zeitgemäß präsentieren. Quelle:http://195.58.166.60/noemuseen/ansicht_detail.asp?nr=101 jeden Mo., Mi., Do., Fr., Sa., So 15-18