13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Ruprechtskirche Ruprechtsplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.ruprechtskirche.at/ Teilen Kontakt +43-1-535 60 03 [email protected] Die Gemeinde St. Ruprecht ist eine heterogen zusammengesetzte Personalgemeinde, geprägt vom urbanen Umfeld der Wiener Innenstadt. Die Basis bilden Menschen, die sich St. Ruprecht verbunden fühlen und glauben, in dieser Gemeinschaft ihr Mensch- und Christsein nach dem Evangelium und in Einklang mit ihrem Gewissen leben und verantwortlich mitgestalten zu können.Wichtig für die Gemeinde ist auch ihre Nähe zur jüdischen Synagoge und zum Morzinplatz, wo das Hauptquartier der Gestapo stand. In der Gestaltung eines jährlichen Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 will die Gemeinde auf die theologisch-historische Bedeutung der besonderen Lage der Ruprechtskirche aufmerksam machen. Auch die Themen der neuen Glasfenster von Lydia Roppolt und die immer zurückkehrende Besinnung auf die jüdischen Wurzeln des Christentums sind davon geprägt.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Ruprechtskirche Ruprechtsplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.ruprechtskirche.at/ Teilen Kontakt +43-1-535 60 03 [email protected] Die Gemeinde St. Ruprecht ist eine heterogen zusammengesetzte Personalgemeinde, geprägt vom urbanen Umfeld der Wiener Innenstadt. Die Basis bilden Menschen, die sich St. Ruprecht verbunden fühlen und glauben, in dieser Gemeinschaft ihr Mensch- und Christsein nach dem Evangelium und in Einklang mit ihrem Gewissen leben und verantwortlich mitgestalten zu können.Wichtig für die Gemeinde ist auch ihre Nähe zur jüdischen Synagoge und zum Morzinplatz, wo das Hauptquartier der Gestapo stand. In der Gestaltung eines jährlichen Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 will die Gemeinde auf die theologisch-historische Bedeutung der besonderen Lage der Ruprechtskirche aufmerksam machen. Auch die Themen der neuen Glasfenster von Lydia Roppolt und die immer zurückkehrende Besinnung auf die jüdischen Wurzeln des Christentums sind davon geprägt.