02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Salzburger Barockmuseum Mirabellplatz 3 5020 Salzburg http://www.barockmuseum.at/ Teilen Kontakt [email protected] Das Salzburger Barockmuseum ist das einzige europäischen Museum, das ausschließlich der "Geburt eines Kunstwerks", dem Entwurf gewidmet ist. Warum? - Weil es diese Entwürfe sind, in denen sich der primäre schöpferische Moment widerspiegelt: noch frei von allen späteren Vorgaben folgte der Künstler dem spontanen Einfall. Insofern sind diese Skizzen als "Originale der Originale" anzusehen.Im Salzburger Barockmuseum werden ca. 250 bozzetti und modelli europäischer Künstler des 17. und 18. Jahrhunderts gezeigt. Die graphische Sammlung umfasst ca. 150 Blätter. Peter Paul Rubens, Gianlorenzo Bernini, Giambattista Tiepolo, Honoré Fragonard, Johann Michael Rottmayr, Martino Altomonte, Carlo Carlone sind nur einige der ausgestellten Künstler. Di-Sa 9-12, 14-17, So, Fei 10-13
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Salzburger Barockmuseum Mirabellplatz 3 5020 Salzburg http://www.barockmuseum.at/ Teilen Kontakt [email protected] Das Salzburger Barockmuseum ist das einzige europäischen Museum, das ausschließlich der "Geburt eines Kunstwerks", dem Entwurf gewidmet ist. Warum? - Weil es diese Entwürfe sind, in denen sich der primäre schöpferische Moment widerspiegelt: noch frei von allen späteren Vorgaben folgte der Künstler dem spontanen Einfall. Insofern sind diese Skizzen als "Originale der Originale" anzusehen.Im Salzburger Barockmuseum werden ca. 250 bozzetti und modelli europäischer Künstler des 17. und 18. Jahrhunderts gezeigt. Die graphische Sammlung umfasst ca. 150 Blätter. Peter Paul Rubens, Gianlorenzo Bernini, Giambattista Tiepolo, Honoré Fragonard, Johann Michael Rottmayr, Martino Altomonte, Carlo Carlone sind nur einige der ausgestellten Künstler. Di-Sa 9-12, 14-17, So, Fei 10-13
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Salzburger Barockmuseum Mirabellplatz 3 5020 Salzburg http://www.barockmuseum.at/ Teilen Kontakt [email protected] Das Salzburger Barockmuseum ist das einzige europäischen Museum, das ausschließlich der "Geburt eines Kunstwerks", dem Entwurf gewidmet ist. Warum? - Weil es diese Entwürfe sind, in denen sich der primäre schöpferische Moment widerspiegelt: noch frei von allen späteren Vorgaben folgte der Künstler dem spontanen Einfall. Insofern sind diese Skizzen als "Originale der Originale" anzusehen.Im Salzburger Barockmuseum werden ca. 250 bozzetti und modelli europäischer Künstler des 17. und 18. Jahrhunderts gezeigt. Die graphische Sammlung umfasst ca. 150 Blätter. Peter Paul Rubens, Gianlorenzo Bernini, Giambattista Tiepolo, Honoré Fragonard, Johann Michael Rottmayr, Martino Altomonte, Carlo Carlone sind nur einige der ausgestellten Künstler. Di-Sa 9-12, 14-17, So, Fei 10-13
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Salzburger Barockmuseum Mirabellplatz 3 5020 Salzburg http://www.barockmuseum.at/ Teilen Kontakt [email protected] Das Salzburger Barockmuseum ist das einzige europäischen Museum, das ausschließlich der "Geburt eines Kunstwerks", dem Entwurf gewidmet ist. Warum? - Weil es diese Entwürfe sind, in denen sich der primäre schöpferische Moment widerspiegelt: noch frei von allen späteren Vorgaben folgte der Künstler dem spontanen Einfall. Insofern sind diese Skizzen als "Originale der Originale" anzusehen.Im Salzburger Barockmuseum werden ca. 250 bozzetti und modelli europäischer Künstler des 17. und 18. Jahrhunderts gezeigt. Die graphische Sammlung umfasst ca. 150 Blätter. Peter Paul Rubens, Gianlorenzo Bernini, Giambattista Tiepolo, Honoré Fragonard, Johann Michael Rottmayr, Martino Altomonte, Carlo Carlone sind nur einige der ausgestellten Künstler. Di-Sa 9-12, 14-17, So, Fei 10-13