22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Scala Wiedner Hauptstraße 108 1050 Wien http://www.theaterzumfuerchten.at Teilen Kontakt +43-1-544 20 70 Januar 1995: Gründung eines eigenen Theaters - der SCALA 165- 230 Sitzplätze je nach Tribünenaufbau Gesamtgröße: 840 m2 incl. der Nebenräume.Durch die beachtlichen Ausmaße des Hauptraumes besteht die Möglichkeit verschiedenster Bühnen- und Tribünenvarianten: von der klassischen Guckkastenlösung bis zum Stationentheater.Der Raum war bis zur Übernahme einige Jahre leer gestanden; vorher beherbergte er einen Boxclub und ein Kino. Der ursprüngliche Bau war ein Landgasthaus aus dem letzten Jahrhundert. Der Name ist eine Hommage an die urspüngliche Scala, die sich in der Nähe befand.Bei den Inszenierungen liegt der Schwerpunkt auf Stücken von Shakespeare, seinen Zeitgenossen und der angelsächsischen schwarzen Literatur. Die Scala wurde ohne Betriebssubventionen errichtet und ist seither das Stammhaus vom Theater zum Fürchten (TZF) und dient auch als Gastspielhaus für zahlreiche andere Produktionen( ATTEATA, ¿Theater ohne Grenzen¿, ¿Echoraum¿, ¿W.U.T.¿, ¿ Der Vorhang¿ , Heuschreck, u.v.m.). Im Bedarfsfall wird der Raum auch für Großcastings und Filmauffnahmen vermietet (z.B. DORO productions, ORF u.a.)Seit 1997 als ¿Mittelbühne¿ anerkannt.1999 wurde das Gewölbe unter dem Theaterraum dazugemietet, adaptiert und steht derzeit dem ensemble (und auch anderen Freien Gruppen) als Proberaum zur Verfügung. Es gibt auch einen Requisiten und Bühnenversatzstückfundus. Das Hauptgewölbe war der ehemalige Speiseraum des Ausflugwirtshauses und ist als Spielort für Kleinproduktionen behördlich zugelassen (max. 80 Personen).
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Scala Wiedner Hauptstraße 108 1050 Wien http://www.theaterzumfuerchten.at Teilen Kontakt +43-1-544 20 70 Januar 1995: Gründung eines eigenen Theaters - der SCALA 165- 230 Sitzplätze je nach Tribünenaufbau Gesamtgröße: 840 m2 incl. der Nebenräume.Durch die beachtlichen Ausmaße des Hauptraumes besteht die Möglichkeit verschiedenster Bühnen- und Tribünenvarianten: von der klassischen Guckkastenlösung bis zum Stationentheater.Der Raum war bis zur Übernahme einige Jahre leer gestanden; vorher beherbergte er einen Boxclub und ein Kino. Der ursprüngliche Bau war ein Landgasthaus aus dem letzten Jahrhundert. Der Name ist eine Hommage an die urspüngliche Scala, die sich in der Nähe befand.Bei den Inszenierungen liegt der Schwerpunkt auf Stücken von Shakespeare, seinen Zeitgenossen und der angelsächsischen schwarzen Literatur. Die Scala wurde ohne Betriebssubventionen errichtet und ist seither das Stammhaus vom Theater zum Fürchten (TZF) und dient auch als Gastspielhaus für zahlreiche andere Produktionen( ATTEATA, ¿Theater ohne Grenzen¿, ¿Echoraum¿, ¿W.U.T.¿, ¿ Der Vorhang¿ , Heuschreck, u.v.m.). Im Bedarfsfall wird der Raum auch für Großcastings und Filmauffnahmen vermietet (z.B. DORO productions, ORF u.a.)Seit 1997 als ¿Mittelbühne¿ anerkannt.1999 wurde das Gewölbe unter dem Theaterraum dazugemietet, adaptiert und steht derzeit dem ensemble (und auch anderen Freien Gruppen) als Proberaum zur Verfügung. Es gibt auch einen Requisiten und Bühnenversatzstückfundus. Das Hauptgewölbe war der ehemalige Speiseraum des Ausflugwirtshauses und ist als Spielort für Kleinproduktionen behördlich zugelassen (max. 80 Personen).
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Scala Wiedner Hauptstraße 108 1050 Wien http://www.theaterzumfuerchten.at Teilen Kontakt +43-1-544 20 70 Januar 1995: Gründung eines eigenen Theaters - der SCALA 165- 230 Sitzplätze je nach Tribünenaufbau Gesamtgröße: 840 m2 incl. der Nebenräume.Durch die beachtlichen Ausmaße des Hauptraumes besteht die Möglichkeit verschiedenster Bühnen- und Tribünenvarianten: von der klassischen Guckkastenlösung bis zum Stationentheater.Der Raum war bis zur Übernahme einige Jahre leer gestanden; vorher beherbergte er einen Boxclub und ein Kino. Der ursprüngliche Bau war ein Landgasthaus aus dem letzten Jahrhundert. Der Name ist eine Hommage an die urspüngliche Scala, die sich in der Nähe befand.Bei den Inszenierungen liegt der Schwerpunkt auf Stücken von Shakespeare, seinen Zeitgenossen und der angelsächsischen schwarzen Literatur. Die Scala wurde ohne Betriebssubventionen errichtet und ist seither das Stammhaus vom Theater zum Fürchten (TZF) und dient auch als Gastspielhaus für zahlreiche andere Produktionen( ATTEATA, ¿Theater ohne Grenzen¿, ¿Echoraum¿, ¿W.U.T.¿, ¿ Der Vorhang¿ , Heuschreck, u.v.m.). Im Bedarfsfall wird der Raum auch für Großcastings und Filmauffnahmen vermietet (z.B. DORO productions, ORF u.a.)Seit 1997 als ¿Mittelbühne¿ anerkannt.1999 wurde das Gewölbe unter dem Theaterraum dazugemietet, adaptiert und steht derzeit dem ensemble (und auch anderen Freien Gruppen) als Proberaum zur Verfügung. Es gibt auch einen Requisiten und Bühnenversatzstückfundus. Das Hauptgewölbe war der ehemalige Speiseraum des Ausflugwirtshauses und ist als Spielort für Kleinproduktionen behördlich zugelassen (max. 80 Personen).
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Scala Wiedner Hauptstraße 108 1050 Wien http://www.theaterzumfuerchten.at Teilen Kontakt +43-1-544 20 70 Januar 1995: Gründung eines eigenen Theaters - der SCALA 165- 230 Sitzplätze je nach Tribünenaufbau Gesamtgröße: 840 m2 incl. der Nebenräume.Durch die beachtlichen Ausmaße des Hauptraumes besteht die Möglichkeit verschiedenster Bühnen- und Tribünenvarianten: von der klassischen Guckkastenlösung bis zum Stationentheater.Der Raum war bis zur Übernahme einige Jahre leer gestanden; vorher beherbergte er einen Boxclub und ein Kino. Der ursprüngliche Bau war ein Landgasthaus aus dem letzten Jahrhundert. Der Name ist eine Hommage an die urspüngliche Scala, die sich in der Nähe befand.Bei den Inszenierungen liegt der Schwerpunkt auf Stücken von Shakespeare, seinen Zeitgenossen und der angelsächsischen schwarzen Literatur. Die Scala wurde ohne Betriebssubventionen errichtet und ist seither das Stammhaus vom Theater zum Fürchten (TZF) und dient auch als Gastspielhaus für zahlreiche andere Produktionen( ATTEATA, ¿Theater ohne Grenzen¿, ¿Echoraum¿, ¿W.U.T.¿, ¿ Der Vorhang¿ , Heuschreck, u.v.m.). Im Bedarfsfall wird der Raum auch für Großcastings und Filmauffnahmen vermietet (z.B. DORO productions, ORF u.a.)Seit 1997 als ¿Mittelbühne¿ anerkannt.1999 wurde das Gewölbe unter dem Theaterraum dazugemietet, adaptiert und steht derzeit dem ensemble (und auch anderen Freien Gruppen) als Proberaum zur Verfügung. Es gibt auch einen Requisiten und Bühnenversatzstückfundus. Das Hauptgewölbe war der ehemalige Speiseraum des Ausflugwirtshauses und ist als Spielort für Kleinproduktionen behördlich zugelassen (max. 80 Personen).
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Scala Wiedner Hauptstraße 108 1050 Wien http://www.theaterzumfuerchten.at Teilen Kontakt +43-1-544 20 70 Januar 1995: Gründung eines eigenen Theaters - der SCALA 165- 230 Sitzplätze je nach Tribünenaufbau Gesamtgröße: 840 m2 incl. der Nebenräume.Durch die beachtlichen Ausmaße des Hauptraumes besteht die Möglichkeit verschiedenster Bühnen- und Tribünenvarianten: von der klassischen Guckkastenlösung bis zum Stationentheater.Der Raum war bis zur Übernahme einige Jahre leer gestanden; vorher beherbergte er einen Boxclub und ein Kino. Der ursprüngliche Bau war ein Landgasthaus aus dem letzten Jahrhundert. Der Name ist eine Hommage an die urspüngliche Scala, die sich in der Nähe befand.Bei den Inszenierungen liegt der Schwerpunkt auf Stücken von Shakespeare, seinen Zeitgenossen und der angelsächsischen schwarzen Literatur. Die Scala wurde ohne Betriebssubventionen errichtet und ist seither das Stammhaus vom Theater zum Fürchten (TZF) und dient auch als Gastspielhaus für zahlreiche andere Produktionen( ATTEATA, ¿Theater ohne Grenzen¿, ¿Echoraum¿, ¿W.U.T.¿, ¿ Der Vorhang¿ , Heuschreck, u.v.m.). Im Bedarfsfall wird der Raum auch für Großcastings und Filmauffnahmen vermietet (z.B. DORO productions, ORF u.a.)Seit 1997 als ¿Mittelbühne¿ anerkannt.1999 wurde das Gewölbe unter dem Theaterraum dazugemietet, adaptiert und steht derzeit dem ensemble (und auch anderen Freien Gruppen) als Proberaum zur Verfügung. Es gibt auch einen Requisiten und Bühnenversatzstückfundus. Das Hauptgewölbe war der ehemalige Speiseraum des Ausflugwirtshauses und ist als Spielort für Kleinproduktionen behördlich zugelassen (max. 80 Personen).