20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schattenburg-Museum Burggasse 1 6800 Feldkirch http://www.schattenburg.at Teilen Kontakt +43-5522-71982 [email protected] "Die im 13. Jh. erbaute Schattenburg diente den Grafen von Monfort als Wohn- und Verwaltungssitz. Im 18. Jh. residierten hier habsburgische Vögte, 1825 erwarb die Stadt Feldkirch die Burg. Die Museumsräume bieten heute noch einen eindrucksvollen Blick in die Wohnwelt früherer Jahrhunderte (Kemenate, Bürgerliches Feldkirch, Volkskunderaum). Die ehemaligen Räume der Vogteiverwaltung und die Burgkapelle beherbergen eine einmalige Sammlung sakraler Kunst von heimischen und auswärtigen Künstlern. Die reichhaltige Waffensammlung wurde vom "Zimapfarrer" Gunz begründet und dokumentiert vor allem die Entwicklung altösterreichischer Feuerwaffen.Eintrittspreise Museum: Kinder EUR 1,00 Jugendliche EUR 2 Erwachsene EUR 3,-Führungen werden nach Voranmeldung gerne organsisiert." Jänner bis März wochentags 13.30 bis 16 Uhr, Samstag, Sonn- u. Feiertage durchgehend von 11 bis 16 UhrApril bis Oktober wochentags 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag, Sonn- u. Feiertage durchgehend von 9 bis 18 Uhr
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schattenburg-Museum Burggasse 1 6800 Feldkirch http://www.schattenburg.at Teilen Kontakt +43-5522-71982 [email protected] "Die im 13. Jh. erbaute Schattenburg diente den Grafen von Monfort als Wohn- und Verwaltungssitz. Im 18. Jh. residierten hier habsburgische Vögte, 1825 erwarb die Stadt Feldkirch die Burg. Die Museumsräume bieten heute noch einen eindrucksvollen Blick in die Wohnwelt früherer Jahrhunderte (Kemenate, Bürgerliches Feldkirch, Volkskunderaum). Die ehemaligen Räume der Vogteiverwaltung und die Burgkapelle beherbergen eine einmalige Sammlung sakraler Kunst von heimischen und auswärtigen Künstlern. Die reichhaltige Waffensammlung wurde vom "Zimapfarrer" Gunz begründet und dokumentiert vor allem die Entwicklung altösterreichischer Feuerwaffen.Eintrittspreise Museum: Kinder EUR 1,00 Jugendliche EUR 2 Erwachsene EUR 3,-Führungen werden nach Voranmeldung gerne organsisiert." Jänner bis März wochentags 13.30 bis 16 Uhr, Samstag, Sonn- u. Feiertage durchgehend von 11 bis 16 UhrApril bis Oktober wochentags 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag, Sonn- u. Feiertage durchgehend von 9 bis 18 Uhr