24 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Toa Heftiba / Unplash.com Schiffleutmuseum Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura http://www.schifferverein.at/ Teilen Im Schiffleutmuseum kann man die Welt der Salzschifffahrt der letzten Jahrhunderte erleben. Stadl-Paura war der bedeutendste Umschlagplatz des "weißen Goldes" an der Traun, auf dem Weg vom Salzkammergut hinaus in die Welt. Nach Bedarf werden durchgehend Führungen angeboten. Das Museum gehört auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO-Kommission. Adresse Schiffleutmuseum: Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura Adresse der Salzstadln: Schiffslände 8 4651 Stadl-Paura Öffnungszeiten: Von 1. Mai bis 31. Oktober: jeweils Sonn- und Feiertags von 14:00 – 16:00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung während des gesamten Jahres möglich.
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Toa Heftiba / Unplash.com Schiffleutmuseum Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura http://www.schifferverein.at/ Teilen Im Schiffleutmuseum kann man die Welt der Salzschifffahrt der letzten Jahrhunderte erleben. Stadl-Paura war der bedeutendste Umschlagplatz des "weißen Goldes" an der Traun, auf dem Weg vom Salzkammergut hinaus in die Welt. Nach Bedarf werden durchgehend Führungen angeboten. Das Museum gehört auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO-Kommission. Adresse Schiffleutmuseum: Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura Adresse der Salzstadln: Schiffslände 8 4651 Stadl-Paura Öffnungszeiten: Von 1. Mai bis 31. Oktober: jeweils Sonn- und Feiertags von 14:00 – 16:00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung während des gesamten Jahres möglich.
01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Sigrid Horn und das Nest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Toa Heftiba / Unplash.com Schiffleutmuseum Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura http://www.schifferverein.at/ Teilen Im Schiffleutmuseum kann man die Welt der Salzschifffahrt der letzten Jahrhunderte erleben. Stadl-Paura war der bedeutendste Umschlagplatz des "weißen Goldes" an der Traun, auf dem Weg vom Salzkammergut hinaus in die Welt. Nach Bedarf werden durchgehend Führungen angeboten. Das Museum gehört auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO-Kommission. Adresse Schiffleutmuseum: Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura Adresse der Salzstadln: Schiffslände 8 4651 Stadl-Paura Öffnungszeiten: Von 1. Mai bis 31. Oktober: jeweils Sonn- und Feiertags von 14:00 – 16:00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung während des gesamten Jahres möglich.
24 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Toa Heftiba / Unplash.com Schiffleutmuseum Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura http://www.schifferverein.at/ Teilen Im Schiffleutmuseum kann man die Welt der Salzschifffahrt der letzten Jahrhunderte erleben. Stadl-Paura war der bedeutendste Umschlagplatz des "weißen Goldes" an der Traun, auf dem Weg vom Salzkammergut hinaus in die Welt. Nach Bedarf werden durchgehend Führungen angeboten. Das Museum gehört auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO-Kommission. Adresse Schiffleutmuseum: Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura Adresse der Salzstadln: Schiffslände 8 4651 Stadl-Paura Öffnungszeiten: Von 1. Mai bis 31. Oktober: jeweils Sonn- und Feiertags von 14:00 – 16:00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung während des gesamten Jahres möglich.
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Toa Heftiba / Unplash.com Schiffleutmuseum Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura http://www.schifferverein.at/ Teilen Im Schiffleutmuseum kann man die Welt der Salzschifffahrt der letzten Jahrhunderte erleben. Stadl-Paura war der bedeutendste Umschlagplatz des "weißen Goldes" an der Traun, auf dem Weg vom Salzkammergut hinaus in die Welt. Nach Bedarf werden durchgehend Führungen angeboten. Das Museum gehört auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO-Kommission. Adresse Schiffleutmuseum: Fabrikstraße 13 4651 Stadl-Paura Adresse der Salzstadln: Schiffslände 8 4651 Stadl-Paura Öffnungszeiten: Von 1. Mai bis 31. Oktober: jeweils Sonn- und Feiertags von 14:00 – 16:00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung während des gesamten Jahres möglich.