04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schloss Freiberg Ludersdorf 30 8200 Gleisdorf http://www.freiberg.at/ Teilen Kontakt +43-3112-2330 [email protected] Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloß Freiberg, gebaut von den "Freynbergern" wurde das erste Mal urkundlich im Jahre 1472 erwähnt. Im Jahre 1636 gelangte es in den Besitz des "Grafen Ott Gottfried von Kollonitsch", eines kroatischen Adelsgeschlechts, der es zum gewaltigen Renaissanceschloß ausbauen ließ. Später fanden nur mehr geringe bauliche Veränderungen statt, wie z.B. die Kapelle und der Hauptaufgang 1747, der Festsaal im Rokoko.Nach dem Aussterben des Geschlechts der Kollonitsch im Jahre 1874 wechselten sehr rasch die Besitzer. Im Verlauf der Kriegs- und Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges geriet das Schloß in einen Zustand, der die baupolizeiliche Schließung gerechtfertigt erscheinen ließ. So kaufte es Prof. Dr. Fischer, der wesentliche Sanierungsarbeiten durchführte. Sein plötzlicher Tod überantwortete Freiberg neuerlich einem ungewissen Schicksal.Im Jahre 1973 erwarben die heutigen Schloßherrn, Freiherr von Haibel und Herr von Mohringer das verwahrloste Kleinod. In mühevoller Kleinarbeit und unter enormen Anstrengungen schuf Freiherr von Haibel das wohlige Schloß - Restaurant im urtümlichen Ambiente, das Sie heute genießen können.ErreichbarkeitNur 5 Minuten von der A2 gelegen, benötigen Sie ganze 15 Minuten von Graz, oder 90 Minuten von Wien.Quelle: http://www.freiberg.at/
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schloss Freiberg Ludersdorf 30 8200 Gleisdorf http://www.freiberg.at/ Teilen Kontakt +43-3112-2330 [email protected] Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloß Freiberg, gebaut von den "Freynbergern" wurde das erste Mal urkundlich im Jahre 1472 erwähnt. Im Jahre 1636 gelangte es in den Besitz des "Grafen Ott Gottfried von Kollonitsch", eines kroatischen Adelsgeschlechts, der es zum gewaltigen Renaissanceschloß ausbauen ließ. Später fanden nur mehr geringe bauliche Veränderungen statt, wie z.B. die Kapelle und der Hauptaufgang 1747, der Festsaal im Rokoko.Nach dem Aussterben des Geschlechts der Kollonitsch im Jahre 1874 wechselten sehr rasch die Besitzer. Im Verlauf der Kriegs- und Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges geriet das Schloß in einen Zustand, der die baupolizeiliche Schließung gerechtfertigt erscheinen ließ. So kaufte es Prof. Dr. Fischer, der wesentliche Sanierungsarbeiten durchführte. Sein plötzlicher Tod überantwortete Freiberg neuerlich einem ungewissen Schicksal.Im Jahre 1973 erwarben die heutigen Schloßherrn, Freiherr von Haibel und Herr von Mohringer das verwahrloste Kleinod. In mühevoller Kleinarbeit und unter enormen Anstrengungen schuf Freiherr von Haibel das wohlige Schloß - Restaurant im urtümlichen Ambiente, das Sie heute genießen können.ErreichbarkeitNur 5 Minuten von der A2 gelegen, benötigen Sie ganze 15 Minuten von Graz, oder 90 Minuten von Wien.Quelle: http://www.freiberg.at/
04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schloss Freiberg Ludersdorf 30 8200 Gleisdorf http://www.freiberg.at/ Teilen Kontakt +43-3112-2330 [email protected] Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloß Freiberg, gebaut von den "Freynbergern" wurde das erste Mal urkundlich im Jahre 1472 erwähnt. Im Jahre 1636 gelangte es in den Besitz des "Grafen Ott Gottfried von Kollonitsch", eines kroatischen Adelsgeschlechts, der es zum gewaltigen Renaissanceschloß ausbauen ließ. Später fanden nur mehr geringe bauliche Veränderungen statt, wie z.B. die Kapelle und der Hauptaufgang 1747, der Festsaal im Rokoko.Nach dem Aussterben des Geschlechts der Kollonitsch im Jahre 1874 wechselten sehr rasch die Besitzer. Im Verlauf der Kriegs- und Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges geriet das Schloß in einen Zustand, der die baupolizeiliche Schließung gerechtfertigt erscheinen ließ. So kaufte es Prof. Dr. Fischer, der wesentliche Sanierungsarbeiten durchführte. Sein plötzlicher Tod überantwortete Freiberg neuerlich einem ungewissen Schicksal.Im Jahre 1973 erwarben die heutigen Schloßherrn, Freiherr von Haibel und Herr von Mohringer das verwahrloste Kleinod. In mühevoller Kleinarbeit und unter enormen Anstrengungen schuf Freiherr von Haibel das wohlige Schloß - Restaurant im urtümlichen Ambiente, das Sie heute genießen können.ErreichbarkeitNur 5 Minuten von der A2 gelegen, benötigen Sie ganze 15 Minuten von Graz, oder 90 Minuten von Wien.Quelle: http://www.freiberg.at/
06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Schloss Freiberg Ludersdorf 30 8200 Gleisdorf http://www.freiberg.at/ Teilen Kontakt +43-3112-2330 [email protected] Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloß Freiberg, gebaut von den "Freynbergern" wurde das erste Mal urkundlich im Jahre 1472 erwähnt. Im Jahre 1636 gelangte es in den Besitz des "Grafen Ott Gottfried von Kollonitsch", eines kroatischen Adelsgeschlechts, der es zum gewaltigen Renaissanceschloß ausbauen ließ. Später fanden nur mehr geringe bauliche Veränderungen statt, wie z.B. die Kapelle und der Hauptaufgang 1747, der Festsaal im Rokoko.Nach dem Aussterben des Geschlechts der Kollonitsch im Jahre 1874 wechselten sehr rasch die Besitzer. Im Verlauf der Kriegs- und Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges geriet das Schloß in einen Zustand, der die baupolizeiliche Schließung gerechtfertigt erscheinen ließ. So kaufte es Prof. Dr. Fischer, der wesentliche Sanierungsarbeiten durchführte. Sein plötzlicher Tod überantwortete Freiberg neuerlich einem ungewissen Schicksal.Im Jahre 1973 erwarben die heutigen Schloßherrn, Freiherr von Haibel und Herr von Mohringer das verwahrloste Kleinod. In mühevoller Kleinarbeit und unter enormen Anstrengungen schuf Freiherr von Haibel das wohlige Schloß - Restaurant im urtümlichen Ambiente, das Sie heute genießen können.ErreichbarkeitNur 5 Minuten von der A2 gelegen, benötigen Sie ganze 15 Minuten von Graz, oder 90 Minuten von Wien.Quelle: http://www.freiberg.at/