13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Gamlitz Teilen Kontakt +43-3453-3922 Das "Gschloss zu Gomlitz" wurde in den Jahren 1111 bis 1113 erbaut und kam durch Schenkung des Grafen von Sponheim in den Besitz des Stiftes St. Paul im Lavanttal. Schon damals stand Weinbau im Mittelpunkt, und der Meßwein für das Stift wurde in Gamlitz gekeltert.Auch diente das Schloß als Sommersitz für den Abt von St. Paul. Über Jahrhunderte wechselten immer wieder die Eigentümer, ehe es um 1900 in den Besitz der Familie Melcher kam.Das Schloß war seit jeher das gesellschaftliche Zentrum für die ganze Umgebung. Im Jahre 1990 fand hier die steirische Landesausstellung Weinkultur statt, deren Exponate heute im Weinmuseum des Schlosses zu besichtigen sind.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Gamlitz Teilen Kontakt +43-3453-3922 Das "Gschloss zu Gomlitz" wurde in den Jahren 1111 bis 1113 erbaut und kam durch Schenkung des Grafen von Sponheim in den Besitz des Stiftes St. Paul im Lavanttal. Schon damals stand Weinbau im Mittelpunkt, und der Meßwein für das Stift wurde in Gamlitz gekeltert.Auch diente das Schloß als Sommersitz für den Abt von St. Paul. Über Jahrhunderte wechselten immer wieder die Eigentümer, ehe es um 1900 in den Besitz der Familie Melcher kam.Das Schloß war seit jeher das gesellschaftliche Zentrum für die ganze Umgebung. Im Jahre 1990 fand hier die steirische Landesausstellung Weinkultur statt, deren Exponate heute im Weinmuseum des Schlosses zu besichtigen sind.