21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Heiligenkreuz in Gutenbrunn http://www.herzogenburg.at/ Teilen Kontakt +43-2782-840 97 1738 gegründeter, spätbarocker Bau mit deutlicher Rokokoausprägung, Fresken von Paul Troger, Bemerkenswertes Stiegenhaus. Spätbarockschloss unter Einbeziehung der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt von Johann Ohmeyer erbaut.Das Schloss Heiligenkreuz - Gutenbrunn, beherbergte von 1964 bis 2001 das NÖ. Barockmuseum. Das Schloss bietet nach wie vor einen besonders reizvollen Rahmen für eine Zusammenschau barocker Kunst. Das Spätbarockschloss wurde unter Einbeziehung der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt von Johann Ohmeyer erbaut. Das glanzvoll stuckierte Stiegenhaus, das Paul Troger-Fresko in der ehemaligen Schlosskapelle, sowie die Kuppelfresken und das Altarbild von Franz Maulbertsch in der Kirche sollen hier besonders hervorgehoben werden.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Heiligenkreuz in Gutenbrunn http://www.herzogenburg.at/ Teilen Kontakt +43-2782-840 97 1738 gegründeter, spätbarocker Bau mit deutlicher Rokokoausprägung, Fresken von Paul Troger, Bemerkenswertes Stiegenhaus. Spätbarockschloss unter Einbeziehung der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt von Johann Ohmeyer erbaut.Das Schloss Heiligenkreuz - Gutenbrunn, beherbergte von 1964 bis 2001 das NÖ. Barockmuseum. Das Schloss bietet nach wie vor einen besonders reizvollen Rahmen für eine Zusammenschau barocker Kunst. Das Spätbarockschloss wurde unter Einbeziehung der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt von Johann Ohmeyer erbaut. Das glanzvoll stuckierte Stiegenhaus, das Paul Troger-Fresko in der ehemaligen Schlosskapelle, sowie die Kuppelfresken und das Altarbild von Franz Maulbertsch in der Kirche sollen hier besonders hervorgehoben werden.