07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Hernstein http://www.schloss-hernstein.at/ Teilen Kontakt +43-2633-47 251 [email protected] Schloss Hernstein liegt am Fuß eines bewaldeten Steilhanges an der Berndorfer Straße unterhalb der Ruine des Wehrturmes aus dem 12. Jahrhundert. Die heutige Schlossanlage ist 1727–30 aus einem Meierhof, der zunächst als "Hofhaus" mit Kapelle ausgestattet wurde, unter Graf Karl Joseph von Heussenstein hervorgegangen. 1798 ging die Liegenschaft in den Besitz des Freiherrn Heinrich von Müller über, der den teilweise ummauerten Park und den künstlich aufgestauten Teich mit der Insel anlegen ließ. Erzherzog Ludwig, ein Neffe von Kaiser Franz II, ließ das Schloss 1856–80 von Theophil von Hansen zu einer der bedeutendsten Anlagen des Historismus (englische Gotik) in Österreich umbauen. Die vierflügelige Anlage begeistert bis heute durch ihr hochromantisches Erscheinungsbild.Im Zuge der umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde das Schloss ab den 1960er-Jahren um jene modernen aber unaufdringlichen Zubauten erweitert, die heute das Seminarhotel beherbergen. Im Schloss sind die historischen Räume, die heute als Tagungs- und Seminarräume genutzt werden, großteils im Original erhalten geblieben.Text und Bild:http://www.schloss-hernstein.at/
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Hernstein http://www.schloss-hernstein.at/ Teilen Kontakt +43-2633-47 251 [email protected] Schloss Hernstein liegt am Fuß eines bewaldeten Steilhanges an der Berndorfer Straße unterhalb der Ruine des Wehrturmes aus dem 12. Jahrhundert. Die heutige Schlossanlage ist 1727–30 aus einem Meierhof, der zunächst als "Hofhaus" mit Kapelle ausgestattet wurde, unter Graf Karl Joseph von Heussenstein hervorgegangen. 1798 ging die Liegenschaft in den Besitz des Freiherrn Heinrich von Müller über, der den teilweise ummauerten Park und den künstlich aufgestauten Teich mit der Insel anlegen ließ. Erzherzog Ludwig, ein Neffe von Kaiser Franz II, ließ das Schloss 1856–80 von Theophil von Hansen zu einer der bedeutendsten Anlagen des Historismus (englische Gotik) in Österreich umbauen. Die vierflügelige Anlage begeistert bis heute durch ihr hochromantisches Erscheinungsbild.Im Zuge der umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde das Schloss ab den 1960er-Jahren um jene modernen aber unaufdringlichen Zubauten erweitert, die heute das Seminarhotel beherbergen. Im Schloss sind die historischen Räume, die heute als Tagungs- und Seminarräume genutzt werden, großteils im Original erhalten geblieben.Text und Bild:http://www.schloss-hernstein.at/
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Hernstein http://www.schloss-hernstein.at/ Teilen Kontakt +43-2633-47 251 [email protected] Schloss Hernstein liegt am Fuß eines bewaldeten Steilhanges an der Berndorfer Straße unterhalb der Ruine des Wehrturmes aus dem 12. Jahrhundert. Die heutige Schlossanlage ist 1727–30 aus einem Meierhof, der zunächst als "Hofhaus" mit Kapelle ausgestattet wurde, unter Graf Karl Joseph von Heussenstein hervorgegangen. 1798 ging die Liegenschaft in den Besitz des Freiherrn Heinrich von Müller über, der den teilweise ummauerten Park und den künstlich aufgestauten Teich mit der Insel anlegen ließ. Erzherzog Ludwig, ein Neffe von Kaiser Franz II, ließ das Schloss 1856–80 von Theophil von Hansen zu einer der bedeutendsten Anlagen des Historismus (englische Gotik) in Österreich umbauen. Die vierflügelige Anlage begeistert bis heute durch ihr hochromantisches Erscheinungsbild.Im Zuge der umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde das Schloss ab den 1960er-Jahren um jene modernen aber unaufdringlichen Zubauten erweitert, die heute das Seminarhotel beherbergen. Im Schloss sind die historischen Räume, die heute als Tagungs- und Seminarräume genutzt werden, großteils im Original erhalten geblieben.Text und Bild:http://www.schloss-hernstein.at/
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Hernstein http://www.schloss-hernstein.at/ Teilen Kontakt +43-2633-47 251 [email protected] Schloss Hernstein liegt am Fuß eines bewaldeten Steilhanges an der Berndorfer Straße unterhalb der Ruine des Wehrturmes aus dem 12. Jahrhundert. Die heutige Schlossanlage ist 1727–30 aus einem Meierhof, der zunächst als "Hofhaus" mit Kapelle ausgestattet wurde, unter Graf Karl Joseph von Heussenstein hervorgegangen. 1798 ging die Liegenschaft in den Besitz des Freiherrn Heinrich von Müller über, der den teilweise ummauerten Park und den künstlich aufgestauten Teich mit der Insel anlegen ließ. Erzherzog Ludwig, ein Neffe von Kaiser Franz II, ließ das Schloss 1856–80 von Theophil von Hansen zu einer der bedeutendsten Anlagen des Historismus (englische Gotik) in Österreich umbauen. Die vierflügelige Anlage begeistert bis heute durch ihr hochromantisches Erscheinungsbild.Im Zuge der umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde das Schloss ab den 1960er-Jahren um jene modernen aber unaufdringlichen Zubauten erweitert, die heute das Seminarhotel beherbergen. Im Schloss sind die historischen Räume, die heute als Tagungs- und Seminarräume genutzt werden, großteils im Original erhalten geblieben.Text und Bild:http://www.schloss-hernstein.at/