08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Hof Schloßhof 1 2294 Schloßhof http://www.schlosshof.at Teilen Kontakt +43-2285-20000 [email protected] Wo einst die Habsburger ihre glanzvollsten Feste feierten, entfaltet sich heute eine einzigartige barocke Erlebniswelt für Gäste unserer Zeit.Weniger als eine Autostunde von Wien entfernt, erstreckt sich auf mehr als 50 Hektar ein einzigartiges fürstliches Ensemble aus prachtvoller Architektur und meisterhaft gestalteter Natur in neuem Glanz. Als authentisch revitalisiertes barockes Gesamtkunstwerk eröffnet Schloss Hof vergnüglich unmuseale Zugänge zum prachtvollen Zauber einer imperialen Lebenswelt.Wir laden Sie herzlich dazu ein, auf den Spuren von Prinz Eugen und Maria Theresia in eine faszinierende Epoche einzutauchen.Mehr noch als dem Schloss und seiner Ausstattung galt dem Garten die uneingeschränkte Bewunderung der Zeitgenossen. Und in der Tat konnten sich nur wenige Anlagen in Europa an Pracht, Raffinesse und Eleganz mit jener messen, die Lucas von Hildebrandt um Schloss Hof angelegt hatte. Reich mit Broderiebeeten, Skulpturengruppen, Pavillons, Bosketten und mächtigen Brunnenanlagen ausgestattet, stieg dieses Meisterwerk künstlerisch gestalteter Natur über sieben künstliche Terrassen an das Ufer des Marchflusses ab.Beschauliches barockes Landleben kann man auf dem Gutshof des Schlosses genießen. In liebevoll gepflegten Nutzgärten gedeihen Obst, Gemüse, Heil- und Küchenkräuter, auf den Weiden und in den Stallungen tummeln sich allerlei seltene und liebenswerte Tiere, und seit kurzem entfaltet sich hier auch der Zauber einer kleinen-feinen mediterrannen Pflanzenwelt: Prinz Eugens einst in ganz Europa bewunderte Orangerie wurde samt vorgelagertem Paradiesegarten detailgetreu revitalisiert und beherbergt wieder botanische Kostbarkeiten in eindrucksvoller Pracht und Schönheit.Nicht zu vergessen: Gelegenheit zum behaglichen Rasten zwischen den Genuss-Stationen gibt es natürlich auch. Entweder im romantischen Herrenhof mit seinem uralten Baumbestand oder im Hängemattengarten, wo es sich so schön in die Zeit Prinz Eugens zurückträumen lässt.Tiere aus Alt-ÖsterreichAuch in den Weiden und Stallungen ist neues Leben eingezogen. Wie vor fast 300 Jahren bevölkern heute zahlreiche Tiere den barocken Gutshof, und wie damals sind es vorwiegend Vertreter altösterreichischer Haustierrassen. Pferde, Esel, Brillen- und Walachenschafe, Vierhornziegen, Hausgänse und ungarische Steppenrinder führen heute allerdings ein weitaus beschaulicheres Dasein als ihre barocken Vorfahren und sind im Gegensatz zu diesen weder zu anstrengender Arbeit noch zum Verzehr bestimmt.Für einige von ihnen – etwa die zeitweise akut vom Aussterben bedrohten Weißen Esel – ist der Meierhof von Schloss Hof eines der letzten Refugien weltweit geworden. Um den Erhalt dieser und einiger weiterer gefährdeter Arten langfristig zu sichern, beteiligen wir uns an mehreren Zuchtprogrammen, die gemeinsam mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb Österreichs umgesetzt werden.Erkunden lässt sich das barocke Gutshofleben entweder auf beschaulichen Spaziergängen oder – besonders stimmungsvoll – auf einer Kutschenfahrt durch das weitläufige Gelände. April bis 1. NovemberMo.-So. von 10h-18hFührung 11h, 14h und 16h
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Hof Schloßhof 1 2294 Schloßhof http://www.schlosshof.at Teilen Kontakt +43-2285-20000 [email protected] Wo einst die Habsburger ihre glanzvollsten Feste feierten, entfaltet sich heute eine einzigartige barocke Erlebniswelt für Gäste unserer Zeit.Weniger als eine Autostunde von Wien entfernt, erstreckt sich auf mehr als 50 Hektar ein einzigartiges fürstliches Ensemble aus prachtvoller Architektur und meisterhaft gestalteter Natur in neuem Glanz. Als authentisch revitalisiertes barockes Gesamtkunstwerk eröffnet Schloss Hof vergnüglich unmuseale Zugänge zum prachtvollen Zauber einer imperialen Lebenswelt.Wir laden Sie herzlich dazu ein, auf den Spuren von Prinz Eugen und Maria Theresia in eine faszinierende Epoche einzutauchen.Mehr noch als dem Schloss und seiner Ausstattung galt dem Garten die uneingeschränkte Bewunderung der Zeitgenossen. Und in der Tat konnten sich nur wenige Anlagen in Europa an Pracht, Raffinesse und Eleganz mit jener messen, die Lucas von Hildebrandt um Schloss Hof angelegt hatte. Reich mit Broderiebeeten, Skulpturengruppen, Pavillons, Bosketten und mächtigen Brunnenanlagen ausgestattet, stieg dieses Meisterwerk künstlerisch gestalteter Natur über sieben künstliche Terrassen an das Ufer des Marchflusses ab.Beschauliches barockes Landleben kann man auf dem Gutshof des Schlosses genießen. In liebevoll gepflegten Nutzgärten gedeihen Obst, Gemüse, Heil- und Küchenkräuter, auf den Weiden und in den Stallungen tummeln sich allerlei seltene und liebenswerte Tiere, und seit kurzem entfaltet sich hier auch der Zauber einer kleinen-feinen mediterrannen Pflanzenwelt: Prinz Eugens einst in ganz Europa bewunderte Orangerie wurde samt vorgelagertem Paradiesegarten detailgetreu revitalisiert und beherbergt wieder botanische Kostbarkeiten in eindrucksvoller Pracht und Schönheit.Nicht zu vergessen: Gelegenheit zum behaglichen Rasten zwischen den Genuss-Stationen gibt es natürlich auch. Entweder im romantischen Herrenhof mit seinem uralten Baumbestand oder im Hängemattengarten, wo es sich so schön in die Zeit Prinz Eugens zurückträumen lässt.Tiere aus Alt-ÖsterreichAuch in den Weiden und Stallungen ist neues Leben eingezogen. Wie vor fast 300 Jahren bevölkern heute zahlreiche Tiere den barocken Gutshof, und wie damals sind es vorwiegend Vertreter altösterreichischer Haustierrassen. Pferde, Esel, Brillen- und Walachenschafe, Vierhornziegen, Hausgänse und ungarische Steppenrinder führen heute allerdings ein weitaus beschaulicheres Dasein als ihre barocken Vorfahren und sind im Gegensatz zu diesen weder zu anstrengender Arbeit noch zum Verzehr bestimmt.Für einige von ihnen – etwa die zeitweise akut vom Aussterben bedrohten Weißen Esel – ist der Meierhof von Schloss Hof eines der letzten Refugien weltweit geworden. Um den Erhalt dieser und einiger weiterer gefährdeter Arten langfristig zu sichern, beteiligen wir uns an mehreren Zuchtprogrammen, die gemeinsam mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb Österreichs umgesetzt werden.Erkunden lässt sich das barocke Gutshofleben entweder auf beschaulichen Spaziergängen oder – besonders stimmungsvoll – auf einer Kutschenfahrt durch das weitläufige Gelände. April bis 1. NovemberMo.-So. von 10h-18hFührung 11h, 14h und 16h