02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Kirchstetten Kirchstetten 1 2135 Neudorf bei Staatz http://www.schloss-kirchstetten.at/ Teilen Kontakt +43-2523-8314 [email protected] Der mächtige Kernbau stammt aus dem 16. Jahrhundert und war ursprünglich eine vierflügelige Anlage, umgeben von einem wasserführenden Graben, befestigt mit Mauern und kleinen Vorwerken.1723 erwarb der kaiserliche Leibarzt Dr. med. und phil. Matthias von Suttner Schloss Kirchstetten. Er ließ den letzten prägenden Ausbau durchführen. Das Konzept hierfür stammte von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Die Arbeiten erfolgten unter Mithilfe seines Sohnes Josef Emanuel. In dieser Bauetappe wurden die meisten Wirtschaftsanlagen errichtet.Anf. des 20. Jahrhunderts besuchte auch Bertha von Suttner mehrmals ihre Verwandten im Schloss Kirchstetten. Im Schlosspark arbeitete sie an ihren Büchern und Schriften, wovon zahlreiche Fotos im Familienalbum zeugen. 1998 war Schloss Kirchstetten Schauplatz der NÖ Landesausstellung "aufmüpfig & angepaßt - Frauenleben in Österreich". Der Festsaal von Schloss Kirchstetten - der Maulpertsch-Saal - ist benannt nach dem Schöpfer des Deckenfrescos Franz Anton Maulpertsch, ist der wohl schönste Konzertsaal des nördlichen Weinviertels.Schloss Kirchstetten kann gegen Voranmeldung und während des Klassikfestivals besichtigt werden.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Kirchstetten Kirchstetten 1 2135 Neudorf bei Staatz http://www.schloss-kirchstetten.at/ Teilen Kontakt +43-2523-8314 [email protected] Der mächtige Kernbau stammt aus dem 16. Jahrhundert und war ursprünglich eine vierflügelige Anlage, umgeben von einem wasserführenden Graben, befestigt mit Mauern und kleinen Vorwerken.1723 erwarb der kaiserliche Leibarzt Dr. med. und phil. Matthias von Suttner Schloss Kirchstetten. Er ließ den letzten prägenden Ausbau durchführen. Das Konzept hierfür stammte von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Die Arbeiten erfolgten unter Mithilfe seines Sohnes Josef Emanuel. In dieser Bauetappe wurden die meisten Wirtschaftsanlagen errichtet.Anf. des 20. Jahrhunderts besuchte auch Bertha von Suttner mehrmals ihre Verwandten im Schloss Kirchstetten. Im Schlosspark arbeitete sie an ihren Büchern und Schriften, wovon zahlreiche Fotos im Familienalbum zeugen. 1998 war Schloss Kirchstetten Schauplatz der NÖ Landesausstellung "aufmüpfig & angepaßt - Frauenleben in Österreich". Der Festsaal von Schloss Kirchstetten - der Maulpertsch-Saal - ist benannt nach dem Schöpfer des Deckenfrescos Franz Anton Maulpertsch, ist der wohl schönste Konzertsaal des nördlichen Weinviertels.Schloss Kirchstetten kann gegen Voranmeldung und während des Klassikfestivals besichtigt werden.
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Kirchstetten Kirchstetten 1 2135 Neudorf bei Staatz http://www.schloss-kirchstetten.at/ Teilen Kontakt +43-2523-8314 [email protected] Der mächtige Kernbau stammt aus dem 16. Jahrhundert und war ursprünglich eine vierflügelige Anlage, umgeben von einem wasserführenden Graben, befestigt mit Mauern und kleinen Vorwerken.1723 erwarb der kaiserliche Leibarzt Dr. med. und phil. Matthias von Suttner Schloss Kirchstetten. Er ließ den letzten prägenden Ausbau durchführen. Das Konzept hierfür stammte von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Die Arbeiten erfolgten unter Mithilfe seines Sohnes Josef Emanuel. In dieser Bauetappe wurden die meisten Wirtschaftsanlagen errichtet.Anf. des 20. Jahrhunderts besuchte auch Bertha von Suttner mehrmals ihre Verwandten im Schloss Kirchstetten. Im Schlosspark arbeitete sie an ihren Büchern und Schriften, wovon zahlreiche Fotos im Familienalbum zeugen. 1998 war Schloss Kirchstetten Schauplatz der NÖ Landesausstellung "aufmüpfig & angepaßt - Frauenleben in Österreich". Der Festsaal von Schloss Kirchstetten - der Maulpertsch-Saal - ist benannt nach dem Schöpfer des Deckenfrescos Franz Anton Maulpertsch, ist der wohl schönste Konzertsaal des nördlichen Weinviertels.Schloss Kirchstetten kann gegen Voranmeldung und während des Klassikfestivals besichtigt werden.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Kirchstetten Kirchstetten 1 2135 Neudorf bei Staatz http://www.schloss-kirchstetten.at/ Teilen Kontakt +43-2523-8314 [email protected] Der mächtige Kernbau stammt aus dem 16. Jahrhundert und war ursprünglich eine vierflügelige Anlage, umgeben von einem wasserführenden Graben, befestigt mit Mauern und kleinen Vorwerken.1723 erwarb der kaiserliche Leibarzt Dr. med. und phil. Matthias von Suttner Schloss Kirchstetten. Er ließ den letzten prägenden Ausbau durchführen. Das Konzept hierfür stammte von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Die Arbeiten erfolgten unter Mithilfe seines Sohnes Josef Emanuel. In dieser Bauetappe wurden die meisten Wirtschaftsanlagen errichtet.Anf. des 20. Jahrhunderts besuchte auch Bertha von Suttner mehrmals ihre Verwandten im Schloss Kirchstetten. Im Schlosspark arbeitete sie an ihren Büchern und Schriften, wovon zahlreiche Fotos im Familienalbum zeugen. 1998 war Schloss Kirchstetten Schauplatz der NÖ Landesausstellung "aufmüpfig & angepaßt - Frauenleben in Österreich". Der Festsaal von Schloss Kirchstetten - der Maulpertsch-Saal - ist benannt nach dem Schöpfer des Deckenfrescos Franz Anton Maulpertsch, ist der wohl schönste Konzertsaal des nördlichen Weinviertels.Schloss Kirchstetten kann gegen Voranmeldung und während des Klassikfestivals besichtigt werden.