15 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 22 Jun 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Lindach http://lindach.com/ Teilen Kontakt +43-7613-3515 [email protected] Der „Edelsitz zu Dorff und zu Lindach“ wurde im Jahr 1130 urkundlich erstmals erwähnt. Heute ist Schloss Lindach eines der letzten in Österreich noch erhaltenen Ensembles, das rund um einen Dorfplatz herum angelegt ist. Das langgestreckte Haupthaus, die gegenüberliegenden Gebäude und die Kirche der Heiligen Margareta umschliessen einen Platz von malerischer Wirkung.Über die Jahrhunderte hinweg wechselte Schloss Lindach immer wieder die Hand, bis es schliesslich in den Besitz der Familie Matuschka-Gablenz gelangte.Johannes und Gabriele Matuschka-Gablenz haben Schloss Lindach im Laufe der letzten Jahre sorgfältig renoviert und die Wirtschaftsgebäude zu Veranstaltungsorten für Festlichkeiten und für kulturelle Anlässe umgestaltet.Seit 2002 ist Schloss Lindach auch einer der Spielorte der Festwochen Gmunden.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Lindach http://lindach.com/ Teilen Kontakt +43-7613-3515 [email protected] Der „Edelsitz zu Dorff und zu Lindach“ wurde im Jahr 1130 urkundlich erstmals erwähnt. Heute ist Schloss Lindach eines der letzten in Österreich noch erhaltenen Ensembles, das rund um einen Dorfplatz herum angelegt ist. Das langgestreckte Haupthaus, die gegenüberliegenden Gebäude und die Kirche der Heiligen Margareta umschliessen einen Platz von malerischer Wirkung.Über die Jahrhunderte hinweg wechselte Schloss Lindach immer wieder die Hand, bis es schliesslich in den Besitz der Familie Matuschka-Gablenz gelangte.Johannes und Gabriele Matuschka-Gablenz haben Schloss Lindach im Laufe der letzten Jahre sorgfältig renoviert und die Wirtschaftsgebäude zu Veranstaltungsorten für Festlichkeiten und für kulturelle Anlässe umgestaltet.Seit 2002 ist Schloss Lindach auch einer der Spielorte der Festwochen Gmunden.
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Lindach http://lindach.com/ Teilen Kontakt +43-7613-3515 [email protected] Der „Edelsitz zu Dorff und zu Lindach“ wurde im Jahr 1130 urkundlich erstmals erwähnt. Heute ist Schloss Lindach eines der letzten in Österreich noch erhaltenen Ensembles, das rund um einen Dorfplatz herum angelegt ist. Das langgestreckte Haupthaus, die gegenüberliegenden Gebäude und die Kirche der Heiligen Margareta umschliessen einen Platz von malerischer Wirkung.Über die Jahrhunderte hinweg wechselte Schloss Lindach immer wieder die Hand, bis es schliesslich in den Besitz der Familie Matuschka-Gablenz gelangte.Johannes und Gabriele Matuschka-Gablenz haben Schloss Lindach im Laufe der letzten Jahre sorgfältig renoviert und die Wirtschaftsgebäude zu Veranstaltungsorten für Festlichkeiten und für kulturelle Anlässe umgestaltet.Seit 2002 ist Schloss Lindach auch einer der Spielorte der Festwochen Gmunden.