21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schloss Luberegg - Kaiser-Franz-Museum Luberegg 18 3644 Luberegg http://www.schloss-artstetten.at Teilen Kontakt +43-2752-71755, 07413-830221 [email protected] Nicht weit von Schloss Artstetten entfernt - rund10 km - liegt an der Bundesstraße 3 Schloss Luberegg. Die schöne, schindelgedeckte "Dach-landschaft" des einstöckigen Kleinods wirkt wie die gelungene Fortsetzung der umgebenden Do-naulandschaft. Idyllisch präsentiert sich das ein-stöckige Haupthaus und die Nebengebäude mit Kapelle, Speicher und Herrenhaus nahe dem Donauuferrand, wo es auch eine Schiffsanlege-stelle gibt.Schloss Luberegg, die ehemalige Sommerresidenz Kaiser Franz II./I. wird von vielen seiner Besucher als Geheim-tipp gehandelt - kein Wunder, sind doch hier die gebo-tenen Möglichkeiten umfassend: sei es ein Spaziergang durch die unberührte Landschaft, ein Durchwandern der Vergangenheit in historischen Mauern, aber auch das Erleben des Heute in modernen Kunstwerken ...Seit über zehn Jahren ist das Schloss als "Kaiser-Franz-Museum" der Öffentlichkeit zugänglich - zeit-gleich trägt es auch den selben Besitzer wie Schloss Artstetten, die Familie Hohenberg.In Schloss Luberegg stehen mehrere gastronomische Räumlichkeiten zur Verfügung: Das Kaiser Franz Restaurant, die Taverne im Schüttkasten u.a. Öffnungszeiten 31. März bis 03. November 2002Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr Montag nur für Gruppen nach Voranmeldung Eintrittspreise 2002: für Dauerausstellung und SonderthemaErwachsene EUR 5,80 Gruppen / Senioren EUR 5,10 Jugendliche (ab 15) / Studenten / Militär EUR 4,40 Kinder bzw. Schüler (6 bis 15) EUR 3,30 Familienkarte (Eltern und Kinder bis 15) EUR 13,10 Führungspauschale (Gruppen ab 15 Personen) EUR 23,30Kombikarte Artstetten + Lubereggeine Saison lang gültig! EUR 8,70
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Schloss Luberegg - Kaiser-Franz-Museum Luberegg 18 3644 Luberegg http://www.schloss-artstetten.at Teilen Kontakt +43-2752-71755, 07413-830221 [email protected] Nicht weit von Schloss Artstetten entfernt - rund10 km - liegt an der Bundesstraße 3 Schloss Luberegg. Die schöne, schindelgedeckte "Dach-landschaft" des einstöckigen Kleinods wirkt wie die gelungene Fortsetzung der umgebenden Do-naulandschaft. Idyllisch präsentiert sich das ein-stöckige Haupthaus und die Nebengebäude mit Kapelle, Speicher und Herrenhaus nahe dem Donauuferrand, wo es auch eine Schiffsanlege-stelle gibt.Schloss Luberegg, die ehemalige Sommerresidenz Kaiser Franz II./I. wird von vielen seiner Besucher als Geheim-tipp gehandelt - kein Wunder, sind doch hier die gebo-tenen Möglichkeiten umfassend: sei es ein Spaziergang durch die unberührte Landschaft, ein Durchwandern der Vergangenheit in historischen Mauern, aber auch das Erleben des Heute in modernen Kunstwerken ...Seit über zehn Jahren ist das Schloss als "Kaiser-Franz-Museum" der Öffentlichkeit zugänglich - zeit-gleich trägt es auch den selben Besitzer wie Schloss Artstetten, die Familie Hohenberg.In Schloss Luberegg stehen mehrere gastronomische Räumlichkeiten zur Verfügung: Das Kaiser Franz Restaurant, die Taverne im Schüttkasten u.a. Öffnungszeiten 31. März bis 03. November 2002Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr Montag nur für Gruppen nach Voranmeldung Eintrittspreise 2002: für Dauerausstellung und SonderthemaErwachsene EUR 5,80 Gruppen / Senioren EUR 5,10 Jugendliche (ab 15) / Studenten / Militär EUR 4,40 Kinder bzw. Schüler (6 bis 15) EUR 3,30 Familienkarte (Eltern und Kinder bis 15) EUR 13,10 Führungspauschale (Gruppen ab 15 Personen) EUR 23,30Kombikarte Artstetten + Lubereggeine Saison lang gültig! EUR 8,70