21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Neuwaldegg (Schloss Schwarzenberg) Waldegghofgasse 5 1170 Wien - Hernals http://www.schlossneuwaldegg.com Teilen Kontakt [email protected] Barockes Schlösschen mit englischer Gartenlandschaft, erbaut 1765 für Moriz Graf Lacy, Feldmarschall der Regentin Maria Theresia und Berater Kaiser Fosefs II, Barockgarten in Terrassen angelegt, mit "Zwergerlgalerie".1801 gelangten Schloss und Park in den Besitz der Familie Schwarzenberg 1951 wurde das Schloss Eigentum der Erzdiözese Wien und1985 kaufte die Gemeinde Wien den Schwarzenberg als Naherholungsgebiet an.1978-86 erfolgten die Adaptierungen im Inneren des Schlosses für die Verwendung als Bildungshaus 2002: Die Privatstiftung «Educational Initiative for Central and Eastern Europe» übernimmt das Schloss und ermöglicht wieder die Nutzung des Schlosses mit seinem wunderschönen Barockgarten für Veranstaltungen aller Art.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Neuwaldegg (Schloss Schwarzenberg) Waldegghofgasse 5 1170 Wien - Hernals http://www.schlossneuwaldegg.com Teilen Kontakt [email protected] Barockes Schlösschen mit englischer Gartenlandschaft, erbaut 1765 für Moriz Graf Lacy, Feldmarschall der Regentin Maria Theresia und Berater Kaiser Fosefs II, Barockgarten in Terrassen angelegt, mit "Zwergerlgalerie".1801 gelangten Schloss und Park in den Besitz der Familie Schwarzenberg 1951 wurde das Schloss Eigentum der Erzdiözese Wien und1985 kaufte die Gemeinde Wien den Schwarzenberg als Naherholungsgebiet an.1978-86 erfolgten die Adaptierungen im Inneren des Schlosses für die Verwendung als Bildungshaus 2002: Die Privatstiftung «Educational Initiative for Central and Eastern Europe» übernimmt das Schloss und ermöglicht wieder die Nutzung des Schlosses mit seinem wunderschönen Barockgarten für Veranstaltungen aller Art.