21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schloss Rosenau/ Österreichisches Freimaurermuseum http://www.schlosshotel.rosenau.at Teilen Kontakt +43-2822-58221 0 [email protected] Als Renaissanceschlos konzipiert, erhielt Schloss Rosenau im 18. Jhdt. mit einem barocken Umbau sein heutiges Aussehen. Nach der Enträtselung von Rincolins symbolträchtigen Fresken in der Vorhalle kamen Historiker zu der Ansicht, daß es sich bei den festlich ausgestatteten Räumen des Südtraktes um solche einer Freimaurerloge handelt. In diesen tradierten Räumlichkeiten befindet sich heute das österreichische Freimaurermuseum.Die von Humanität und Toleranz geprägte Geschichte der Freimaurerei wird an Hand exemplarischer Ausstellungsobjekte eindringlich dargestellt. tgl. 9-17
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schloss Rosenau/ Österreichisches Freimaurermuseum http://www.schlosshotel.rosenau.at Teilen Kontakt +43-2822-58221 0 [email protected] Als Renaissanceschlos konzipiert, erhielt Schloss Rosenau im 18. Jhdt. mit einem barocken Umbau sein heutiges Aussehen. Nach der Enträtselung von Rincolins symbolträchtigen Fresken in der Vorhalle kamen Historiker zu der Ansicht, daß es sich bei den festlich ausgestatteten Räumen des Südtraktes um solche einer Freimaurerloge handelt. In diesen tradierten Räumlichkeiten befindet sich heute das österreichische Freimaurermuseum.Die von Humanität und Toleranz geprägte Geschichte der Freimaurerei wird an Hand exemplarischer Ausstellungsobjekte eindringlich dargestellt. tgl. 9-17