24 Jan 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 26 Jan 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 28 Jan 2025 Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld Wiener Stadthalle - Halle D 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 23 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Kaufmann Schallaburg http://www.schallaburg.at/ Teilen Kontakt +43-2754-6317-0 [email protected] Ausstellungs- & BegegnungszentrumIn unmittelbarer Nachbarschaſt zum Weltkulturerbe Wachau und im Herzen des Mostviertels gelegen, zählt die Schallaburg zu den schönsten Ausstellungszentren Österreichs. Das einmalige Zusammenspiel von jährlich wechselnder Ausstellung, historischem und erholsamem Schlossgarten macht sie zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Die Ausstellungen beleuchten auf Basis historischer Begebenheiten mit einem neugierigen Blick aktuelle Themen unserer Gesellschaft und laden zum gemeinsamen Diskurs über das Gezeigte ein.Eines der schönsten Renaissanceschlösser nördlich der AlpenEin Ausflug auf die Schallaburg umfasst nicht nur den Ausstellungsbesuch. Die Schallaburg stellt ein imposantes, generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten erhaltenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert bis hin zum Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert. Eindrucksvoll sind der zweigeschossige, terrakotten-geschmückte Arkadengang aus dem 16. Jh., die romanische Wohnburg, die gotische Kapelle und die manieristische Gartenanlage. Mit dieser architektonisch reizvollen Verbindung von mittelalterlichen Bauteilen und der im Stil der Renaissance zählt die Schallaburg zu den größten Kulturschätzen des Landes.Events für die ganze FamilieWährend des Jahres locken auch zahlreiche ausstellungsbezogene und kulinarische Veranstaltungen. Fixpunkte im Jahresverlauf sind die Kunst Werk Tage, das Spielefest und der Christkindlmarkt. Mo–Fr 9–17, Sa, So, Fei 9–18 Uhr
26 Jan 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 28 Jan 2025 Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld Wiener Stadthalle - Halle D 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 23 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Kaufmann Schallaburg http://www.schallaburg.at/ Teilen Kontakt +43-2754-6317-0 [email protected] Ausstellungs- & BegegnungszentrumIn unmittelbarer Nachbarschaſt zum Weltkulturerbe Wachau und im Herzen des Mostviertels gelegen, zählt die Schallaburg zu den schönsten Ausstellungszentren Österreichs. Das einmalige Zusammenspiel von jährlich wechselnder Ausstellung, historischem und erholsamem Schlossgarten macht sie zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Die Ausstellungen beleuchten auf Basis historischer Begebenheiten mit einem neugierigen Blick aktuelle Themen unserer Gesellschaft und laden zum gemeinsamen Diskurs über das Gezeigte ein.Eines der schönsten Renaissanceschlösser nördlich der AlpenEin Ausflug auf die Schallaburg umfasst nicht nur den Ausstellungsbesuch. Die Schallaburg stellt ein imposantes, generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten erhaltenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert bis hin zum Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert. Eindrucksvoll sind der zweigeschossige, terrakotten-geschmückte Arkadengang aus dem 16. Jh., die romanische Wohnburg, die gotische Kapelle und die manieristische Gartenanlage. Mit dieser architektonisch reizvollen Verbindung von mittelalterlichen Bauteilen und der im Stil der Renaissance zählt die Schallaburg zu den größten Kulturschätzen des Landes.Events für die ganze FamilieWährend des Jahres locken auch zahlreiche ausstellungsbezogene und kulinarische Veranstaltungen. Fixpunkte im Jahresverlauf sind die Kunst Werk Tage, das Spielefest und der Christkindlmarkt. Mo–Fr 9–17, Sa, So, Fei 9–18 Uhr
28 Jan 2025 Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld Wiener Stadthalle - Halle D 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 23 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Kaufmann Schallaburg http://www.schallaburg.at/ Teilen Kontakt +43-2754-6317-0 [email protected] Ausstellungs- & BegegnungszentrumIn unmittelbarer Nachbarschaſt zum Weltkulturerbe Wachau und im Herzen des Mostviertels gelegen, zählt die Schallaburg zu den schönsten Ausstellungszentren Österreichs. Das einmalige Zusammenspiel von jährlich wechselnder Ausstellung, historischem und erholsamem Schlossgarten macht sie zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Die Ausstellungen beleuchten auf Basis historischer Begebenheiten mit einem neugierigen Blick aktuelle Themen unserer Gesellschaft und laden zum gemeinsamen Diskurs über das Gezeigte ein.Eines der schönsten Renaissanceschlösser nördlich der AlpenEin Ausflug auf die Schallaburg umfasst nicht nur den Ausstellungsbesuch. Die Schallaburg stellt ein imposantes, generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten erhaltenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert bis hin zum Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert. Eindrucksvoll sind der zweigeschossige, terrakotten-geschmückte Arkadengang aus dem 16. Jh., die romanische Wohnburg, die gotische Kapelle und die manieristische Gartenanlage. Mit dieser architektonisch reizvollen Verbindung von mittelalterlichen Bauteilen und der im Stil der Renaissance zählt die Schallaburg zu den größten Kulturschätzen des Landes.Events für die ganze FamilieWährend des Jahres locken auch zahlreiche ausstellungsbezogene und kulinarische Veranstaltungen. Fixpunkte im Jahresverlauf sind die Kunst Werk Tage, das Spielefest und der Christkindlmarkt. Mo–Fr 9–17, Sa, So, Fei 9–18 Uhr
18 Apr 2024 - 16 Feb 2025 Friederike Mayröcker - Ich denke in langsamen Blitzen Österreichisches Literaturmuseum 23 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexander Kaufmann Schallaburg http://www.schallaburg.at/ Teilen Kontakt +43-2754-6317-0 [email protected] Ausstellungs- & BegegnungszentrumIn unmittelbarer Nachbarschaſt zum Weltkulturerbe Wachau und im Herzen des Mostviertels gelegen, zählt die Schallaburg zu den schönsten Ausstellungszentren Österreichs. Das einmalige Zusammenspiel von jährlich wechselnder Ausstellung, historischem und erholsamem Schlossgarten macht sie zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Die Ausstellungen beleuchten auf Basis historischer Begebenheiten mit einem neugierigen Blick aktuelle Themen unserer Gesellschaft und laden zum gemeinsamen Diskurs über das Gezeigte ein.Eines der schönsten Renaissanceschlösser nördlich der AlpenEin Ausflug auf die Schallaburg umfasst nicht nur den Ausstellungsbesuch. Die Schallaburg stellt ein imposantes, generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten erhaltenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert bis hin zum Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert. Eindrucksvoll sind der zweigeschossige, terrakotten-geschmückte Arkadengang aus dem 16. Jh., die romanische Wohnburg, die gotische Kapelle und die manieristische Gartenanlage. Mit dieser architektonisch reizvollen Verbindung von mittelalterlichen Bauteilen und der im Stil der Renaissance zählt die Schallaburg zu den größten Kulturschätzen des Landes.Events für die ganze FamilieWährend des Jahres locken auch zahlreiche ausstellungsbezogene und kulinarische Veranstaltungen. Fixpunkte im Jahresverlauf sind die Kunst Werk Tage, das Spielefest und der Christkindlmarkt. Mo–Fr 9–17, Sa, So, Fei 9–18 Uhr
23 Jan 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
29 Jan 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Alexander Kaufmann Schallaburg http://www.schallaburg.at/ Teilen Kontakt +43-2754-6317-0 [email protected] Ausstellungs- & BegegnungszentrumIn unmittelbarer Nachbarschaſt zum Weltkulturerbe Wachau und im Herzen des Mostviertels gelegen, zählt die Schallaburg zu den schönsten Ausstellungszentren Österreichs. Das einmalige Zusammenspiel von jährlich wechselnder Ausstellung, historischem und erholsamem Schlossgarten macht sie zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Die Ausstellungen beleuchten auf Basis historischer Begebenheiten mit einem neugierigen Blick aktuelle Themen unserer Gesellschaft und laden zum gemeinsamen Diskurs über das Gezeigte ein.Eines der schönsten Renaissanceschlösser nördlich der AlpenEin Ausflug auf die Schallaburg umfasst nicht nur den Ausstellungsbesuch. Die Schallaburg stellt ein imposantes, generationenübergreifendes Gesamtkunstwerk dar, von den ältesten erhaltenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert bis hin zum Ausbau als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert. Eindrucksvoll sind der zweigeschossige, terrakotten-geschmückte Arkadengang aus dem 16. Jh., die romanische Wohnburg, die gotische Kapelle und die manieristische Gartenanlage. Mit dieser architektonisch reizvollen Verbindung von mittelalterlichen Bauteilen und der im Stil der Renaissance zählt die Schallaburg zu den größten Kulturschätzen des Landes.Events für die ganze FamilieWährend des Jahres locken auch zahlreiche ausstellungsbezogene und kulinarische Veranstaltungen. Fixpunkte im Jahresverlauf sind die Kunst Werk Tage, das Spielefest und der Christkindlmarkt. Mo–Fr 9–17, Sa, So, Fei 9–18 Uhr