08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Schlossberg 1 4020 Linz http://www.schlossmuseum.at/ http://www.landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-732-7720 52300 [email protected] Upcoming Events in der Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 29 Sep 2023 - 10 Mar 2024 Helmuth Gsöllpointner - Stahlstadt Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 04 Oct 2023 - 02 Apr 2024 Der Oberösterreicher. Ein Anzug neu gedacht Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Alle Events anzeigen Das Linzer Schlossmuseum beherbergt die kulturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums.Die Dauerausstellung vermittelt einen Gang durch die Kulturgeschichte von Oberösterreich von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Objekten aus den umfangreichen Sammlungen des Museums.Temporäre Sonderausstellungen ergänzen die Dauerpräsentation in Form von zwei parallellaufenden Ausstellungsschienen: Jährlich stattfindende Großausstellungen im Erdgeschoß behandeln ein weites Spektrum landeskundlicher wie internationaler Thematik (Schwerpunkte Ethnologie, Kunst- und Kulturgeschichte), im zweiten Obergeschoß finden zwei bis dreimal jährlich kleinere Präsentationen, vorwiegend aus Beständen des Hauses statt. Schließlich stellt das Schlossmuseum mit seinen umfangreichen Sammlungen das Sachkulturgüterarchiv des Landes dar und ist Schauplatz vielfältiger landeskundlicher Forschung im geisteswissenschaftlichen Bereich. Wechselvoll gestaltete sich die Geschichte des Schlosses und seiner Verwendung von der ersten Erwähnung 799 bis zur Eröffnung des Linzer Schlossmuseums im Jahre 1963 bzw. 1966. Kaiser Friedrich III. machte es nach umfangreichen Umbauten in den 80-iger Jahren des 15. Jahrhunderts zu seinem Alterssitz. Das "Friedrichstor" als Haupteingang durch die westliche Wehrmauer ist als Relikt noch vorhanden.Im Jahre 1604 begann Kaiser Rudolf II. mit dem Bau eines "newen schloß gebew(s)", das erst im Jahre 1631 unter Ferdinand II. mit Errichtung der Kapelle abgeschlossen war.In den Franzosenkriegen diente das Gebäude als Militärspital, ein verheerender Brand 1800 zerstörte den Süd-und Kapellentrakt. Die nur notdürftig instand gesetzte Ruine diente dann als k.k. Provinzialstrafhaus, anschließend als Kaserne des oberösterreichischen Hausregiments "K.K.Infanterieregiment Nr. 14 Großherzog von Hessen und bei Rhein" und der Gendarmerie.Vor dem endgültigen Verfall wurde das Schloss 1959 durch die Widmung für das Oberösterreichische Landesmuseum bewahrt. Das Schlossmuseum verfügt über einen etwa 250 Sitzplätze umfassenden Festsaal, der für externe Veranstaltungen gehobenen Niveaus ebenso zur Verfügung steht wie ein Foyer im Erdgeschoß, das auch für Buffetzwecke verwendet werden kann. Di–Fr 9–18, Sa–So & Fei 10–17 Uhr
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Schlossberg 1 4020 Linz http://www.schlossmuseum.at/ http://www.landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-732-7720 52300 [email protected] Upcoming Events in der Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 29 Sep 2023 - 10 Mar 2024 Helmuth Gsöllpointner - Stahlstadt Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 04 Oct 2023 - 02 Apr 2024 Der Oberösterreicher. Ein Anzug neu gedacht Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Alle Events anzeigen Das Linzer Schlossmuseum beherbergt die kulturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums.Die Dauerausstellung vermittelt einen Gang durch die Kulturgeschichte von Oberösterreich von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Objekten aus den umfangreichen Sammlungen des Museums.Temporäre Sonderausstellungen ergänzen die Dauerpräsentation in Form von zwei parallellaufenden Ausstellungsschienen: Jährlich stattfindende Großausstellungen im Erdgeschoß behandeln ein weites Spektrum landeskundlicher wie internationaler Thematik (Schwerpunkte Ethnologie, Kunst- und Kulturgeschichte), im zweiten Obergeschoß finden zwei bis dreimal jährlich kleinere Präsentationen, vorwiegend aus Beständen des Hauses statt. Schließlich stellt das Schlossmuseum mit seinen umfangreichen Sammlungen das Sachkulturgüterarchiv des Landes dar und ist Schauplatz vielfältiger landeskundlicher Forschung im geisteswissenschaftlichen Bereich. Wechselvoll gestaltete sich die Geschichte des Schlosses und seiner Verwendung von der ersten Erwähnung 799 bis zur Eröffnung des Linzer Schlossmuseums im Jahre 1963 bzw. 1966. Kaiser Friedrich III. machte es nach umfangreichen Umbauten in den 80-iger Jahren des 15. Jahrhunderts zu seinem Alterssitz. Das "Friedrichstor" als Haupteingang durch die westliche Wehrmauer ist als Relikt noch vorhanden.Im Jahre 1604 begann Kaiser Rudolf II. mit dem Bau eines "newen schloß gebew(s)", das erst im Jahre 1631 unter Ferdinand II. mit Errichtung der Kapelle abgeschlossen war.In den Franzosenkriegen diente das Gebäude als Militärspital, ein verheerender Brand 1800 zerstörte den Süd-und Kapellentrakt. Die nur notdürftig instand gesetzte Ruine diente dann als k.k. Provinzialstrafhaus, anschließend als Kaserne des oberösterreichischen Hausregiments "K.K.Infanterieregiment Nr. 14 Großherzog von Hessen und bei Rhein" und der Gendarmerie.Vor dem endgültigen Verfall wurde das Schloss 1959 durch die Widmung für das Oberösterreichische Landesmuseum bewahrt. Das Schlossmuseum verfügt über einen etwa 250 Sitzplätze umfassenden Festsaal, der für externe Veranstaltungen gehobenen Niveaus ebenso zur Verfügung steht wie ein Foyer im Erdgeschoß, das auch für Buffetzwecke verwendet werden kann. Di–Fr 9–18, Sa–So & Fei 10–17 Uhr
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Schlossberg 1 4020 Linz http://www.schlossmuseum.at/ http://www.landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-732-7720 52300 [email protected] Upcoming Events in der Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 29 Sep 2023 - 10 Mar 2024 Helmuth Gsöllpointner - Stahlstadt Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 04 Oct 2023 - 02 Apr 2024 Der Oberösterreicher. Ein Anzug neu gedacht Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Alle Events anzeigen Das Linzer Schlossmuseum beherbergt die kulturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums.Die Dauerausstellung vermittelt einen Gang durch die Kulturgeschichte von Oberösterreich von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Objekten aus den umfangreichen Sammlungen des Museums.Temporäre Sonderausstellungen ergänzen die Dauerpräsentation in Form von zwei parallellaufenden Ausstellungsschienen: Jährlich stattfindende Großausstellungen im Erdgeschoß behandeln ein weites Spektrum landeskundlicher wie internationaler Thematik (Schwerpunkte Ethnologie, Kunst- und Kulturgeschichte), im zweiten Obergeschoß finden zwei bis dreimal jährlich kleinere Präsentationen, vorwiegend aus Beständen des Hauses statt. Schließlich stellt das Schlossmuseum mit seinen umfangreichen Sammlungen das Sachkulturgüterarchiv des Landes dar und ist Schauplatz vielfältiger landeskundlicher Forschung im geisteswissenschaftlichen Bereich. Wechselvoll gestaltete sich die Geschichte des Schlosses und seiner Verwendung von der ersten Erwähnung 799 bis zur Eröffnung des Linzer Schlossmuseums im Jahre 1963 bzw. 1966. Kaiser Friedrich III. machte es nach umfangreichen Umbauten in den 80-iger Jahren des 15. Jahrhunderts zu seinem Alterssitz. Das "Friedrichstor" als Haupteingang durch die westliche Wehrmauer ist als Relikt noch vorhanden.Im Jahre 1604 begann Kaiser Rudolf II. mit dem Bau eines "newen schloß gebew(s)", das erst im Jahre 1631 unter Ferdinand II. mit Errichtung der Kapelle abgeschlossen war.In den Franzosenkriegen diente das Gebäude als Militärspital, ein verheerender Brand 1800 zerstörte den Süd-und Kapellentrakt. Die nur notdürftig instand gesetzte Ruine diente dann als k.k. Provinzialstrafhaus, anschließend als Kaserne des oberösterreichischen Hausregiments "K.K.Infanterieregiment Nr. 14 Großherzog von Hessen und bei Rhein" und der Gendarmerie.Vor dem endgültigen Verfall wurde das Schloss 1959 durch die Widmung für das Oberösterreichische Landesmuseum bewahrt. Das Schlossmuseum verfügt über einen etwa 250 Sitzplätze umfassenden Festsaal, der für externe Veranstaltungen gehobenen Niveaus ebenso zur Verfügung steht wie ein Foyer im Erdgeschoß, das auch für Buffetzwecke verwendet werden kann. Di–Fr 9–18, Sa–So & Fei 10–17 Uhr
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Schlossberg 1 4020 Linz http://www.schlossmuseum.at/ http://www.landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-732-7720 52300 [email protected] Upcoming Events in der Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 29 Sep 2023 - 10 Mar 2024 Helmuth Gsöllpointner - Stahlstadt Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 04 Oct 2023 - 02 Apr 2024 Der Oberösterreicher. Ein Anzug neu gedacht Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Alle Events anzeigen Das Linzer Schlossmuseum beherbergt die kulturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums.Die Dauerausstellung vermittelt einen Gang durch die Kulturgeschichte von Oberösterreich von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Objekten aus den umfangreichen Sammlungen des Museums.Temporäre Sonderausstellungen ergänzen die Dauerpräsentation in Form von zwei parallellaufenden Ausstellungsschienen: Jährlich stattfindende Großausstellungen im Erdgeschoß behandeln ein weites Spektrum landeskundlicher wie internationaler Thematik (Schwerpunkte Ethnologie, Kunst- und Kulturgeschichte), im zweiten Obergeschoß finden zwei bis dreimal jährlich kleinere Präsentationen, vorwiegend aus Beständen des Hauses statt. Schließlich stellt das Schlossmuseum mit seinen umfangreichen Sammlungen das Sachkulturgüterarchiv des Landes dar und ist Schauplatz vielfältiger landeskundlicher Forschung im geisteswissenschaftlichen Bereich. Wechselvoll gestaltete sich die Geschichte des Schlosses und seiner Verwendung von der ersten Erwähnung 799 bis zur Eröffnung des Linzer Schlossmuseums im Jahre 1963 bzw. 1966. Kaiser Friedrich III. machte es nach umfangreichen Umbauten in den 80-iger Jahren des 15. Jahrhunderts zu seinem Alterssitz. Das "Friedrichstor" als Haupteingang durch die westliche Wehrmauer ist als Relikt noch vorhanden.Im Jahre 1604 begann Kaiser Rudolf II. mit dem Bau eines "newen schloß gebew(s)", das erst im Jahre 1631 unter Ferdinand II. mit Errichtung der Kapelle abgeschlossen war.In den Franzosenkriegen diente das Gebäude als Militärspital, ein verheerender Brand 1800 zerstörte den Süd-und Kapellentrakt. Die nur notdürftig instand gesetzte Ruine diente dann als k.k. Provinzialstrafhaus, anschließend als Kaserne des oberösterreichischen Hausregiments "K.K.Infanterieregiment Nr. 14 Großherzog von Hessen und bei Rhein" und der Gendarmerie.Vor dem endgültigen Verfall wurde das Schloss 1959 durch die Widmung für das Oberösterreichische Landesmuseum bewahrt. Das Schlossmuseum verfügt über einen etwa 250 Sitzplätze umfassenden Festsaal, der für externe Veranstaltungen gehobenen Niveaus ebenso zur Verfügung steht wie ein Foyer im Erdgeschoß, das auch für Buffetzwecke verwendet werden kann. Di–Fr 9–18, Sa–So & Fei 10–17 Uhr
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Schlossberg 1 4020 Linz http://www.schlossmuseum.at/ http://www.landesmuseum.at Teilen Kontakt +43-732-7720 52300 [email protected] Upcoming Events in der Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 29 Sep 2023 - 10 Mar 2024 Helmuth Gsöllpointner - Stahlstadt Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 04 Oct 2023 - 02 Apr 2024 Der Oberösterreicher. Ein Anzug neu gedacht Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum Alle Events anzeigen Das Linzer Schlossmuseum beherbergt die kulturwissenschaftlichen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums.Die Dauerausstellung vermittelt einen Gang durch die Kulturgeschichte von Oberösterreich von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts anhand von Objekten aus den umfangreichen Sammlungen des Museums.Temporäre Sonderausstellungen ergänzen die Dauerpräsentation in Form von zwei parallellaufenden Ausstellungsschienen: Jährlich stattfindende Großausstellungen im Erdgeschoß behandeln ein weites Spektrum landeskundlicher wie internationaler Thematik (Schwerpunkte Ethnologie, Kunst- und Kulturgeschichte), im zweiten Obergeschoß finden zwei bis dreimal jährlich kleinere Präsentationen, vorwiegend aus Beständen des Hauses statt. Schließlich stellt das Schlossmuseum mit seinen umfangreichen Sammlungen das Sachkulturgüterarchiv des Landes dar und ist Schauplatz vielfältiger landeskundlicher Forschung im geisteswissenschaftlichen Bereich. Wechselvoll gestaltete sich die Geschichte des Schlosses und seiner Verwendung von der ersten Erwähnung 799 bis zur Eröffnung des Linzer Schlossmuseums im Jahre 1963 bzw. 1966. Kaiser Friedrich III. machte es nach umfangreichen Umbauten in den 80-iger Jahren des 15. Jahrhunderts zu seinem Alterssitz. Das "Friedrichstor" als Haupteingang durch die westliche Wehrmauer ist als Relikt noch vorhanden.Im Jahre 1604 begann Kaiser Rudolf II. mit dem Bau eines "newen schloß gebew(s)", das erst im Jahre 1631 unter Ferdinand II. mit Errichtung der Kapelle abgeschlossen war.In den Franzosenkriegen diente das Gebäude als Militärspital, ein verheerender Brand 1800 zerstörte den Süd-und Kapellentrakt. Die nur notdürftig instand gesetzte Ruine diente dann als k.k. Provinzialstrafhaus, anschließend als Kaserne des oberösterreichischen Hausregiments "K.K.Infanterieregiment Nr. 14 Großherzog von Hessen und bei Rhein" und der Gendarmerie.Vor dem endgültigen Verfall wurde das Schloss 1959 durch die Widmung für das Oberösterreichische Landesmuseum bewahrt. Das Schlossmuseum verfügt über einen etwa 250 Sitzplätze umfassenden Festsaal, der für externe Veranstaltungen gehobenen Niveaus ebenso zur Verfügung steht wie ein Foyer im Erdgeschoß, das auch für Buffetzwecke verwendet werden kann. Di–Fr 9–18, Sa–So & Fei 10–17 Uhr
29 Sep 2023 - 10 Mar 2024 Helmuth Gsöllpointner - Stahlstadt Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum
04 Oct 2023 - 02 Apr 2024 Der Oberösterreicher. Ein Anzug neu gedacht Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum