21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schönbrunner Schlosstheater Schloß Schönbrunn 1120 Wien http://www.mdw.ac.at/?pageid=118 Teilen Kontakt +43-664-1111 600 Der Entwurf zum ersten Schönbrunner Schloßtheater stammte von Hofarchitekten Nicola Pacassi, 20 Jahre später wurde das Theater von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg umgebaut und vergrößert. Das Schönbrunner Schloßtheater diente als Hausbühne der Habsburger - die Kinder der Monarchin, die selbst als junge Erzherzogin in Opern- und Theateraufführungen auftrat, demonstrierten in zahlreichen Vorstellungen ihre künstlerischen Talente vor der adeligen Hofgesellschaft. Hier dirigierten Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart ihre Werke, Opern von Christoph Willibald Gluck wurden uraufgeführt. Heute öffnet sich der Vorhang des Schloßtheaters für die Vorstellungen der Schauspiel-studenten des weltbekannten Max Reinhardt-Seminars sowie sommers für Gastspiele der Wiener Kammeroper.Mehr Informationen über das Schloßtheater erhalten Sie von der "Universität für Musik und darstellende Kunst" unter der Telefonnummer +43-1-71155-0
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Schönbrunner Schlosstheater Schloß Schönbrunn 1120 Wien http://www.mdw.ac.at/?pageid=118 Teilen Kontakt +43-664-1111 600 Der Entwurf zum ersten Schönbrunner Schloßtheater stammte von Hofarchitekten Nicola Pacassi, 20 Jahre später wurde das Theater von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg umgebaut und vergrößert. Das Schönbrunner Schloßtheater diente als Hausbühne der Habsburger - die Kinder der Monarchin, die selbst als junge Erzherzogin in Opern- und Theateraufführungen auftrat, demonstrierten in zahlreichen Vorstellungen ihre künstlerischen Talente vor der adeligen Hofgesellschaft. Hier dirigierten Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart ihre Werke, Opern von Christoph Willibald Gluck wurden uraufgeführt. Heute öffnet sich der Vorhang des Schloßtheaters für die Vorstellungen der Schauspiel-studenten des weltbekannten Max Reinhardt-Seminars sowie sommers für Gastspiele der Wiener Kammeroper.Mehr Informationen über das Schloßtheater erhalten Sie von der "Universität für Musik und darstellende Kunst" unter der Telefonnummer +43-1-71155-0