15 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 22 Jun 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schubertdenkmal/Stadtpark Parkring 1010 Wien - Innere Stadt Teilen Das im Stadtpark stehende Schubert-Denkmalwurde 1872 von Carl Kundmann geschaffen und vom Wiener Männergesangs-Verein gestiftet.Es zeigt Schubert sitzend mit Notenheft und Bleistift, auf einem Sockel mit drei Reliefs welche die musikalische Phantasie, die Instrumental- und Vokalmusik darstellen.Auffällig ist, daß der Komponist ohne die für ihn charakteristische Nickelbrille dargestelltwird, die er meistens sogar während des Schlafens trug, um unmittelbar nach dem Aufwachen wieder Noten schreiben zu können. (Die Schubert-Brille ist als Ausstellungsstück in seinem Geburtshaus zu sehen.)Der Stadtpark wurde nach Plänen des Stadtgartendirektors Dr. Rudolf Sieböck in englischem Landschaftsstil angelegt und am 21. August 1862 eröffnet.Neben dem Schubert-Denkmal finden sich dort noch eine Anzahl weiterer Monumente, wie z. B. Strauß, Makart und Bruckner, einige Brunnen und die erste Freilichtausstellung moderner Skulpturen.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schubertdenkmal/Stadtpark Parkring 1010 Wien - Innere Stadt Teilen Das im Stadtpark stehende Schubert-Denkmalwurde 1872 von Carl Kundmann geschaffen und vom Wiener Männergesangs-Verein gestiftet.Es zeigt Schubert sitzend mit Notenheft und Bleistift, auf einem Sockel mit drei Reliefs welche die musikalische Phantasie, die Instrumental- und Vokalmusik darstellen.Auffällig ist, daß der Komponist ohne die für ihn charakteristische Nickelbrille dargestelltwird, die er meistens sogar während des Schlafens trug, um unmittelbar nach dem Aufwachen wieder Noten schreiben zu können. (Die Schubert-Brille ist als Ausstellungsstück in seinem Geburtshaus zu sehen.)Der Stadtpark wurde nach Plänen des Stadtgartendirektors Dr. Rudolf Sieböck in englischem Landschaftsstil angelegt und am 21. August 1862 eröffnet.Neben dem Schubert-Denkmal finden sich dort noch eine Anzahl weiterer Monumente, wie z. B. Strauß, Makart und Bruckner, einige Brunnen und die erste Freilichtausstellung moderner Skulpturen.
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Schubertdenkmal/Stadtpark Parkring 1010 Wien - Innere Stadt Teilen Das im Stadtpark stehende Schubert-Denkmalwurde 1872 von Carl Kundmann geschaffen und vom Wiener Männergesangs-Verein gestiftet.Es zeigt Schubert sitzend mit Notenheft und Bleistift, auf einem Sockel mit drei Reliefs welche die musikalische Phantasie, die Instrumental- und Vokalmusik darstellen.Auffällig ist, daß der Komponist ohne die für ihn charakteristische Nickelbrille dargestelltwird, die er meistens sogar während des Schlafens trug, um unmittelbar nach dem Aufwachen wieder Noten schreiben zu können. (Die Schubert-Brille ist als Ausstellungsstück in seinem Geburtshaus zu sehen.)Der Stadtpark wurde nach Plänen des Stadtgartendirektors Dr. Rudolf Sieböck in englischem Landschaftsstil angelegt und am 21. August 1862 eröffnet.Neben dem Schubert-Denkmal finden sich dort noch eine Anzahl weiterer Monumente, wie z. B. Strauß, Makart und Bruckner, einige Brunnen und die erste Freilichtausstellung moderner Skulpturen.