04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schüttkasten Schloss Harmannsdorf Harmannsdorf 1 3713 Burgschleinitz-Kühnring http://www.schlossharmannsdorf.at/sch%C3%BCttkasten Teilen Der frühbarocke Schüttkasten (Getreidespeicher) des Schlosses ist einer der prächtigsten Niederösterreichs und wurde um 1690 von Augustin Freiherr von Mayerberg oder durch dessen Schwiegersohn, Leopold Ignaz Freiherr von Heuel erbaut. Letzterer hatte eine dessen drei Töchter namens Maria Theresia geehelicht. Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoß, drei Geschoßen unter und zwei über der Dachtraufe. Eine Besonderheit des Schüttkastens ist die Sala Terrena (ebenerdiger repräsentativer Gartensaal). Ende des 18. Jahrhunderts wurde der ursprüngliche Barockstuck entfernt und die Sala Terrena durch qualitativ hochwertige faszinierende Seccomalereien ausgestaltet. Diese werden Johann Baptist Bergel oder einem seiner Schüler zugeschrieben.Die Secco- und Freskomalereien zeigen illusionistische exotische Landschaften. Sie erwecken den Anschein des Übergangs in den Schlosspark und symbolisieren dadurch den Sieg der Natur über die Architektur (Naturalismus). Bereits im Barock haben hier Veranstaltungen stattgefunden. In Nebenräumen befinden sich noch Rauchküche und Backofen. Auch Bertha von Suttner hatte in der Sala Terrena mit ihrem späteren Ehemann und dessen Geschwistern Theater gespielt.Dieser Gartensaal ist ein besonders schöner Rahmen für das jährlich stattfindende Allegro Vivo Kammermusikkonzert, Theateraufführungen, Vernissagen, Symposien sowie Hochzeits- und Familienfeierlichkeiten.Die jetzigen Besitzer haben Sala Terrena, Nebenräume, Dach und Fassaden zwischen 2004 und 2009 wieder instandgesetzt und Sanitäranlagen installiert. Der Schüttkasten wird seither dem Internationalen Bertha von Suttner Verein unentgeltlich für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.Text und Bild:http://www.schlossharmannsdorf.at/
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schüttkasten Schloss Harmannsdorf Harmannsdorf 1 3713 Burgschleinitz-Kühnring http://www.schlossharmannsdorf.at/sch%C3%BCttkasten Teilen Der frühbarocke Schüttkasten (Getreidespeicher) des Schlosses ist einer der prächtigsten Niederösterreichs und wurde um 1690 von Augustin Freiherr von Mayerberg oder durch dessen Schwiegersohn, Leopold Ignaz Freiherr von Heuel erbaut. Letzterer hatte eine dessen drei Töchter namens Maria Theresia geehelicht. Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoß, drei Geschoßen unter und zwei über der Dachtraufe. Eine Besonderheit des Schüttkastens ist die Sala Terrena (ebenerdiger repräsentativer Gartensaal). Ende des 18. Jahrhunderts wurde der ursprüngliche Barockstuck entfernt und die Sala Terrena durch qualitativ hochwertige faszinierende Seccomalereien ausgestaltet. Diese werden Johann Baptist Bergel oder einem seiner Schüler zugeschrieben.Die Secco- und Freskomalereien zeigen illusionistische exotische Landschaften. Sie erwecken den Anschein des Übergangs in den Schlosspark und symbolisieren dadurch den Sieg der Natur über die Architektur (Naturalismus). Bereits im Barock haben hier Veranstaltungen stattgefunden. In Nebenräumen befinden sich noch Rauchküche und Backofen. Auch Bertha von Suttner hatte in der Sala Terrena mit ihrem späteren Ehemann und dessen Geschwistern Theater gespielt.Dieser Gartensaal ist ein besonders schöner Rahmen für das jährlich stattfindende Allegro Vivo Kammermusikkonzert, Theateraufführungen, Vernissagen, Symposien sowie Hochzeits- und Familienfeierlichkeiten.Die jetzigen Besitzer haben Sala Terrena, Nebenräume, Dach und Fassaden zwischen 2004 und 2009 wieder instandgesetzt und Sanitäranlagen installiert. Der Schüttkasten wird seither dem Internationalen Bertha von Suttner Verein unentgeltlich für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.Text und Bild:http://www.schlossharmannsdorf.at/
04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Schüttkasten Schloss Harmannsdorf Harmannsdorf 1 3713 Burgschleinitz-Kühnring http://www.schlossharmannsdorf.at/sch%C3%BCttkasten Teilen Der frühbarocke Schüttkasten (Getreidespeicher) des Schlosses ist einer der prächtigsten Niederösterreichs und wurde um 1690 von Augustin Freiherr von Mayerberg oder durch dessen Schwiegersohn, Leopold Ignaz Freiherr von Heuel erbaut. Letzterer hatte eine dessen drei Töchter namens Maria Theresia geehelicht. Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoß, drei Geschoßen unter und zwei über der Dachtraufe. Eine Besonderheit des Schüttkastens ist die Sala Terrena (ebenerdiger repräsentativer Gartensaal). Ende des 18. Jahrhunderts wurde der ursprüngliche Barockstuck entfernt und die Sala Terrena durch qualitativ hochwertige faszinierende Seccomalereien ausgestaltet. Diese werden Johann Baptist Bergel oder einem seiner Schüler zugeschrieben.Die Secco- und Freskomalereien zeigen illusionistische exotische Landschaften. Sie erwecken den Anschein des Übergangs in den Schlosspark und symbolisieren dadurch den Sieg der Natur über die Architektur (Naturalismus). Bereits im Barock haben hier Veranstaltungen stattgefunden. In Nebenräumen befinden sich noch Rauchküche und Backofen. Auch Bertha von Suttner hatte in der Sala Terrena mit ihrem späteren Ehemann und dessen Geschwistern Theater gespielt.Dieser Gartensaal ist ein besonders schöner Rahmen für das jährlich stattfindende Allegro Vivo Kammermusikkonzert, Theateraufführungen, Vernissagen, Symposien sowie Hochzeits- und Familienfeierlichkeiten.Die jetzigen Besitzer haben Sala Terrena, Nebenräume, Dach und Fassaden zwischen 2004 und 2009 wieder instandgesetzt und Sanitäranlagen installiert. Der Schüttkasten wird seither dem Internationalen Bertha von Suttner Verein unentgeltlich für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.Text und Bild:http://www.schlossharmannsdorf.at/
06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Schüttkasten Schloss Harmannsdorf Harmannsdorf 1 3713 Burgschleinitz-Kühnring http://www.schlossharmannsdorf.at/sch%C3%BCttkasten Teilen Der frühbarocke Schüttkasten (Getreidespeicher) des Schlosses ist einer der prächtigsten Niederösterreichs und wurde um 1690 von Augustin Freiherr von Mayerberg oder durch dessen Schwiegersohn, Leopold Ignaz Freiherr von Heuel erbaut. Letzterer hatte eine dessen drei Töchter namens Maria Theresia geehelicht. Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoß, drei Geschoßen unter und zwei über der Dachtraufe. Eine Besonderheit des Schüttkastens ist die Sala Terrena (ebenerdiger repräsentativer Gartensaal). Ende des 18. Jahrhunderts wurde der ursprüngliche Barockstuck entfernt und die Sala Terrena durch qualitativ hochwertige faszinierende Seccomalereien ausgestaltet. Diese werden Johann Baptist Bergel oder einem seiner Schüler zugeschrieben.Die Secco- und Freskomalereien zeigen illusionistische exotische Landschaften. Sie erwecken den Anschein des Übergangs in den Schlosspark und symbolisieren dadurch den Sieg der Natur über die Architektur (Naturalismus). Bereits im Barock haben hier Veranstaltungen stattgefunden. In Nebenräumen befinden sich noch Rauchküche und Backofen. Auch Bertha von Suttner hatte in der Sala Terrena mit ihrem späteren Ehemann und dessen Geschwistern Theater gespielt.Dieser Gartensaal ist ein besonders schöner Rahmen für das jährlich stattfindende Allegro Vivo Kammermusikkonzert, Theateraufführungen, Vernissagen, Symposien sowie Hochzeits- und Familienfeierlichkeiten.Die jetzigen Besitzer haben Sala Terrena, Nebenräume, Dach und Fassaden zwischen 2004 und 2009 wieder instandgesetzt und Sanitäranlagen installiert. Der Schüttkasten wird seither dem Internationalen Bertha von Suttner Verein unentgeltlich für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.Text und Bild:http://www.schlossharmannsdorf.at/