20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Schuhmuseum Wien Florianigasse 66 1080 Wien - Josefstadt http://www.schuhe.at/museum.htm Teilen Kontakt +43-1-5 90 900-3283 [email protected] Das Thema (Maß)Schuhe hat in den letzten 10 Jahren eine ständig wachsende Zahl von Interessenten fasziniert. So gesehen ist die Errichtung des Schuhmuseums der logische Schritt. In mühevoller Kleinarbeit wurde das Museum seit 1993 in den ehemaligen Veranstaltungsräumen der Innung umgebaut und modernst eingerichtet.Das Museum ist als eine lebendige Schnittstelle der Interessen und Interessierten konzipiert. Schwerpunkt, der auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern präsentierten für Österreich einzigartigen Sammlung, ist die Geschichte des Schuhmacher- und Orthopädieschuhmacherhandwerks im Wandel der Zeit. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung noch nie gezeigter Exponate aus verschiedenen Jahrhunderten und der letzten Jahrzehnte, umfangreiches Dokumentationsmaterial, Maschinen, traditionelle Werkzeuge, Zunftgegenstände etc.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Schuhmuseum Wien Florianigasse 66 1080 Wien - Josefstadt http://www.schuhe.at/museum.htm Teilen Kontakt +43-1-5 90 900-3283 [email protected] Das Thema (Maß)Schuhe hat in den letzten 10 Jahren eine ständig wachsende Zahl von Interessenten fasziniert. So gesehen ist die Errichtung des Schuhmuseums der logische Schritt. In mühevoller Kleinarbeit wurde das Museum seit 1993 in den ehemaligen Veranstaltungsräumen der Innung umgebaut und modernst eingerichtet.Das Museum ist als eine lebendige Schnittstelle der Interessen und Interessierten konzipiert. Schwerpunkt, der auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern präsentierten für Österreich einzigartigen Sammlung, ist die Geschichte des Schuhmacher- und Orthopädieschuhmacherhandwerks im Wandel der Zeit. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung noch nie gezeigter Exponate aus verschiedenen Jahrhunderten und der letzten Jahrzehnte, umfangreiches Dokumentationsmaterial, Maschinen, traditionelle Werkzeuge, Zunftgegenstände etc.