20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Sigmund Freud Museum Berggasse 19 1090 Wien http://www.freud-museum.at/ Teilen Kontakt +43-1-3191596 [email protected] Das Sigmund Freud Museum zeigt in den ehemaligen Wohn- und Praxisräumen Sigmund Freuds im Haus Berggasse 19 eine Dokumentation zu Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse. In diesem Haus lebte und arbeitete Freud von 1891 bis 1938, von hier aus trat er mit seiner Familie am 4. Juni 1938 die Flucht vor den Nationalsozialisten ins englische Exil an.Die Einrichtung des Museums erfolgte 1971 mit Hilfe von Anna Freud, der jüngsten Tochter Sigmund Freuds. Originale Einrichtungsgegenstände, unter anderem das Wartezimmer sowie eine Auswahl aus Freuds privater Antikensammlung, Autographen und Erstausgaben seiner Werke geben Einblick in die Biographie Freuds, sein kulturelles Umfeld und die Entstehung der Psychoanalyse. In einem Videoraum werden historische Filmaufnahmen aus dem Privatleben Freuds und seiner Familie gezeigt, zusammengestellt und kommentiert von Anna Freud. Tickets Erwachsene € 7,00Wien Karte € 5,50Mitglieder Club Ö1/KulturKontakt Austria € 4,50Senioren € 5,50StudentInnen (von 18 bis 27 Jahren) € 4,50SchülerInnen (von 12 bis 18 Jahren) € 2,50 Preise für Führungen inkl. Eintritt (pro Person)Erwachsene, ab 5 Personen € 8,00Wien Karte, Senioren ab 10 Personen € 6,00StudentInnen, ab 10 Personen (von 18 bis 27Jahren) € 5,00SchülerInnen, ab 10 Personen (von 12 bis 18 Jahren) € 3,50Änderungen bei den Eintrittspreisen vorbehalten.Führungen (täglich zwischen 10 und 16 Uhr gegen Voranmeldung)Voranmeldung: [email protected] oder telefonisch unter +43-1-319 15 96-14 Öffentliche VerkehrsmittelStraßenbahn: D Station Schlickgasse; 37, 38, 40, 41 Station Schwarzspanierstraße U2: Station Schottentor oder Schottenring U4: Station Schottenring oder Rossauer Lände tgl. 9-17
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Sigmund Freud Museum Berggasse 19 1090 Wien http://www.freud-museum.at/ Teilen Kontakt +43-1-3191596 [email protected] Das Sigmund Freud Museum zeigt in den ehemaligen Wohn- und Praxisräumen Sigmund Freuds im Haus Berggasse 19 eine Dokumentation zu Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse. In diesem Haus lebte und arbeitete Freud von 1891 bis 1938, von hier aus trat er mit seiner Familie am 4. Juni 1938 die Flucht vor den Nationalsozialisten ins englische Exil an.Die Einrichtung des Museums erfolgte 1971 mit Hilfe von Anna Freud, der jüngsten Tochter Sigmund Freuds. Originale Einrichtungsgegenstände, unter anderem das Wartezimmer sowie eine Auswahl aus Freuds privater Antikensammlung, Autographen und Erstausgaben seiner Werke geben Einblick in die Biographie Freuds, sein kulturelles Umfeld und die Entstehung der Psychoanalyse. In einem Videoraum werden historische Filmaufnahmen aus dem Privatleben Freuds und seiner Familie gezeigt, zusammengestellt und kommentiert von Anna Freud. Tickets Erwachsene € 7,00Wien Karte € 5,50Mitglieder Club Ö1/KulturKontakt Austria € 4,50Senioren € 5,50StudentInnen (von 18 bis 27 Jahren) € 4,50SchülerInnen (von 12 bis 18 Jahren) € 2,50 Preise für Führungen inkl. Eintritt (pro Person)Erwachsene, ab 5 Personen € 8,00Wien Karte, Senioren ab 10 Personen € 6,00StudentInnen, ab 10 Personen (von 18 bis 27Jahren) € 5,00SchülerInnen, ab 10 Personen (von 12 bis 18 Jahren) € 3,50Änderungen bei den Eintrittspreisen vorbehalten.Führungen (täglich zwischen 10 und 16 Uhr gegen Voranmeldung)Voranmeldung: [email protected] oder telefonisch unter +43-1-319 15 96-14 Öffentliche VerkehrsmittelStraßenbahn: D Station Schlickgasse; 37, 38, 40, 41 Station Schwarzspanierstraße U2: Station Schottentor oder Schottenring U4: Station Schottenring oder Rossauer Lände tgl. 9-17