09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Stadtmuseum Wiener Neustadt Petersgasse 2a 2700 Wiener Neustadt http://www.stadtmuseum.wrn.at/ Teilen Kontakt +43-2622-373-950 [email protected] Ihren Anfang nahm die Sammlung des Stadtmuseums im Jahre 1824, als der damalige Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt, Felix Mießl, beschloss, das ,,Antiquitäten Cabinet" im Rathaus vom städtischen Beamten Ferdinand Carl Boeheim unter Anleitung des kunstsinnigen Magistratsrates Johann Nepomuk Fronner ordnen und inventarisieren zu lassenGezielte Sammlertätigkeit führte sehr bald zu einem Anwachsen der Sammlung; vor allem Zunftgegenstände, Münzen, aber auch Kunstgegenstände aus aufgelassenen Klöstern, Porzellan und Mobiliar der Biedermeierzeit kamen hinzu.1950 erfolgte dann eine Neuaufstellung des Museums bei der Vorstadtkirche. Für das Archiv wurden 1964 die Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters bei St. Peter an der Sperr adaptiert. Der freigewordene Platz im Museum wurde für die Einrichtung eines Ferdinand Porsche-Zimmers, eines Bilderdepots und die Neuaufstellung der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung verwendet.Für das Archiv wurden 1964 die Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters bei St. Peter an der Sperr adaptiert. Der freigewordene Platz im Museum wurde für die Einrichtung eines Ferdinand Porsche-Zimmers, eines Bilderdepots und die Neuaufstellung der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung unter HR Dr. Hampel verwendet. Sonderausstellungen wie z.B. "550 Jahre Stift Neukloster in Wiener Neustadt" oder die Ausstellung über das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener und deren Ankunft in der Heimkehrerstadt Wiener Neustadt trugen zum neuen Erscheinungsbild des Hauses bei. Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 10 - 16 UhrDonnerstag 10 - 20 Uhr
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Stadtmuseum Wiener Neustadt Petersgasse 2a 2700 Wiener Neustadt http://www.stadtmuseum.wrn.at/ Teilen Kontakt +43-2622-373-950 [email protected] Ihren Anfang nahm die Sammlung des Stadtmuseums im Jahre 1824, als der damalige Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt, Felix Mießl, beschloss, das ,,Antiquitäten Cabinet" im Rathaus vom städtischen Beamten Ferdinand Carl Boeheim unter Anleitung des kunstsinnigen Magistratsrates Johann Nepomuk Fronner ordnen und inventarisieren zu lassenGezielte Sammlertätigkeit führte sehr bald zu einem Anwachsen der Sammlung; vor allem Zunftgegenstände, Münzen, aber auch Kunstgegenstände aus aufgelassenen Klöstern, Porzellan und Mobiliar der Biedermeierzeit kamen hinzu.1950 erfolgte dann eine Neuaufstellung des Museums bei der Vorstadtkirche. Für das Archiv wurden 1964 die Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters bei St. Peter an der Sperr adaptiert. Der freigewordene Platz im Museum wurde für die Einrichtung eines Ferdinand Porsche-Zimmers, eines Bilderdepots und die Neuaufstellung der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung verwendet.Für das Archiv wurden 1964 die Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters bei St. Peter an der Sperr adaptiert. Der freigewordene Platz im Museum wurde für die Einrichtung eines Ferdinand Porsche-Zimmers, eines Bilderdepots und die Neuaufstellung der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung unter HR Dr. Hampel verwendet. Sonderausstellungen wie z.B. "550 Jahre Stift Neukloster in Wiener Neustadt" oder die Ausstellung über das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener und deren Ankunft in der Heimkehrerstadt Wiener Neustadt trugen zum neuen Erscheinungsbild des Hauses bei. Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 10 - 16 UhrDonnerstag 10 - 20 Uhr
20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Stadtmuseum Wiener Neustadt Petersgasse 2a 2700 Wiener Neustadt http://www.stadtmuseum.wrn.at/ Teilen Kontakt +43-2622-373-950 [email protected] Ihren Anfang nahm die Sammlung des Stadtmuseums im Jahre 1824, als der damalige Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt, Felix Mießl, beschloss, das ,,Antiquitäten Cabinet" im Rathaus vom städtischen Beamten Ferdinand Carl Boeheim unter Anleitung des kunstsinnigen Magistratsrates Johann Nepomuk Fronner ordnen und inventarisieren zu lassenGezielte Sammlertätigkeit führte sehr bald zu einem Anwachsen der Sammlung; vor allem Zunftgegenstände, Münzen, aber auch Kunstgegenstände aus aufgelassenen Klöstern, Porzellan und Mobiliar der Biedermeierzeit kamen hinzu.1950 erfolgte dann eine Neuaufstellung des Museums bei der Vorstadtkirche. Für das Archiv wurden 1964 die Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters bei St. Peter an der Sperr adaptiert. Der freigewordene Platz im Museum wurde für die Einrichtung eines Ferdinand Porsche-Zimmers, eines Bilderdepots und die Neuaufstellung der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung verwendet.Für das Archiv wurden 1964 die Räumlichkeiten des ehemaligen Dominikanerinnenklosters bei St. Peter an der Sperr adaptiert. Der freigewordene Platz im Museum wurde für die Einrichtung eines Ferdinand Porsche-Zimmers, eines Bilderdepots und die Neuaufstellung der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung unter HR Dr. Hampel verwendet. Sonderausstellungen wie z.B. "550 Jahre Stift Neukloster in Wiener Neustadt" oder die Ausstellung über das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener und deren Ankunft in der Heimkehrerstadt Wiener Neustadt trugen zum neuen Erscheinungsbild des Hauses bei. Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 10 - 16 UhrDonnerstag 10 - 20 Uhr