13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Stadtsaal Ried Kirchenplatz 13 4910 Ried im Innkreis http://www.ried.at/ Teilen Kontakt +43-7752-901-0 Auf dem Areal des alten Pfarrsaales entstand in einer Bauzeit von rund einem Jahr, unterstützt vom Land Oberösterreich und der Sparkasse Ried-Haag, der neue Stadtsaal.Das Architekturbüro Matulik hat diesen zweigeschossigen Veranstaltungssaal in konischer Form mit lichtdurchflutetem Foyer konzipiert, das das Volkskundehaus mit dem neuen Gebäudekomplex verbindet. Eine große Glasöffnung gewährt einen reizvollen Einblick in die Schwanthalersammlung des Museums. Der mit Satinato-Glas verkleidete und hinter-leuchtete Lift – er erscheint als Lichtsäule – erschließt alle Geschosse des Alt- und des Neubaus und gewährleistet somit Behindertengerechtigkeit auf allen Ebenen.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Stadtsaal Ried Kirchenplatz 13 4910 Ried im Innkreis http://www.ried.at/ Teilen Kontakt +43-7752-901-0 Auf dem Areal des alten Pfarrsaales entstand in einer Bauzeit von rund einem Jahr, unterstützt vom Land Oberösterreich und der Sparkasse Ried-Haag, der neue Stadtsaal.Das Architekturbüro Matulik hat diesen zweigeschossigen Veranstaltungssaal in konischer Form mit lichtdurchflutetem Foyer konzipiert, das das Volkskundehaus mit dem neuen Gebäudekomplex verbindet. Eine große Glasöffnung gewährt einen reizvollen Einblick in die Schwanthalersammlung des Museums. Der mit Satinato-Glas verkleidete und hinter-leuchtete Lift – er erscheint als Lichtsäule – erschließt alle Geschosse des Alt- und des Neubaus und gewährleistet somit Behindertengerechtigkeit auf allen Ebenen.