01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Stift Ossiach Ossiach 1 9570 Ossiach http://www.pfarre-ossiach.at http://www.carinthischersommer.at Teilen Kontakt +43-1-4243-2280 Die Kirche ist die älteste Klosterkirche der Benediktiner in Kärnten, die 1028 erstmals urkundlich erwähnt wurde. In der Zeit zwischen 1737 und 1746 wurde die Kirche fast vollständig im Barockstil erneuert. Berühmt sind die Stuckarbeiten der Wessobrunner Schule und die Fresken des Kärntner Malers J. F. Fromiller. Die Barockorgel aus dem Jahr 1680 steht heute auf der Südempore.Seit 1969 bietet die Stiftskirche den festlichen Rahmen für die Konzerte des "Carinthischen Sommers". Die Orgel auf der Hauptempore aus dem Jahr 1971 ist dem berühmten Pianisten Wilhelm Backhaus gewidmet, der in dieser Kirche im Juni 1969 seinen letzten Klavierabend gab.
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Stift Ossiach Ossiach 1 9570 Ossiach http://www.pfarre-ossiach.at http://www.carinthischersommer.at Teilen Kontakt +43-1-4243-2280 Die Kirche ist die älteste Klosterkirche der Benediktiner in Kärnten, die 1028 erstmals urkundlich erwähnt wurde. In der Zeit zwischen 1737 und 1746 wurde die Kirche fast vollständig im Barockstil erneuert. Berühmt sind die Stuckarbeiten der Wessobrunner Schule und die Fresken des Kärntner Malers J. F. Fromiller. Die Barockorgel aus dem Jahr 1680 steht heute auf der Südempore.Seit 1969 bietet die Stiftskirche den festlichen Rahmen für die Konzerte des "Carinthischen Sommers". Die Orgel auf der Hauptempore aus dem Jahr 1971 ist dem berühmten Pianisten Wilhelm Backhaus gewidmet, der in dieser Kirche im Juni 1969 seinen letzten Klavierabend gab.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Stift Ossiach Ossiach 1 9570 Ossiach http://www.pfarre-ossiach.at http://www.carinthischersommer.at Teilen Kontakt +43-1-4243-2280 Die Kirche ist die älteste Klosterkirche der Benediktiner in Kärnten, die 1028 erstmals urkundlich erwähnt wurde. In der Zeit zwischen 1737 und 1746 wurde die Kirche fast vollständig im Barockstil erneuert. Berühmt sind die Stuckarbeiten der Wessobrunner Schule und die Fresken des Kärntner Malers J. F. Fromiller. Die Barockorgel aus dem Jahr 1680 steht heute auf der Südempore.Seit 1969 bietet die Stiftskirche den festlichen Rahmen für die Konzerte des "Carinthischen Sommers". Die Orgel auf der Hauptempore aus dem Jahr 1971 ist dem berühmten Pianisten Wilhelm Backhaus gewidmet, der in dieser Kirche im Juni 1969 seinen letzten Klavierabend gab.
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Stift Ossiach Ossiach 1 9570 Ossiach http://www.pfarre-ossiach.at http://www.carinthischersommer.at Teilen Kontakt +43-1-4243-2280 Die Kirche ist die älteste Klosterkirche der Benediktiner in Kärnten, die 1028 erstmals urkundlich erwähnt wurde. In der Zeit zwischen 1737 und 1746 wurde die Kirche fast vollständig im Barockstil erneuert. Berühmt sind die Stuckarbeiten der Wessobrunner Schule und die Fresken des Kärntner Malers J. F. Fromiller. Die Barockorgel aus dem Jahr 1680 steht heute auf der Südempore.Seit 1969 bietet die Stiftskirche den festlichen Rahmen für die Konzerte des "Carinthischen Sommers". Die Orgel auf der Hauptempore aus dem Jahr 1971 ist dem berühmten Pianisten Wilhelm Backhaus gewidmet, der in dieser Kirche im Juni 1969 seinen letzten Klavierabend gab.