Stille-Nacht- und Heimatmuseum Oberndorf

http://www.oberndorf.co.at/museum/

Museumsleiter:
Mag. Manfred W.K. Fischer


Die Entstehung und Verbreitung des Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" und das Umfeld in dem es entstand bilden die Schwerpunkte des Museums (Ausstellungsfläche ca. 260 m²). Der Ort der Uraufführung des Liedes, die St. Nikolaus-Kirche, und die Lebensstationen von Joseph Mohr (Textdichter) und Franz Xaver Gruber (Komponist) werden dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Verbreitung von "Stille Nacht!". Auf drei CD-Stationen kann der Museumsbesucher unterschiedlichen "Stille Nacht!"-Versionen lauschen - z.B. in Inuit (Eskimosprache) oder Tagalog (Philippinen).


Das Werden und die Veränderungen denen Oberndorf und seine bayerische Nachbarstadt Laufen unterworfen waren zeigt die Ausstellung ebenfalls. Auch zum Leben von Leopold Kohr (Philosoph und Staatsökonom), dem berühmtesten Sohn Oberndorfs, werden die wichtigsten Daten vermittelt.

täglich 9-16
Februar geschlossen