21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anja Köhler Vorarlberger Landestheater Seestr. 2 6900 Bregenz http://www.landestheater.org https://www.facebook.com/landestheatervorarlberg Teilen Kontakt +43-5574-428 70 [email protected] +43-5574-42 8 70 Das Theater am Kornmarkt wurde 1838/40 von Josef Hirn ursprünglich als Kornhaus errichtet. In den Jahren 1951/55 wurde das ehemalige Kornhaus nach Plänen von Willibald Braun sen. und Willy Braun jun. als Theater adaptiert und ist seitdem Sitz des 1946 gegründeten Theaters für Vorarlberg: Ausgestaltung des Foyers durch Hubert Berchtold (Mosaik 1956) und Fritz Krcal (Malerei 1957).Die Ausstattung des Theaters ist charakteristisch für die zweckgerichtete Architektur der Fünfzigerjahre. Im Jahre 1994 wurde ein moderner Zwischenbau als Verbindung von Theater und Museum errichtet, welcher als Probebühne dient. Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Anja Köhler Vorarlberger Landestheater Seestr. 2 6900 Bregenz http://www.landestheater.org https://www.facebook.com/landestheatervorarlberg Teilen Kontakt +43-5574-428 70 [email protected] +43-5574-42 8 70 Das Theater am Kornmarkt wurde 1838/40 von Josef Hirn ursprünglich als Kornhaus errichtet. In den Jahren 1951/55 wurde das ehemalige Kornhaus nach Plänen von Willibald Braun sen. und Willy Braun jun. als Theater adaptiert und ist seitdem Sitz des 1946 gegründeten Theaters für Vorarlberg: Ausgestaltung des Foyers durch Hubert Berchtold (Mosaik 1956) und Fritz Krcal (Malerei 1957).Die Ausstattung des Theaters ist charakteristisch für die zweckgerichtete Architektur der Fünfzigerjahre. Im Jahre 1994 wurde ein moderner Zwischenbau als Verbindung von Theater und Museum errichtet, welcher als Probebühne dient. Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn