21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Theater an der Mauer Wiener Straße 9 3830 Waidhofen an der Thaya http://www.tam.at/ Teilen Kontakt +43-2842-529 55 [email protected] Das TAM - Theater an der Mauer - liegt im Altstadtensemble von Waidhofen/Thaya im Waldviertel und trägt seinen Namen nach der mittelalterlichen Stadtmauer, die gleichzeitig die Längswand des Theatersaals bildet.Das TAM wurde auf Privatinitiative und völlig aus eigenen Mitteln von Mag. Ewald Polacek durch den Umbau eines alten Nebengebäudes im Hof des Hauses Wiener Straße 9 errichtet und ist wahrscheinlich derzeit das einzige nichtsubventionierte Theater Österreichs.Im TAM gibt es Sitzplätze für 49 bis maximal 65 Zuseher die bei geschlossenen Veranstaltungen (das Theater lässt sich dafür mieten) mit Sekt empfangen werden.Seit Jänner 1998 finden regelmäßig Theater-, Tanz- und Musikaufführungen statt:Eigenproduktioenen / GastspieleJugendtheaterwerkstättenWorkshops und Seminare
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Theater an der Mauer Wiener Straße 9 3830 Waidhofen an der Thaya http://www.tam.at/ Teilen Kontakt +43-2842-529 55 [email protected] Das TAM - Theater an der Mauer - liegt im Altstadtensemble von Waidhofen/Thaya im Waldviertel und trägt seinen Namen nach der mittelalterlichen Stadtmauer, die gleichzeitig die Längswand des Theatersaals bildet.Das TAM wurde auf Privatinitiative und völlig aus eigenen Mitteln von Mag. Ewald Polacek durch den Umbau eines alten Nebengebäudes im Hof des Hauses Wiener Straße 9 errichtet und ist wahrscheinlich derzeit das einzige nichtsubventionierte Theater Österreichs.Im TAM gibt es Sitzplätze für 49 bis maximal 65 Zuseher die bei geschlossenen Veranstaltungen (das Theater lässt sich dafür mieten) mit Sekt empfangen werden.Seit Jänner 1998 finden regelmäßig Theater-, Tanz- und Musikaufführungen statt:Eigenproduktioenen / GastspieleJugendtheaterwerkstättenWorkshops und Seminare