21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Theatercafe Graz Mandellstraße 11 8010 Graz http://www.hinwider.com Teilen Kontakt +43-316-82 53 65 [email protected] Es war am 19. September 1885 um 12 Uhr mittags: Das Kaffeehaus in der Grazer Mandellstraße 11 wurde von der Welt erblickt und firmierte unter dem Namen seines Besitzers "Cafe Aufschläger". In der Vorkriegszeit änderte sich der Namen auf "Cafe München". Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zum berühmten "Theatercafe"! Durch den Großvater von Dieter Slanz, Jakob Dieter, wurde es das, was es heute ist: Eine Stätte der Kunst und der Künstler. Dieter Slanz und jetzt seine Gattin Elisabeth führen diese Tradition seit Jahrzehnten fort.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Theatercafe Graz Mandellstraße 11 8010 Graz http://www.hinwider.com Teilen Kontakt +43-316-82 53 65 [email protected] Es war am 19. September 1885 um 12 Uhr mittags: Das Kaffeehaus in der Grazer Mandellstraße 11 wurde von der Welt erblickt und firmierte unter dem Namen seines Besitzers "Cafe Aufschläger". In der Vorkriegszeit änderte sich der Namen auf "Cafe München". Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zum berühmten "Theatercafe"! Durch den Großvater von Dieter Slanz, Jakob Dieter, wurde es das, was es heute ist: Eine Stätte der Kunst und der Künstler. Dieter Slanz und jetzt seine Gattin Elisabeth führen diese Tradition seit Jahrzehnten fort.