21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Unsplash TRAP: Trainingszentrum Rappachgasse Rappachgasse 26 1110 Wien Mehr Infos Teilen Kontakt [email protected] TRAP ist ein gemeinnütziger Verein und steht für Trainingszentrum Rappachgasse. TRAP wird von SchloRs sowie Artist*innen und anderen motivierten Menschen für Trainings,- Workshops,- und Veranstaltungszwecke geplant, verwaltet und erweitert. Die TRAP Orga Crew besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen – das heißt niemand von uns bekommt Geld für ihre/seine Arbeit! Wir möchten wachsen und ein Brennpunkt für die Zirkusszene als auch für diverse Ausdrucksformen des Körpers (Tanz, Aerial, Fusing Performances, etc…) werden. Wir schließen überdies aktuell ein Sanierungskonzept für die fast 500m2 große Halle ab und werden wohl aufgrund der Baubewilligung, die wir im September dieses Jahres erhalten haben endlich mit April 2021 den lang angekündigten Umbau der Halle starten.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Unsplash TRAP: Trainingszentrum Rappachgasse Rappachgasse 26 1110 Wien Mehr Infos Teilen Kontakt [email protected] TRAP ist ein gemeinnütziger Verein und steht für Trainingszentrum Rappachgasse. TRAP wird von SchloRs sowie Artist*innen und anderen motivierten Menschen für Trainings,- Workshops,- und Veranstaltungszwecke geplant, verwaltet und erweitert. Die TRAP Orga Crew besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen – das heißt niemand von uns bekommt Geld für ihre/seine Arbeit! Wir möchten wachsen und ein Brennpunkt für die Zirkusszene als auch für diverse Ausdrucksformen des Körpers (Tanz, Aerial, Fusing Performances, etc…) werden. Wir schließen überdies aktuell ein Sanierungskonzept für die fast 500m2 große Halle ab und werden wohl aufgrund der Baubewilligung, die wir im September dieses Jahres erhalten haben endlich mit April 2021 den lang angekündigten Umbau der Halle starten.