21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Volkskundehaus Ried im Innkreis Kirchenplatz 13 4910 Ried/Innkreis Teilen Kontakt +43-7752-901 Das Museum am Kirchenplatz bietet mit seinen umfangreichen Sammlungen allen Kunstinteressierten, die die Formvielfalt der Schwanthaler studieren wollen, einen guten Überblick. Im Figurensaal sind Skulpturen aller Generationen und Stilepochen zu sehen. Im Foyer wird ein Videofilm über das Wirken der Schwanthaler in Ried (Dauer ca. 8 Minuten) angeboten. Die volkskundlichen Sammlungen im 1. Stock gliedern sich in die Bereiche Handwerk, Trachten und Textilien, Schmuck und Gefäße. Die Sammlung religiöser Volkskunst geht vor allem auf die Stiftung Pfarrer Veichtlbauers zurück und umfaßt handgemalte Andachtsbilder, kostbare Reliquienkreuze und aufwendige Klosterarbeiten ebenso wie die berühmte "Oberndorfer Krippe", vor der im Jahr 1818 erstmals das "Stille-Nacht-Lied" erklang. Die Galerie der Stadt Ried zeigt vor allem Werke von Mitgliedern der Innviertler Künstlergilde. Di-Fr 9-12, 14-17, a 14-17
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Volkskundehaus Ried im Innkreis Kirchenplatz 13 4910 Ried/Innkreis Teilen Kontakt +43-7752-901 Das Museum am Kirchenplatz bietet mit seinen umfangreichen Sammlungen allen Kunstinteressierten, die die Formvielfalt der Schwanthaler studieren wollen, einen guten Überblick. Im Figurensaal sind Skulpturen aller Generationen und Stilepochen zu sehen. Im Foyer wird ein Videofilm über das Wirken der Schwanthaler in Ried (Dauer ca. 8 Minuten) angeboten. Die volkskundlichen Sammlungen im 1. Stock gliedern sich in die Bereiche Handwerk, Trachten und Textilien, Schmuck und Gefäße. Die Sammlung religiöser Volkskunst geht vor allem auf die Stiftung Pfarrer Veichtlbauers zurück und umfaßt handgemalte Andachtsbilder, kostbare Reliquienkreuze und aufwendige Klosterarbeiten ebenso wie die berühmte "Oberndorfer Krippe", vor der im Jahr 1818 erstmals das "Stille-Nacht-Lied" erklang. Die Galerie der Stadt Ried zeigt vor allem Werke von Mitgliedern der Innviertler Künstlergilde. Di-Fr 9-12, 14-17, a 14-17