21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Klos Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15-19 1080 Wien http://www.volkskundemuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-40689050 Das Volkskundemuseum Wien ist eines der großen internationalen ethnographischen Museen mit umfangreichen Sammlungen zur Volkskunst sowie zu historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen Europas.Das Museum beschäftigt sich mit historischer Volkskunst und Volkskultur, mit deren aktuellen Erscheinungsformen und mit den damit verbundenen Konstruktionen einer neuen Ästhetik und wechselnder Identitäten. Es setzt sich mit historischen und gegenwärtigen Lebensstilen auseinander, mit kulturellen Äußerungen sozialer und ethnischer Gruppierungen vorwiegend im europäischen Raum.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Matthias Klos Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15-19 1080 Wien http://www.volkskundemuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-40689050 Das Volkskundemuseum Wien ist eines der großen internationalen ethnographischen Museen mit umfangreichen Sammlungen zur Volkskunst sowie zu historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen Europas.Das Museum beschäftigt sich mit historischer Volkskunst und Volkskultur, mit deren aktuellen Erscheinungsformen und mit den damit verbundenen Konstruktionen einer neuen Ästhetik und wechselnder Identitäten. Es setzt sich mit historischen und gegenwärtigen Lebensstilen auseinander, mit kulturellen Äußerungen sozialer und ethnischer Gruppierungen vorwiegend im europäischen Raum.