13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Volx/Margareten Margaretenstrasse 166 1050 Wien - Margareten http://www.volkstheater.at Teilen Kontakt +43-1-52111-0 Das Volkstheater bespielt wieder ein zweites Haus – das Volx/Margareten (ehemals: Hundsturm). An der Kreuzung Margaretengürtel/Margaretenstraße, vier Minuten von der U4, entsteht ein stark vernetztes Theaterzentrum für rund 170 Zuschauer/innen. Hier, im historischen Festsaal des Eisenbahnerheims, liefert die Stadt die Themen, hier starten die Bezirke-Tourneen, hier finden neue Stücke und Projekte ihren Platz, hier wird mit Hochschulen, sozialen Einrichtungen, Kunstvereinen kooperiert.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Volx/Margareten Margaretenstrasse 166 1050 Wien - Margareten http://www.volkstheater.at Teilen Kontakt +43-1-52111-0 Das Volkstheater bespielt wieder ein zweites Haus – das Volx/Margareten (ehemals: Hundsturm). An der Kreuzung Margaretengürtel/Margaretenstraße, vier Minuten von der U4, entsteht ein stark vernetztes Theaterzentrum für rund 170 Zuschauer/innen. Hier, im historischen Festsaal des Eisenbahnerheims, liefert die Stadt die Themen, hier starten die Bezirke-Tourneen, hier finden neue Stücke und Projekte ihren Platz, hier wird mit Hochschulen, sozialen Einrichtungen, Kunstvereinen kooperiert.