13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Volkskundemuseum Mödling Klostergasse 16 2340 Mödling http://www.museum-moedling.at/ Teilen Kontakt +43-2236-24159 [email protected] Das Mödlinger Volkskundemuseum in der Klostergasse 16 ist eine weitere Facette im Angebot der Mödlinger Museen. Es bietet den Schaustücken aus vergangenen Zeiten den passenden Rahmen, ergänzt durch einen stimmungsvollen Hof mit Schaugarten. Der Grundstock der volkskundlichen Sammlung des Museumsvereines war ursprünglich im Museum im Thonetschlössl untergebracht und wurde von Melanie Wissor kuratiert. 1984 konnte die aufgestockte Sammlung in ein eigenes Haus, ein Weinhauerhaus aus dem 16. bis 17. Jahrhundert in der Mödlinger Altstadt, übersiedeln. Seit 1994 ist auch die alte mechanische „Egerländer Krippe“ im Volkskundemuseum untergebracht und ein besonderer Glanzpunkt der Ausstellung.http://www.museum-moedling.at/volkskundemuseum.htm
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Volkskundemuseum Mödling Klostergasse 16 2340 Mödling http://www.museum-moedling.at/ Teilen Kontakt +43-2236-24159 [email protected] Das Mödlinger Volkskundemuseum in der Klostergasse 16 ist eine weitere Facette im Angebot der Mödlinger Museen. Es bietet den Schaustücken aus vergangenen Zeiten den passenden Rahmen, ergänzt durch einen stimmungsvollen Hof mit Schaugarten. Der Grundstock der volkskundlichen Sammlung des Museumsvereines war ursprünglich im Museum im Thonetschlössl untergebracht und wurde von Melanie Wissor kuratiert. 1984 konnte die aufgestockte Sammlung in ein eigenes Haus, ein Weinhauerhaus aus dem 16. bis 17. Jahrhundert in der Mödlinger Altstadt, übersiedeln. Seit 1994 ist auch die alte mechanische „Egerländer Krippe“ im Volkskundemuseum untergebracht und ein besonderer Glanzpunkt der Ausstellung.http://www.museum-moedling.at/volkskundemuseum.htm