13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Weinakademie Österreich - Expositur Krems Undstraße 6 3500 Krems/Donau http://www.weinakademie.at/ Teilen Kontakt +43-2732-87612 [email protected] Seit 1991 steht die Weinakademie Österreich mit einem eigenen Seminar- und Fortbildungsprogramm als Non-Profit-Organisation und Tochtergesellschaft der ÖWM (Österreichische Weinmarketingservice GesmbH) allen Weininteressierten offen. Beheimatet ist die Weinakademie Österreich in Rust, im stimmungsvollen Ambiente des Seehofes. Eine Niederösterreich-Expositur ist im Kloster UND in Krems eingerichtet. Das Produktmanagement liegt in den Händen von Claudia Bachkönig. Das Büro in Krems wird von Peter Reiter geführt. Geschäftsführer der Weinakademie ist Dr. Josef Schuller, Österreichs einziger Master of Wine (MW). In den Bundesländern werden gemeinsam mit weinkompetenten Partnern Seminare für Weinliebhaber veranstaltet, z.B. in Frohnleiten mit dem "Frohnleitnerhof", in Klagenfurt mit der Vinothek Jäger´s Weinkeller, in Linz mit dem Hotel Schillerpark und in Bregenz mit dem Burgrestaurant Gebhardsberg. In Wien wurde eine Dependance der Weinakademie in den Räumlichkeiten der Österreichischen Weinmarketingservice GesmbH eingerichtet. Kooperationen bestehen weiters mit dem WIFI und den Volkshochschulen in ganz Österreich. Die Unternehmensphilosophie der Weinakademie Österreich geht von einem "Weinkultur-Regelkreis" aus: Je höher das Weinwissen und die Weinkultur einer Gesellschaft, desto eher wird sie hohe Qualität produzieren, anbieten, nachfragen und auch konsumieren. Darum richtet sich das Schulungsangebot an alle Partner am Weinmarkt.Das Schulungsprogramm der Weinakademie Österreich berücksichtigt die InteressensgruppenWeinwirtschaft Weinliebhaber Gastronomie und Tourismusfachschulen Gäste aus dem Ausland, Importeure, Weinstudenten
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Weinakademie Österreich - Expositur Krems Undstraße 6 3500 Krems/Donau http://www.weinakademie.at/ Teilen Kontakt +43-2732-87612 [email protected] Seit 1991 steht die Weinakademie Österreich mit einem eigenen Seminar- und Fortbildungsprogramm als Non-Profit-Organisation und Tochtergesellschaft der ÖWM (Österreichische Weinmarketingservice GesmbH) allen Weininteressierten offen. Beheimatet ist die Weinakademie Österreich in Rust, im stimmungsvollen Ambiente des Seehofes. Eine Niederösterreich-Expositur ist im Kloster UND in Krems eingerichtet. Das Produktmanagement liegt in den Händen von Claudia Bachkönig. Das Büro in Krems wird von Peter Reiter geführt. Geschäftsführer der Weinakademie ist Dr. Josef Schuller, Österreichs einziger Master of Wine (MW). In den Bundesländern werden gemeinsam mit weinkompetenten Partnern Seminare für Weinliebhaber veranstaltet, z.B. in Frohnleiten mit dem "Frohnleitnerhof", in Klagenfurt mit der Vinothek Jäger´s Weinkeller, in Linz mit dem Hotel Schillerpark und in Bregenz mit dem Burgrestaurant Gebhardsberg. In Wien wurde eine Dependance der Weinakademie in den Räumlichkeiten der Österreichischen Weinmarketingservice GesmbH eingerichtet. Kooperationen bestehen weiters mit dem WIFI und den Volkshochschulen in ganz Österreich. Die Unternehmensphilosophie der Weinakademie Österreich geht von einem "Weinkultur-Regelkreis" aus: Je höher das Weinwissen und die Weinkultur einer Gesellschaft, desto eher wird sie hohe Qualität produzieren, anbieten, nachfragen und auch konsumieren. Darum richtet sich das Schulungsangebot an alle Partner am Weinmarkt.Das Schulungsprogramm der Weinakademie Österreich berücksichtigt die InteressensgruppenWeinwirtschaft Weinliebhaber Gastronomie und Tourismusfachschulen Gäste aus dem Ausland, Importeure, Weinstudenten