25 Oct 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 01 Nov 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Globe Wien 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Weinstadtmuseum Krems Körnermarkt 14 3500 Krems/Donau http://www.weinstadtmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-2732-801-567 [email protected] Die beeindruckende Architektur des mittelalterlichen Klosters mit einem rekonstruierten gotischen Kreuzgang und die behutsam restaurierte Dominikanerkirche laden zum Verweilen, Entspannen und zum Kulturgenuss. Veranstaltungen und Sonderausstellungen laden das ganze Jahr über zu einem Besuch ein.Das WEINSTADTmuseum wurde 1996 im ehemaligen Dominikanerkloster in der Kremser Altstadt eröffnet - mit moderner Ausstellungsgestaltung. Ein breites Spektrum an Kunstschätzen aus den reichen Sammlungen lädt zum Entdecken ein. Von einer acht Zentimeter großen Statue, die mit über 32.000 Jahren das älteste Kunstwerk Österreichs ist, über ausgewählte Skulpturen aus Romanik und Gotik, Barockgemälden des berühmten Malers Martin Johann Schmidt bis zu zeitgenössischen Arbeiten spannt sich der Bogen der kostbaren Exponate. Auch die Volkskultur mit Schätzen aus dem Weinbaubereich und Winzerleben ist vertretenEintrittspreise: 1. März bis 20. November 2011Mi - Sa 10-18 Uhr, So u. Feiertag 13-18 Uhr(Mo, Di - außer Feiertag - geschlossen) EintrittspreiseErwachsene EUR 4,00ermäßigt & Gruppen ab 15 Personen EUR 3,00Schüler, Lehrlinge EUR 2,00Schülergruppen ab 15 Personen EUR 1,50für Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind) 25%ige Ermäßigung
01 Nov 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Globe Wien 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Weinstadtmuseum Krems Körnermarkt 14 3500 Krems/Donau http://www.weinstadtmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-2732-801-567 [email protected] Die beeindruckende Architektur des mittelalterlichen Klosters mit einem rekonstruierten gotischen Kreuzgang und die behutsam restaurierte Dominikanerkirche laden zum Verweilen, Entspannen und zum Kulturgenuss. Veranstaltungen und Sonderausstellungen laden das ganze Jahr über zu einem Besuch ein.Das WEINSTADTmuseum wurde 1996 im ehemaligen Dominikanerkloster in der Kremser Altstadt eröffnet - mit moderner Ausstellungsgestaltung. Ein breites Spektrum an Kunstschätzen aus den reichen Sammlungen lädt zum Entdecken ein. Von einer acht Zentimeter großen Statue, die mit über 32.000 Jahren das älteste Kunstwerk Österreichs ist, über ausgewählte Skulpturen aus Romanik und Gotik, Barockgemälden des berühmten Malers Martin Johann Schmidt bis zu zeitgenössischen Arbeiten spannt sich der Bogen der kostbaren Exponate. Auch die Volkskultur mit Schätzen aus dem Weinbaubereich und Winzerleben ist vertretenEintrittspreise: 1. März bis 20. November 2011Mi - Sa 10-18 Uhr, So u. Feiertag 13-18 Uhr(Mo, Di - außer Feiertag - geschlossen) EintrittspreiseErwachsene EUR 4,00ermäßigt & Gruppen ab 15 Personen EUR 3,00Schüler, Lehrlinge EUR 2,00Schülergruppen ab 15 Personen EUR 1,50für Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind) 25%ige Ermäßigung
22 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Weinstadtmuseum Krems Körnermarkt 14 3500 Krems/Donau http://www.weinstadtmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-2732-801-567 [email protected] Die beeindruckende Architektur des mittelalterlichen Klosters mit einem rekonstruierten gotischen Kreuzgang und die behutsam restaurierte Dominikanerkirche laden zum Verweilen, Entspannen und zum Kulturgenuss. Veranstaltungen und Sonderausstellungen laden das ganze Jahr über zu einem Besuch ein.Das WEINSTADTmuseum wurde 1996 im ehemaligen Dominikanerkloster in der Kremser Altstadt eröffnet - mit moderner Ausstellungsgestaltung. Ein breites Spektrum an Kunstschätzen aus den reichen Sammlungen lädt zum Entdecken ein. Von einer acht Zentimeter großen Statue, die mit über 32.000 Jahren das älteste Kunstwerk Österreichs ist, über ausgewählte Skulpturen aus Romanik und Gotik, Barockgemälden des berühmten Malers Martin Johann Schmidt bis zu zeitgenössischen Arbeiten spannt sich der Bogen der kostbaren Exponate. Auch die Volkskultur mit Schätzen aus dem Weinbaubereich und Winzerleben ist vertretenEintrittspreise: 1. März bis 20. November 2011Mi - Sa 10-18 Uhr, So u. Feiertag 13-18 Uhr(Mo, Di - außer Feiertag - geschlossen) EintrittspreiseErwachsene EUR 4,00ermäßigt & Gruppen ab 15 Personen EUR 3,00Schüler, Lehrlinge EUR 2,00Schülergruppen ab 15 Personen EUR 1,50für Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind) 25%ige Ermäßigung
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Weinstadtmuseum Krems Körnermarkt 14 3500 Krems/Donau http://www.weinstadtmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-2732-801-567 [email protected] Die beeindruckende Architektur des mittelalterlichen Klosters mit einem rekonstruierten gotischen Kreuzgang und die behutsam restaurierte Dominikanerkirche laden zum Verweilen, Entspannen und zum Kulturgenuss. Veranstaltungen und Sonderausstellungen laden das ganze Jahr über zu einem Besuch ein.Das WEINSTADTmuseum wurde 1996 im ehemaligen Dominikanerkloster in der Kremser Altstadt eröffnet - mit moderner Ausstellungsgestaltung. Ein breites Spektrum an Kunstschätzen aus den reichen Sammlungen lädt zum Entdecken ein. Von einer acht Zentimeter großen Statue, die mit über 32.000 Jahren das älteste Kunstwerk Österreichs ist, über ausgewählte Skulpturen aus Romanik und Gotik, Barockgemälden des berühmten Malers Martin Johann Schmidt bis zu zeitgenössischen Arbeiten spannt sich der Bogen der kostbaren Exponate. Auch die Volkskultur mit Schätzen aus dem Weinbaubereich und Winzerleben ist vertretenEintrittspreise: 1. März bis 20. November 2011Mi - Sa 10-18 Uhr, So u. Feiertag 13-18 Uhr(Mo, Di - außer Feiertag - geschlossen) EintrittspreiseErwachsene EUR 4,00ermäßigt & Gruppen ab 15 Personen EUR 3,00Schüler, Lehrlinge EUR 2,00Schülergruppen ab 15 Personen EUR 1,50für Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind) 25%ige Ermäßigung