30 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Weltmuseum Wien Heldenplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.weltmuseumwien.at Teilen Kontakt +43-1-53430-5052 [email protected] Das ehemalige Museum für Völkerkunde Wien zählt zu den bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt. Zu seinen besonderen Schätzen zählen neben den von James Cook auf seinen Weltreisen 1768–1780 erworbenen Sammlungen aus Ozeanien und Nordamerika, altmexikanische Federarbeiten und andere Kostbarkeiten aus Amerika, Afrika und Indonesien, die sich bereits 1596 in der Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol aus Schloss Ambras befanden.Heute verwahrt das Museum für Völkerkunde Wien u.a. über 200.000 ethnografische Gegenstände, 25.000 historische Fotografien und 136.000 Druckwerke zur Kultur und Geschichte vorwiegend außereuropäischer Völker. Seit 2006 zählt zum Bestand auch das Humanethologische Filmarchiv Eibl-Eibesfeldt mit über 300 Kilometer Film über das Alltagsleben von fünf traditionellen Gesellschaften Afrikas (!Kung, Himba), Südamerikas (Yanomami) und Ozeaniens (Trobriand, Eipo und In-Yalenang). Do–Di 10–18 Uhr
31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Weltmuseum Wien Heldenplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.weltmuseumwien.at Teilen Kontakt +43-1-53430-5052 [email protected] Das ehemalige Museum für Völkerkunde Wien zählt zu den bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt. Zu seinen besonderen Schätzen zählen neben den von James Cook auf seinen Weltreisen 1768–1780 erworbenen Sammlungen aus Ozeanien und Nordamerika, altmexikanische Federarbeiten und andere Kostbarkeiten aus Amerika, Afrika und Indonesien, die sich bereits 1596 in der Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol aus Schloss Ambras befanden.Heute verwahrt das Museum für Völkerkunde Wien u.a. über 200.000 ethnografische Gegenstände, 25.000 historische Fotografien und 136.000 Druckwerke zur Kultur und Geschichte vorwiegend außereuropäischer Völker. Seit 2006 zählt zum Bestand auch das Humanethologische Filmarchiv Eibl-Eibesfeldt mit über 300 Kilometer Film über das Alltagsleben von fünf traditionellen Gesellschaften Afrikas (!Kung, Himba), Südamerikas (Yanomami) und Ozeaniens (Trobriand, Eipo und In-Yalenang). Do–Di 10–18 Uhr
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Weltmuseum Wien Heldenplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.weltmuseumwien.at Teilen Kontakt +43-1-53430-5052 [email protected] Das ehemalige Museum für Völkerkunde Wien zählt zu den bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt. Zu seinen besonderen Schätzen zählen neben den von James Cook auf seinen Weltreisen 1768–1780 erworbenen Sammlungen aus Ozeanien und Nordamerika, altmexikanische Federarbeiten und andere Kostbarkeiten aus Amerika, Afrika und Indonesien, die sich bereits 1596 in der Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol aus Schloss Ambras befanden.Heute verwahrt das Museum für Völkerkunde Wien u.a. über 200.000 ethnografische Gegenstände, 25.000 historische Fotografien und 136.000 Druckwerke zur Kultur und Geschichte vorwiegend außereuropäischer Völker. Seit 2006 zählt zum Bestand auch das Humanethologische Filmarchiv Eibl-Eibesfeldt mit über 300 Kilometer Film über das Alltagsleben von fünf traditionellen Gesellschaften Afrikas (!Kung, Himba), Südamerikas (Yanomami) und Ozeaniens (Trobriand, Eipo und In-Yalenang). Do–Di 10–18 Uhr
30 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © KHM-Museumsverband Weltmuseum Wien Heldenplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.weltmuseumwien.at Teilen Kontakt +43-1-53430-5052 [email protected] Das ehemalige Museum für Völkerkunde Wien zählt zu den bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt. Zu seinen besonderen Schätzen zählen neben den von James Cook auf seinen Weltreisen 1768–1780 erworbenen Sammlungen aus Ozeanien und Nordamerika, altmexikanische Federarbeiten und andere Kostbarkeiten aus Amerika, Afrika und Indonesien, die sich bereits 1596 in der Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol aus Schloss Ambras befanden.Heute verwahrt das Museum für Völkerkunde Wien u.a. über 200.000 ethnografische Gegenstände, 25.000 historische Fotografien und 136.000 Druckwerke zur Kultur und Geschichte vorwiegend außereuropäischer Völker. Seit 2006 zählt zum Bestand auch das Humanethologische Filmarchiv Eibl-Eibesfeldt mit über 300 Kilometer Film über das Alltagsleben von fünf traditionellen Gesellschaften Afrikas (!Kung, Himba), Südamerikas (Yanomami) und Ozeaniens (Trobriand, Eipo und In-Yalenang). Do–Di 10–18 Uhr
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© KHM-Museumsverband Weltmuseum Wien Heldenplatz 1010 Wien - Innere Stadt https://www.weltmuseumwien.at Teilen Kontakt +43-1-53430-5052 [email protected] Das ehemalige Museum für Völkerkunde Wien zählt zu den bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt. Zu seinen besonderen Schätzen zählen neben den von James Cook auf seinen Weltreisen 1768–1780 erworbenen Sammlungen aus Ozeanien und Nordamerika, altmexikanische Federarbeiten und andere Kostbarkeiten aus Amerika, Afrika und Indonesien, die sich bereits 1596 in der Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol aus Schloss Ambras befanden.Heute verwahrt das Museum für Völkerkunde Wien u.a. über 200.000 ethnografische Gegenstände, 25.000 historische Fotografien und 136.000 Druckwerke zur Kultur und Geschichte vorwiegend außereuropäischer Völker. Seit 2006 zählt zum Bestand auch das Humanethologische Filmarchiv Eibl-Eibesfeldt mit über 300 Kilometer Film über das Alltagsleben von fünf traditionellen Gesellschaften Afrikas (!Kung, Himba), Südamerikas (Yanomami) und Ozeaniens (Trobriand, Eipo und In-Yalenang). Do–Di 10–18 Uhr