15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten 16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lisa Rastl Wien Museum Karlsplatz 8 1040 Wien http://www.wienmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-505 87 47-0 [email protected] Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wurde es am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.Die Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte” erzählt als chronologischer Rundgang die Geschichte der Stadt ̶ von der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. Über drei Etagen trifft man auf Highlights der Sammlung wie das fünf Meter hohe Modell von St. Stephan, Gustav Klimts berühmtes Porträt von Emilie Flöge oder das Museumsmaskottchen Poldi, den zehn Meter langen Praterwal. Der Eintritt in “Wien. Meine Geschichte” ist frei.Weitere Attraktionen sind die Sonderausstellungen im Obergeschoß, zahlreiche Programme für alle Altersgruppen in den Ateliers und im Veranstaltungscenter, ein Restaurant und Café. Dieses führt auf eine frei zugängliche Terrasse mit einem spektakulären Blick auf Wiens Innenstadt.
16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lisa Rastl Wien Museum Karlsplatz 8 1040 Wien http://www.wienmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-505 87 47-0 [email protected] Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wurde es am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.Die Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte” erzählt als chronologischer Rundgang die Geschichte der Stadt ̶ von der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. Über drei Etagen trifft man auf Highlights der Sammlung wie das fünf Meter hohe Modell von St. Stephan, Gustav Klimts berühmtes Porträt von Emilie Flöge oder das Museumsmaskottchen Poldi, den zehn Meter langen Praterwal. Der Eintritt in “Wien. Meine Geschichte” ist frei.Weitere Attraktionen sind die Sonderausstellungen im Obergeschoß, zahlreiche Programme für alle Altersgruppen in den Ateliers und im Veranstaltungscenter, ein Restaurant und Café. Dieses führt auf eine frei zugängliche Terrasse mit einem spektakulären Blick auf Wiens Innenstadt.
19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lisa Rastl Wien Museum Karlsplatz 8 1040 Wien http://www.wienmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-505 87 47-0 [email protected] Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wurde es am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.Die Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte” erzählt als chronologischer Rundgang die Geschichte der Stadt ̶ von der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. Über drei Etagen trifft man auf Highlights der Sammlung wie das fünf Meter hohe Modell von St. Stephan, Gustav Klimts berühmtes Porträt von Emilie Flöge oder das Museumsmaskottchen Poldi, den zehn Meter langen Praterwal. Der Eintritt in “Wien. Meine Geschichte” ist frei.Weitere Attraktionen sind die Sonderausstellungen im Obergeschoß, zahlreiche Programme für alle Altersgruppen in den Ateliers und im Veranstaltungscenter, ein Restaurant und Café. Dieses führt auf eine frei zugängliche Terrasse mit einem spektakulären Blick auf Wiens Innenstadt.
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lisa Rastl Wien Museum Karlsplatz 8 1040 Wien http://www.wienmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-505 87 47-0 [email protected] Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wurde es am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.Die Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte” erzählt als chronologischer Rundgang die Geschichte der Stadt ̶ von der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. Über drei Etagen trifft man auf Highlights der Sammlung wie das fünf Meter hohe Modell von St. Stephan, Gustav Klimts berühmtes Porträt von Emilie Flöge oder das Museumsmaskottchen Poldi, den zehn Meter langen Praterwal. Der Eintritt in “Wien. Meine Geschichte” ist frei.Weitere Attraktionen sind die Sonderausstellungen im Obergeschoß, zahlreiche Programme für alle Altersgruppen in den Ateliers und im Veranstaltungscenter, ein Restaurant und Café. Dieses führt auf eine frei zugängliche Terrasse mit einem spektakulären Blick auf Wiens Innenstadt.
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lisa Rastl Wien Museum Karlsplatz 8 1040 Wien http://www.wienmuseum.at/ Teilen Kontakt +43-1-505 87 47-0 [email protected] Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wurde es am 6. Dezember 2023 wiedereröffnet.Die Dauerausstellung “Wien. Meine Geschichte” erzählt als chronologischer Rundgang die Geschichte der Stadt ̶ von der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. Über drei Etagen trifft man auf Highlights der Sammlung wie das fünf Meter hohe Modell von St. Stephan, Gustav Klimts berühmtes Porträt von Emilie Flöge oder das Museumsmaskottchen Poldi, den zehn Meter langen Praterwal. Der Eintritt in “Wien. Meine Geschichte” ist frei.Weitere Attraktionen sind die Sonderausstellungen im Obergeschoß, zahlreiche Programme für alle Altersgruppen in den Ateliers und im Veranstaltungscenter, ein Restaurant und Café. Dieses führt auf eine frei zugängliche Terrasse mit einem spektakulären Blick auf Wiens Innenstadt.