15 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Anreise Zu Google Maps Wiener Börse Wipplingerstrasse 34 1010 Wien - Innere Stadt http://www.wbag.at/ Teilen Die Wiener Börse wurde 1771 zur Zeit Maria Theresias gegründet. Zunächst wurden nur Anleihen, Wechsel und Devisen gehandelt. Aufgrund der damaligen politischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Habsburg-Monarchie, erlangte die Wiener Börse bald internationales Ansehen. 1877 übersiedelte man in das von Theophil Hansen konstruierte Börsegebäude am Schottenring, da die Räumlichkeiten in der Herrengasse zu klein wurden. . Der österreichische Aktienmarkt erlebte erst in den späten Achtzigern seine Renaissance. Die Einführung des elektronischen Handelssystems PATS und ein neues Börsegesetz im Jahre 1989 unterstützten diese Entwicklung.Ein wichtiger Meilenstein war sicherlich die Einführung des deutschen XETRA-Handelssystems im Jahre 1999. Dadurch konnte der Marktplatz Wien für ausländische Investoren und Händler noch attraktiver gestaltet werden.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Anreise Zu Google Maps Wiener Börse Wipplingerstrasse 34 1010 Wien - Innere Stadt http://www.wbag.at/ Teilen Die Wiener Börse wurde 1771 zur Zeit Maria Theresias gegründet. Zunächst wurden nur Anleihen, Wechsel und Devisen gehandelt. Aufgrund der damaligen politischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Habsburg-Monarchie, erlangte die Wiener Börse bald internationales Ansehen. 1877 übersiedelte man in das von Theophil Hansen konstruierte Börsegebäude am Schottenring, da die Räumlichkeiten in der Herrengasse zu klein wurden. . Der österreichische Aktienmarkt erlebte erst in den späten Achtzigern seine Renaissance. Die Einführung des elektronischen Handelssystems PATS und ein neues Börsegesetz im Jahre 1989 unterstützten diese Entwicklung.Ein wichtiger Meilenstein war sicherlich die Einführung des deutschen XETRA-Handelssystems im Jahre 1999. Dadurch konnte der Marktplatz Wien für ausländische Investoren und Händler noch attraktiver gestaltet werden.