20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Zisterzienserstift Lilienfeld Klosterrotte 1 3180 Lilienfeld http://www.stift-lilienfeld.at/ Teilen Kontakt +43-2762-524 20 [email protected] Das 1202 von Herzog Leopold VI. gegründete Zisterzienserstift gilt heute als größter, mittelalterlicher Klosterbau Österreichs. Kirche, Kreuzgang, Kapitelsaal, Schlafsaal der Laienbrüder und Cellarium sind in Romanik/Gotik erhalten. Das ständige Rauschen des Brunnenwassers prägt die Atmosphäre im Kreuzgang. Die Einrichtung der Stiftsbasilika und die Bibliothek sind barock. Das Hochaltarbild "Mariä Himmelfahrt" stammt von Daniel Gran, andere Altarblätter wurden von Martino Altomonte und Johann Georg Schmidt geschaffen. Das Stift hütet eine große Kreuzreliquie und ein Siegel mit dem erstmals als rot-weiß-rot bezeugten Wappen. Bei Lilienfeld befindet sich ein barocker Kalvarienberg.FÜHRUNG: Erwachsene: EUR 3,60 / Schüler + Studenten: EUR 1,80 Mo - Sa 8-11 Uhr und 14-17 UhrSo, Feiertag 14-17 Uhr Besichtigung im Rahmen von Führungen nach Voranmeldung bei der Stiftspforte
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Zisterzienserstift Lilienfeld Klosterrotte 1 3180 Lilienfeld http://www.stift-lilienfeld.at/ Teilen Kontakt +43-2762-524 20 [email protected] Das 1202 von Herzog Leopold VI. gegründete Zisterzienserstift gilt heute als größter, mittelalterlicher Klosterbau Österreichs. Kirche, Kreuzgang, Kapitelsaal, Schlafsaal der Laienbrüder und Cellarium sind in Romanik/Gotik erhalten. Das ständige Rauschen des Brunnenwassers prägt die Atmosphäre im Kreuzgang. Die Einrichtung der Stiftsbasilika und die Bibliothek sind barock. Das Hochaltarbild "Mariä Himmelfahrt" stammt von Daniel Gran, andere Altarblätter wurden von Martino Altomonte und Johann Georg Schmidt geschaffen. Das Stift hütet eine große Kreuzreliquie und ein Siegel mit dem erstmals als rot-weiß-rot bezeugten Wappen. Bei Lilienfeld befindet sich ein barocker Kalvarienberg.FÜHRUNG: Erwachsene: EUR 3,60 / Schüler + Studenten: EUR 1,80 Mo - Sa 8-11 Uhr und 14-17 UhrSo, Feiertag 14-17 Uhr Besichtigung im Rahmen von Führungen nach Voranmeldung bei der Stiftspforte